Wenig Sag und Ausnutzung des FW sind doch eher Anzeichen für zu wenig Dämpfung odr irre ich mich?
du irrst dich in der tat
er nutzt beim fahren den federweg ganz bzw. zu einem großen teil aus und der SAG, der nun mal im stillstand ermittelt wird, ist zu gering. als bekannt setz ich voraus, dass die dämpfung im farbetrieb, wenn die gabel ordentlich stöße abbekommt, eine geringere wirkung hat als wenn sich der fahrer nur langsam und vorsichtig auf das bike setzt, um den SAG zu ermitteln
wenn er nun wenig sag hat (was grundsätzlich natürlich auch an der feder liegen könnte), dann reicht die aufgebrachte energie nicht aus, das hier zu dicke öl entsprechend schnell durch die dämpfungskanäle zu befördern, um den richtigen SAG zu bekommen. im farbetrieb, wo die dämpfung aufgrund der größeren stoßenergie dann eine im vergleich zur federrate nicht unwichtige aber bzgl. federwegsausnutzung untergeordnete rolle spielt, ist die kraft dann groß genug, das öl zwar nicht optimal (überdämpft) aber immerhin durch die MiCo zu drücken, so dass der federweg ausgenutzt wird
mein tipp bei dem problem hier:
eine 1:1 mischung aus RS pit stop 2.5w und 5.0w öl und eine absenkung um ca. 6-10ml ggü der RS vorgabe. die mischung ist von zig usern hier als funktionierend bestätigt worden und auch ich hab schon ne hand voll gabeln so getunt, alle mit mehr als zufriedenstellendem ergebnis
auf das originalöl würd ich in dem fall zurückgreifen, weil da die cst werte und deren o.s. funktion eben korrekt sind. bei anderen ölen müsste man erst wieder hin und her rechnen
ein zu niedriger ölstand macht sich übrigens dahingehend bemerkbar, dass die dämpfung auf einem bestimmten federwegsbereich einfach nicht vorhanden ist. aber sicher nicht so, dass die gabel dadurch überdämpft wird