Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kurze Frage zu Shims:
Gibts neben S-Tec noch nen Versender wo man ggf. kleinere Mengen bekommen kann. Hab wenig Motivation 60-90 Euro für diverse Experimente auszugeben wenn ich nur 2-4 Shims von jeder sorte brauche.
grüße,
Jan
Moin zusammen,
habe gestern eine '10er Zugstufe in meine Lyrik eingebaut.
Nun habe ich das "Problem" dass die Zugstufenkolbenstange einen richtig heftigen stickslip-effekt aufweist.
Es kann nur an dem/den O-Ring(en) liegen welche in dem Teil sitzen dass das Durchgangsloch für die Kolbenstange im Standrohrfuß hat. Die Reibung kommt also von der Zugstufenkolbenstange in diesem Teil bzw an diesem O-Ring.
Mit der alten Zugstufe gab es das Problem nicht.
Mit der neuen ist es so heftig, dass man nach 5-10min Standzeit fast mit dem kompletten Körpergewicht auf die Gabel drücken muss damit sich wieder was bewegt. Federt man die Gabel dann 2-3mal ein und bleibt sie "aktiv", dann ist alles wieder normal und sie läuft astrein.
Ist das normal bei der neueren Zugstufe wenn sie neu ist? Habe sie "gebraucht" gekauft, sieht jedoch sehr neu aus. Augenscheinlich war das alles soweit in Ordnung.
Was mir schon vor dem Einbau auffiel, ist dass die Kolbenstange sich nur sehr streng durch das das Standrohr abschließende Teil mit der Durchführung stecken lässt.
Hat jemand hierzu eine Idee?? Werde die Gabel morgen mal so fahren und sehen ob das besser wird, aber so stark wie der Effekt auftritt kann ich mir das fast nicht vorstellen.![]()

mal ne hoffentlich nicht zu blöde Frage:
Wie messt ihr eigentlich genau das Öl ab. Ich hab fürs schmieröl immer so spritzen mit 25 ml Fassungsvermögen genommen, aber für 193 ml Gabelöl wird man da ja bekloppt!![]()
Dafür hat ja der liebe theworldburns eine sinnvollere Messmethode eingeführt.
Ist in diesem Fred x-fach referenziert. Suchen & lesen, auch wenns Kopfschmerzen macht!

Dafür hat ja der liebe theworldburns eine sinnvollere Messmethode eingeführt.
Ist in diesem Fred x-fach referenziert. Suchen & lesen, auch wenns Kopfschmerzen macht!
ölstand wird eh völlig überbewertet...
Hallo zusammen
Fahre eine 160mm 2011er Lyrik Solo Air mit MiCo.
Habe folgendes Problem...
Hallo zusammen
Fahre eine 160mm 2011er Lyrik Solo Air mit MiCo.
Habe folgendes Problem:
Wenn ich den Sag korrekt auf 30% einstelle, ist die Gabel halbwegs (aber kein Vergleich zu Marzocchi) senibel. Low-Speed-DS etwa 6 Klicks vor Maximum, High-Speed-DS irgendwo in der Mitte. In steilem langsamen Gelände ist das Teil so aber leider absolut unbrauchbar. Sprich die Gabel sackt durch. MiCo funktioniert so weit.
Alternative ist ein Sag von maximal 20% und die Lowspeed-DS voll zu. Dann sackt sie nicht mehr völlig durch, ist aber schrecklich unsensibel.
Vom Prinzip hätte ich die Gabel gerne schön fluffig, aber so progressiv, dass ich in steilem, langsamen Gelände nicht durchsacke. Frage: Geht das mit der Solo Air überhaupt? Falls ja, wäre ich für jeden Tuning-Tipp dankbar.
Kenne andere Luftgabeln, die nicht so (man kann es nicht anders sagen) grottig sind. Die Lyrik Coils sind auch brauchbar. Mich interessiert hier, wie gesagt primär, ob sich die Solo Air überhaupt in was brauchbares verwandeln lässt oder ob das brutale Durchsacken und das bescheidene Ansprechverhalten (Gabel ist eingefahren!) quasi Features sind.
...bei ca. 25% Sag (mehr macht m.E. bei einer Gabel keinen Sinn)...

ölstand wird eh völlig überbewertet.
bau die mico aus, und wenn im ungefederten zustand der kolben der einheit
im öl steht, passt es. sollten um die 115mm sein.
out of the box hat es bei mir jedenfalls gepasst.
viel wichtiger ist allerdings die schmierung.
war bei mir ab werk eher mangelhaft...
Zollstock?
BTW, wenn man ja eine "alte MiCO" hat, könnte man ja vor Steilstufen das Floodgate zumachen (hat mich an meiner Pike aber mit dem Poploc immer nur genervt..)..

Und warum? Ich finde die Aussage recht interessant
MfG Timo

wenn ich die mico reinschiebe, wie sehe ich dann noch wann der Kolben drinhängt. Hat man da noch einen sauberen Blick für?
FALSCH!!!!!!!![]()
Mit dem Ölstand kannst du (maßgeblich) die Stärke der Progression verändern.

Zollstock! schon klar, aber wenn die Einheit schon drinhängt? Mir ist das noch nicht ganz klar!
Angelesenes Wissen![]()