Obwohl ich mich letztes Jahr eher negativ über die
Passform der Tool geäußert habe, bin ich seit knapp 4 Wochen im Besitz einer solchen Jacke.

War aber eher Zufall, da sie mich primär farblich sehr angesprochen hatte, und ich erst nach der Anprobe verwundert feststellte, dass es sich um 'ne Tool handelt. Auf jeden Fall sitzt dieses Modell wesentlich besser, als die Jacke, die ich letztes Jahr anprobiert hatte.

Aber da es beim Stadler gerade Rabatt gab, und ich kurz zuvor von einem unerwarteten Geldsegen überrascht wurde, hab' ich das Teil eben gekauft.
Nach einigen Ausfahrten bin ich allerdings in meiner letztjährigen Meinung bestätigt worden. Die Jacke sieht zwar besser aus, kann aber nur unwesentlich mehr, als meine andere Windstopper-Jacke. Die Tool hat halt noch 'ne Napoleon-Tasche (nützlich) und eine dritte Rückentasche mit zusätzlichem RV-Fach (unnütz, wird wahrscheinlich kaum einer brauchen). Auch die Reißverschlüsse im Achselbereich sollte man erwähnen, aber die sind m.E. während der Fahrt nicht sinnvoll zu bedienen, daher für mich nahezu nutzlos.
In ihrer eigentlichen Funktion hält die Jacke zwar warm, aber nicht wärmer, als mein "Black Bear" Windstopper; ich würde sogar fast behaupten, in diesem Punkt schneidet sie minimal schlechter ab.

Auch in Sachen Atmungsaktivität geben sich beide Jacken nach meinem Empfinden nix. Vielleicht könnte die Gore noch bei einem Regenschauer ihre Stärke ausspielen und ein paar Punkte gewinnen, aber da ich eigentlich immer 'ne Paclite dabei hab', werde ich das wahrscheinlich nie rausfinden.
Fazit: Die Gore "Tool" ist zwar ein nettes Teil, rechtfertigt aber keinesfalls den doppelten Preis meiner bisherigen Windstopper-Jacke. Wäre ich nicht "günstig" an diese Jacke gekommen, würde ich mich ziemlich ärgern.