The One mit Hope-Scheiben?

Mr.Donut

IBC Fotoalbum Spamcrew
Registriert
30. November 2006
Reaktionspunkte
10
Ort
Essen
Hallo, ich fahre zur zeit meine the one´s und windcutterscheiben in gold, allerdings entsteht so kaum verzögerung.
Ist es möglich Hope scheiben zu fahren, da es die einzigen sind die ich kenne die sonst noch geld wären?????
Ich möchte da aber auch nichts wegschleifen an der Bremse o.Ä-
Tipps und erfahrungen sind erwünscht
 
Hallo Mr. Donut

Ist es möglich Hope scheiben zu fahren [...]
Ich möchte da aber auch nichts wegschleifen an der Bremse o.Ä-

Ich fahre vorne die "the One" mit einer Hope-Scheibe (203er der Mono M6). Damit das passt, musst Du aber den Bremssattel leicht anschleifen; ansonsten streifen die Floater der Bremsscheibe.

Somit für Dich nicht geeignet.

Gruss

Chris
 
Was heisst eig. dieses schwimmende bei der scheibe??
Bei Bremssätteln gibt es ja die sache, das der ganze sattel zur seite wandern kann,macht die scheibe das auch?
Wenn ja wie? Verschiebt die sich auf dem Übergang von Aluspider zu bremsfläche?

Ich mag einfach die optik der Hopescheiben...muss denn viel geschliffen werden, oder kann man auch was an der scheibe machen?
 
bremst die the one jetzt besser mit der hope scheibe? wo ist der vorteil gegenüber de rnormalen the one scheibe?

Zur Bremsleistung im Vergleich zur Originalscheibe kann ich nichts sagen. Ich habe aus optischen Gründen gleich von Anfang an eine Hope Scheibe montiert.

Mr.Donut schrieb:
Was heisst eig. dieses schwimmende bei der scheibe??
Bei Bremssätteln gibt es ja die sache, das der ganze sattel zur seite wandern kann,macht die scheibe das auch?
Wenn ja wie? Verschiebt die sich auf dem Übergang von Aluspider zu bremsfläche?

Schwimmende Bremssättel kenne ich nur vom Motorrad. An Mountainbikes ist, zumindest mir, nichts bekannt.
Ein "schwimmen" der Scheibe kann ich zumindest von Hand bei den Hope Scheiben nicht fühlen. Wenn, dann sind die Dinger höchstens halb-schwimmend und verschieben sich nur unter Belastung beim bremsen leicht seitlich (wie Du gesagt hast am Übergang vom Aluspider zum Reibring - dort wo die Floater sitzen).

Ich mag einfach die optik der Hopescheiben...muss denn viel geschliffen werden, oder kann man auch was an der scheibe machen?

Am Bremssattel muss maximal 1mm Material abgeschliffen werden, damit die Floater nicht mit dem "Steg" am Bremssattel kollidieren. Siehe angehängtes Bild.

Ich würde nicht empfehlen, die Floater der Bremsscheibe anzuschleifen. Erstens versaust Du Dir die Optik der Scheiben und zweitens schwächst Du die Verbindung Spider-Reibring.
 

Anhänge

  • theone02.GIF
    theone02.GIF
    11,9 KB · Aufrufe: 53
Zurück