Test: Gore Soft-Shell-Jacke Tool

Hi Chill Bar,
ich habe mir letzte Woche diese Gore Tool Jacke zugelegt:

http://www.bike-discount.de/shop/k226/a2907/tool-windstopper-soft-shell-trikot-schwarz.html

Ich habe eben damit die erste Fahrt bei Regen absolviert. Ergebnis: Super :daumen:

Kommt kein Wasser und kein Wind durch, absolut trocken und man schwitzt sich nicht zu Tode. Bei der Fahrt eben hatte es 5 Grad und Regen. Drunter hatte ich ein einfaches Kurzarm-Trikot und Armlinge. Ich denke, dass mir die Jacke fuer den ganzen Winter reicht. Ich war beim ersten anprobieren etwas skeptisch wegen dem Schnitt der Jacke, aber wenn man auf dem Rad sitzt, dann stimmt alles. Mein einziger Kritikpunkt sind die zu hoch sitztenden Rueckentaschen. Da kann man beim Fahren nicht so gut rein greifen (da ich eh immer mit Trinkrucksack fahre, ist mir das aber egal).

Zur Info: Ich habe die Jacke in L und bin 187cm gross und 87kg schwer.

Gruss
 
Genau an dieses Angebot dachte ich auch. Einzig die schwarze Farbe stört mich ein wenig, weil einen halt echt keiner sieht damit bei Dreckswetter oder Dunkelheit... Na mal schauen, 30 € mehr für ne andere Farbe auszugeben, hab ich auch nicht vor.
Danke für Deine Antwort. :)
 
Genau an dieses Angebot dachte ich auch. Einzig die schwarze Farbe stört mich ein wenig, weil einen halt echt keiner sieht damit bei Dreckswetter oder Dunkelheit... Na mal schauen, 30 € mehr für ne andere Farbe auszugeben, hab ich auch nicht vor.
Danke für Deine Antwort. :)

Außer dass man schwarz jetzt fast an jedem entgegenkommendem Biker sieht spricht nix dagegen. Es sind überall so Reflex-Streifen angebracht, die gut reflektieren.
Wenn ich mir jetzt, anstatt vor ca. 1 1/2 Jahren, eine Tool kaufen würde, wäre es aber keine schwarze mehr.
 
Jup, die Frabe ist eigentlich ziemlich egal. Autofahrer sehen dich so oder so nicht, wenn du nicht was wirklich helles traegst. Das einzige was da hilft, sind die besagten Reflektorstreifen. Davon abgesehen fahre ich nie ohne Licht. Autofahrer unterschaetzten einfach zu oft dein Tempo, da hilfts, wenn man irgendwie leuchtet oder blinkt. ;)
 
Die Jacke ist doch vor allem für die Jahreszeit mit viel Dunkelheit und Dreckswetter. Wieso gibt's da nicht wenigstens eine Farbvariante in Neonorange oder so (kann ja auch orgentlich designed sein und gut aussehen)? Schade eigentlich. So brauch man ja eigentlich schon Tagfahrlicht bei schlechtem Wetter auf der Straße.
 
hallo Leute

ich besitze nun auch seit einem Monat die Gore Tool Softshell Jacke und hatte am Wochenende das 2. mal die gelegenheit bei Minusgraden biken zu gehen.
Bergauf und im flachen hatte die Jacke auch super funktioniert, jedoch ist es mir bergab etwas zu frisch in der jacke, so dass ich meine Windstopperjacke noch darüber gezogen habe! :confused:

Eigentlich hätte ich erwartet, dass mir die Softshell auch bergab ausreicht :ka:

Unten drunter hatte ich ein Langarm-Unterhemd von Odlo "warm"

Wie eng liegt eure jacke an? Größe L, war mir zu eng gewesen, bei XL ist sie angenehm zu tragen!

Ich wäre dankbar für ein paar Tipps, vielleicht habe ich etwas falsch gemacht beim waschen :ka: oder ich bin einfach zu empfindlich :ka:;)
 
Ich wäre dankbar für ein paar Tipps, vielleicht habe ich etwas falsch gemacht beim waschen :ka: oder ich bin einfach zu empfindlich :ka:;)
Du bist zu empfindlich! Außerdem ist deine Jacke zu groß, in M hält sie super warm und ist winddicht. :p
Mal ehrlich, wie soll man das beurteilen? Um es zu beantworten müsste man neben dir hergefahren sein. Keiner weiß wie kalt es war und wie schnell du gefahren bist. Warst Du geschwitzt usw?
Und dann kann es immer noch sein, dass Du an dem Tag empfindlicher warst ...

Gruß
Thomas
 
Du bist zu empfindlich! Außerdem ist deine Jacke zu groß, in M hält sie super warm und ist winddicht. :p
Mal ehrlich, wie soll man das beurteilen? Um es zu beantworten müsste man neben dir hergefahren sein. Keiner weiß wie kalt es war und wie schnell du gefahren bist. Warst Du geschwitzt usw?
Und dann kann es immer noch sein, dass Du an dem Tag empfindlicher warst ...

Gruß
Thomas

naja dass niemand die passende Größe beurteilen kann ist schon klar :rolleyes:, das war auch nicht meine Frage! Wollte eigentlich damit erfahren ob die Jacke sehr eng anliegen muss oder besser etwas weiter sein soll ;) und was ich von der Jacke erwarten darf. tragt ihr nur diese jacke auf Touren, oder zieht ihr was drüber beim DH. :ka:

Aber wenn es so wichtig ist um dies zu beantworten:
Temperaturen waren wohl in ganz D unter 0°C, bei uns im speziellen auch...ich schätze max. -5°C, aber sehr windig!
Geschwindigkeit bergab im Durchschnitt so 35 m/h, jedoch mit schnelleren Anteilen >50km/h
Schwitzen tut man beim Biken logischerweise ;):D zumindest die Leute die ich kenne

Die Erfahrung hatte ich bis jetzt bei jeder Ausfahrt mit der Jacke gemacht, auch wenn es noch nicht sehr viele waren, es war also vermutlich nicht tagesabhängig.
 
wichtig ist v.a., daß die unterste schicht eng anliegt. die jacke muß nicht hauteng sein, zumal - wie bei dir - manche gerne auch mehr drunter anziehen.
ansonsten bin ich weiterhin der meinung, daß membransoftshells für anstrengende aktivitäten zu dicht sind.
 
wichtig ist v.a., daß die unterste schicht eng anliegt. die jacke muß nicht hauteng sein, zumal - wie bei dir - manche gerne auch mehr drunter anziehen.
ansonsten bin ich weiterhin der meinung, daß membransoftshells für anstrengende aktivitäten zu dicht sind.

Ja die Schicht darunter (Odlo Funktionswäsche) ist absolut eng anliegend!!
Ich fand es bei anstrengender Aktivität (uphill) angenehm, beim DH eher sehr zugig, bzw sogar auf dem Gipfel bei stürmischen Wind hat´s gefröstelt.

Ich hatte mir halt etwas mehr erhofft von der Jacke und dachte, ich hätte etwas z.B. bei der reinigung, falsch gemacht (wobei ich die nur mit Waschmittel für Funktionsklamotten wasche!)
 
komisch. winddicht sollte die schon sein. kann natürlich sein, daß der rest deiner klamotten nicht winddicht / -abweisend ist, und die kälte von unten kam.
 
Ich hatte am WE bei ca. 0° folgendes an:
- kurzes Sommer- Funktionsunterhemd
- zwei lange dicke Funktionsunterhemden von Odlo
- Tool

Und ich fröstle bei schnellen Downhills auch. Ohne, dass wirklich Wind in die Jacke kommt. Dass es gleichzeitig nicht zu warm bergauf und nicht zu kalt bergab ist, habe ich bisher nicht hinbekommen. Ich denke, das ist normal und auch nicht wirklich lösbar.
 
hab ich mir auch überlegt, dass es von unten reingezogen hat :ka:
die anderen Klamotten waren ja nur das Unterhemd und normale 3/4 Gore Bikehosen und darüber ne wasser abweisende FR-Hose...mehr nicht!

ich werde das nochmal testen....und darauf achten dass es unten dicht abschließt! :daumen:
 
Ich hatte am WE bei ca. 0° folgendes an:
- kurzes Sommer- Funktionsunterhemd
- zwei lange dicke Funktionsunterhemden von Odlo
- Tool

Und ich fröstle bei schnellen Downhills auch. Ohne, dass wirklich Wind in die Jacke kommt. Dass es gleichzeitig nicht zu warm bergauf und nicht zu kalt bergab ist, habe ich bisher nicht hinbekommen. Ich denke, das ist normal und auch nicht wirklich lösbar.

Boah da hätte ich mich tod geschwitzt :eek::eek::lol:;)

Dann ist´s ja schonmal gut, wenn ich nicht alleine diese Wahrnehmung habe...Danke :daumen:
 
....ansonsten bin ich weiterhin der meinung, daß membransoftshells für anstrengende aktivitäten zu dicht sind.

Das seh ich genauso!
Das Zwiebelprinzip in Verbindung mit nem anständigen Wintertrikot leistet dabei einfach bessere Dienste!
Der Vorteil gegen ein Unterhemd/Trikot + Jacke liegt uneinholbar einfach daran, dass man sich einfach besser Klimatisieren kann!
 
Ich hatte am WE bei ca. 0° folgendes an:
- kurzes Sommer- Funktionsunterhemd
- zwei lange dicke Funktionsunterhemden von Odlo
- Tool

es kann sein, dass ihr zuviel anhabt unter der jacke und sich irgendwo der schweiß staut. wenn dann wind von unten oder oben (gerade wenn der kragen nicht ordentlich zu ist, wirkt der bei bergabfahrten wie ein windfang) reinkommt, wird es kalt. durch die jacke selbst kommt 100%ig nix.

die rote gibt es übrigens gerade für 109,- euro.
 
Auch wenn ich damit nen alten Thread wieder ausgraben muss - weiß vielleicht jemand, ob es wesentliche Verbesserungen bei der neuen Tool II gegenüber der alten Version gibt? Falls nicht wäre die alte zum günstigeren Preis die Jacke der Wahl...

Ich konnte im Laden nur feststellen, das die Neue schräge Rückentaschen hatte, wodurch man da bessr ran kommt.
Hab dann aber auch das alte Modell genommen, weil es 60eur günstiger war.
Bin mit der auch ganz zufrieden, heute bei 0-2 Grad Rennrad gefahren und hatte Primaklima unter der Jacke (mit Netzunterhemd+ganz dünnem Langarmtrikot).
Demletzt bei 10Grad mit zwischendurch ner 1/2h im Regen war sie zwar dicht, aber zu warm.
 
wie fällt die jacke so aus? gerade wenn man noch das ein oder andere unterhemd drunter ziehen will...meine aktuelle vaude blizzard hab ich da in XL und die passt mir so ganz gut

Also ich habe eine XL trage normal tshirts etc...in L es passt noch gut nen base layer und nen trikot drunter...sicher uach noch ein zweites wenn man muss :)
 
Zurück