"The Dark Knight" ein weiterer Aufbau entsteht

Ist bei Pulverbeschichtung schwierig....also entweder beschichten ohne Klarpulver, dann Decals und Klarlack drauf. Oder man hat hitzebeständige Folien (soll es geben), dann kann man mit Klar drüber pulvern. Oder alles mit Lack selbst oder Lackierer.

Ist aber auch eine monetäre Sache - und wenn ich bedenke was letztens mein Pulverer für einen Rahmen und 3 Gabeln für Strahlen und pulvern aufgerufen hat, da bekomm ich nicht mal Farbe dafür....

Also stirbt man halt einen Tod - hat andererseits auch die Option, Decals/Design relativ einfach zu ändern. Alles geht halt nie ?

Bin gespannt Maik ?
Genau so ist es Roman :daumen: und der Horst hat super Folien die halten einiges aus. Von daher war es auch so gewollt.
 
Pulvern mit Klarlack und Decals von @madone hatte ich auch erfolgreich im Einsatz.
Preiswerte und gute Lösungen....bin gespannt auf die Bilder die da noch kommen.

Ist es jetzt noch überhaupt ein Dark Knight????
 
Ist es jetzt noch überhaupt ein Dark Knight????

Vielleicht sollte das Motto jetzt auf "Silver Surfer" geändert werden ;)
ssurf.jpg
 
Ach Jungs ich sitze jetzt mit meiner Tochter vor dem Fernseher und schaue Ostwind. Ich habe heute nach der Arbeit schon mal angefangen das Bike zusammenzubauen :love: .
Da haste aber Glück...ich muss wirklich mit meinen Mädels Let's Dance gucken...:oops:
 
Schick geworden, aber was ja gar nicht passt ist das rote Inlay im Garminhalter...
Das beißt sich heftig mit dem Steuersatz.
Aber bis auf das gefällt es mir so besser als in schwarz.
 
aber was ja gar nicht passt ist das rote Inlay im Garminhalter...
Ja leider, gibt es aber nicht in Schwarz für meinen Rox 12. Und lackieren bringt auch nichts, ist schneller wieder ab die Farbe als man denkt.
Heute erste große Probefahrt mit meinen Sohnemann gemacht. Die Reifenkombi ist besser als die von Wolfpack die ich vorher drauf hatte. Rollen sehr gut und die Eigendämpfung finde ich besser.
Das 1×12 Kettenblatt funzt ohne Probleme mit der 11 Fach KMC Kette. Stand aktuell jetzt 8.4kg mit Pedale und läuft sauber das Bike. Jetzt wird noch gespart für die Hope Tech 3 x2 in Purple.
20200405_155749.jpg

Jetzt wird gegrillt und lecker Weizen.
Euch einen schönen Start in die neue Woche.
Gruß Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie läuft die Vittoria-Kombo denn auf Asphaltstücken? Schön viel Volumen scheint sie ja zu haben.

Ich frage nur, weil solche Reifen bei mir an einem XC-Hardtail laufen würden und dort immer einen Kompromiss in Sachen Rollwiderstand auch für die zwangsläufig vorhandenen Überführungsstücke darstellen. Bisher geht da bei mir nichts über Continental Crossking / Raceking.
 
Also dem Barzo habe ich ja schon sehr lange an meinem Genesis drauf. Rollt gut und hat auch gute Traktion bei Nässe. Heute war es sehr trocken im Wald. Der Terreno läuft super am Hinterrad. Ich fühlte mich sicher und schnell ist der auf jedenfall. Ich bin kein Reifengott und kann jetzt zum Vergleich zu den Contis nicht viel schreiben, aber ich denke das diese Kombi schon ein guter Kompromiss ist.
Gruß Maik
 
Die Schrift auf den Vittorias sieht halt klasse aus, ein Jammer, dass die so schwer sind...
 
Vorserie oder gibts die jetzt endlich mal? Bin gespannt wie breit die bauen :)
Wie läuft die Vittoria-Kombo denn auf Asphaltstücken? Schön viel Volumen scheint sie ja zu haben.

Ich frage nur, weil solche Reifen bei mir an einem XC-Hardtail laufen würden und dort immer einen Kompromiss in Sachen Rollwiderstand auch für die zwangsläufig vorhandenen Überführungsstücke darstellen. Bisher geht da bei mir nichts über Continental Crossking / Raceking.
der direkte vergleich würde mich auch interessieren. der terreno kann ja fast nur besser laufen als der raceking da semislick.
fahre aber auch raceking vorne + hinten.

Also Barzo/Terreno gegen RK/RK ist in Summe langsamer, gegen CK/RK vielleicht grad so gleichauf. Vittoria bietet ein tolles Volumen, sind super einfach dicht zu bekommen und es gibt 4-5 Modelle in Skinwall die man toll miteinander kombinieren kann.Leider wurden aber alle Modelle mit Graphene 2.0 langsamer als mit dem Graphene 1.0.

lg
Daniel
 
Hi ich brauche mal euere Hilfe geballtes Fachwissen :D.
Ist es egal ob ich eine Gabel verbaue mit Offset 51mm oder 42mm ? Merke ich den Unterschied ?

Danke euch schon mal
Gruß Maik
 
Zurück