The Snake - von La Palma zum Gardasee

mensch du fuzzi, nen pda hätte man nicht so schnell ersetzen können wie die lumix, schon gar nicht mit dem "inhalt"... ;) na ist ja nochmal alles gut gegangen, "son glück" i would say!
 
..."aus dem rucksack diffundiert" - das is´gut ... stell´ich mir grad´bildlich vor ...:lol: erholsamen abend , zorro !!! k. p.s. welche reifen haste´n drauf - bei dem unterschiedlichen gelände ???? greez !!
 
servus stuntzi,

nur als tipp, von vallehermoso kannst du wirklich nur die strasse fahren, es gibt super viele wege runter aber hoch ist da nix zu machen!!!! da wirst du nur tragen.....
 
@biketiger, schimpf schön mit ihn :streit: ;)

Das wäre wirklich ein schnelles Ende der Reise gewesen.

Morgen schaue ich nur früh rein, bin dann auf einer Hochzeit (beide exzellente Biker).
Die beiden haben sich bei einer von mir geführten Tour kennen gelernt.
Da ging es von der Neunkirchner Höhe abwärts über den Kußpfad und den Wildfrauentrail (bemosste Felsstufen, die um die Ecke gehen, S3). Ich glaube, nach den Kußpfad haben sie sich bereits vielsagende Blicke :love: zugeworfen. Natürlich haben beide es ersteinmal geleugnet :D
Ratet mal, wo sie heiraten:
-> Neunkirchner Höhe

@stuntzi, dir wünsche ich viel Spaß beim Fahren des Kapellen(Ermita de Santa Clara)-Trails bei Arguamul.

Ray
 
@Kalle100
kann man von der Ermita de Santa Clara, oder Montana de Alcala Richtung Vallehermoso abfahren?
Ich sehe da mindestens 3 Wanderwege auf der Kompass-Karte.
(oder evt. von der Ermita de Santa Clara nach Arguamul)

Ray
 
Hi stuntzi,
erstmal Hut ab von einem weiteren neuen Mitleser!! Hab leider erst beim Start der "Schlange" von Deinen Abenteuern erfahren und bin deswegen nebenher dabei Deine "alten" Reisen aufzuarbeiten - Spitzenunterhaltung!!!
Aber wie schaffst Du das - früh ein labbriges Hörnchen und dann den ganzen Tag aufm Bike ohne weiteres Futter?? Ich wär spätestens im Laufe des Nachmittags wahrscheinlich total ausgelaugt vom Bike gefallen...
Aber weiter so, ich finds total Klasse was Du machst, die Bilder, die Berichte...und Inspirationen für die nächsten Bikeurlaube kriegt man auch jede Menge ;)
Allzeit gute + pannen- und verletzungsfreie Fahrt


happy biking (aber das hast Du ja eh!)

Sven
 
Schliesse mich mit dem Lob hier auch an. Wirklich klasse was du uns hier wieder auf den Monitor zauberst, Stuntzi. Da wird selbst der stressigste Arbeitstag erträglich wenn man gezeigt bekommt wie schön das leben doch eigentlich sein kann. Einfach biken und frei sein.

Hoffe du bekommst deine Tour ohne Blessuren an Mensch und Material durch.

Grüße aus Südbaden

freecastle


P.S.: Lass es uns wissen wenn es ein ALPENZORRO Spendenkonto geben sollte.
 
Hi stuntzi,

Zum Frühstück von mir endlich die versprochenen Pisten für deinen Marokkopart.
Vielleicht lässt sich ja die ein oder andere in deine Route einbauen.

So wie ich es sehe ist für deine Routenführung v.a. der ösliche Teil
meiner Reise interessant:
Richtig schön und einsam wird es ab Nekob. Von dort über den Tizi'n Tazazart rüber nach Boumaine. Kostet Körner, aber lohnt sich!
Wir haben uns dann ein Stück der Straße der Kasbahs bis Kelaa gegönnt, was zwar asphaltiert, aber auch sehr schön war, zumal wir grad währdend der Mittagspause unterwegs und daher kein Verkehr war.
Von dort mit dem Bus nach Skoura( war uns zu zeitintensiv zu radeln, wir wollten die Zeit lieber für die Berge haben)
Von Skoura wieder hinein in die Berge - über Toundoute nach Imi Ouloun.
Dort in einer Gite 2 Tage verbracht, um den einen eine Traumrunde ohne Gepäck in den herrlichen Bergen drehen zu können.(Q5 nach Gandini).
Dann weiter über den Tizi Ouloun(2810m)über Amezri nach Toufrine.
Die gesamte Strecke ist der absolute Hammer und unbedingt zu empfehlen!!!!
Landschaftlich sehr schön ist auch der Streckenabschnitt von toufrine nach Demnate, wenn auch asphaltiert. Trotz ständigem auf und ab ist das mal wieder ne Erholung zur anstrengenden Piste tags zuvor.

So viel erst mal zum verdauen. Kannst ja mal deinen geplanten Routenverlauf mit ein paar Orten nennen. Auf der Karte ist es schwierig genau festzumachen.

Wünsch dir weiterhin viel Spaß und spar dir ein paar Körner für Marokkos atlas...es lohnt sich!!!

Gruß Britta
 
Servus Stuntzi,
gut daß es Dich gibt, sonst müßte man Dich erfinden. EuroMax war schon Spitze, aber jetzt erwarten uns noch mehr Abenteuer. Du bietest uns (im Gegensatz zu DsdS, Germanys... o.Ä.) Live-Unterhaltung vom Feinsten - zumindest für uns MTBler. Und dafür danke ich Dir.
Wünsche Dir eine unfallfreie Reise (naja hellblaue Flecken können schon mal passieren) und uns viele schöne Bilder/Berichte von Deiner Tour.

PS. Bin zwar schon ü50, aber Du begeisterst mich mit Deinen Ideen einfach.
 
puhhh, jetzt muss ich mir erstmal die schweissperlen von der stirn wischen. was bin ich froh das unser stuntzi so ein kleiner glückspilz ist und seinen pda wieder hat. bravo :-)

@ stuntzi, hast du deinen farbwunsch schon geäussert? ich fliege nächste woche nach andalusien / el chorro kommst du da bei deiner reise hin? dann würde ich dir dort DEIN mützchen hinterlegen :-) oder soll ich es wohin schicken?

guten morgen stuntzikino

coffee
 
@rayc: bei mir hat auch eindeutig der riesen schreck überwogen! zum glück ist stuntzi ein echter glückspilz - zumindest bei allen dingen, die nicht gefressen werden können ;)
 
@Kalle100
kann man von der Ermita de Santa Clara, oder Montana de Alcala Richtung Vallehermoso abfahren?
Ich sehe da mindestens 3 Wanderwege auf der Kompass-Karte.
(oder evt. von der Ermita de Santa Clara nach Arguamul)

Ray

ja beides machbar, allerdings von santa clara nach vallehermoso ist anspruchsvoll, teilweise auch verwachsen.
die kompass karte ist nicht so gut, besser ist die goldstadt la gomera.
saludos
 
Mensch jetzt wird das wieder nichts mit dem biken:mad:.
Jetzt hocke ich wieder jeden Tag vor der Kiste um nichts von deiner Tour zu verpassen.:daumen:
Stuntzi musste das sein.
Viel Spass und eine Pannenfreie Tour
wünscht dir Mecka-Joe.
 
Der PDA-Verlust wäre doch ein idealer Cliffhanger für die Story zum Wochenende gewesen...:cool:

Habs auch schon andersrum erlebt - viele Km/Hm mit offenem Rucksack bis zum nächsten Halt und trotzdem noch alles drin...:hüpf:

Hauptsache der Nabel zu unserer Welt ist wieder aufgetaucht :daumen:
 
Hm, drei Uhr nachmittags und noch nix zu sehen? So schwer kanns doch gar net gewesen sein gestern, um so lang zu verschlafen, oder hat der PDA doch 'n Schlag abbekommen? :(

ciao Christian
 
04.04. 18:30 Vallehermoso, 200m

das gebratene schweinderl war grad recht, noch ein leche leche hinterher und die power ist wieder da, passend zum ersten holy trail der tour... Roque Cano:



















ich verballer grad wieder all meine internet-credits, aber der trail ist´s wert. glaube die anzahl der geposteten bilder ist direkt proportional zum spaßfaktor :).

oben perfekte roll-flow-neigung, ein schmales weglein in einen steilen hang gebaut, tief unten das grüne tal von vallehermoso, oberhalb die felsspitze des roque cano. unten dann technischer, s2-s3, zur auflockerung der szenerie mit ein paar palmen verziert. eine stunde spaß pur, dann brems ich mit fettem grinsen auf dem marktplatz von valhermoso. ein grüppchen dorfbewohner und ein paar carabinieris grinsen auch und halten die daumen hoch. die wissen genau, wo ich herkomme :-).
 
04.04. 19:30 Playa de Vallehermoso, 0m

ich roll die paar meter runter zum meer. ist zwar eine sackgasse, aber dieser tag hat es einfach verdient, am ozean zu enden.


Playa de Vallehermoso

das sahnehäubchen: ein piscina for free, ganz für mich allein. heut passt einfach alles zusammen!


Teide

gute nacht senor teide, gute nacht zorro, gute nacht mtb-news...
 
05.04. 10:00 Chorros de Epina, 950m

gemütliche nacht am playa vallehermoso mit sternenhimmel und teideblick.


teide beim sonnenaufgang

morgens nochmal kurz ins schwimmbad gehüpft, erstes frühstück in vallehermoso, zweites frühstück in der bar am chorros de epina nach knapp 1000 wunderschön grünen, von vogelgezwitschter begleiteten hömes. kein vergleich mit der kargen ostseite der insel.

direkt unter mir gäbs jetzt den epina-trail nach tazo wenn ich mich richtig erinnere. glaub den fand ich schonndamals etwas verwahrlost, zugewachsen und hundeverseucht. da fahr ich lieber direkt zur eremita santa clara und geh den kirchentrail suchen.

zu meiner on(besser off!)line-situation: sorry... vodafone-gomera: Null Punkte! Im ganzen Tal von Vallehermoso kein empfang, dann schraubt man sich 1000m in die höhe, nur um dann wieder mal einen funkturm ohne datentransfer zu erwischen. gleichzeitig ständig vollausschlag bei den beiden andern spaniern (amena und movistar). das hilft mir und euch leider nicht weiter...
 
05.04. 11:30 Auf dem Eremita Santa Clara Trail, ca 650m

nach aussichtsreicher pistenquerung vom chorros de epina zur eremita santa clara folgt ein traumhaftes stück s1-trail, tiefblicke nach links zum blauen meer und nach rechts ins grüne tal von vallehermoso.








santa clara trail.

Leider ist der spaß recht kurz und schon bald wieder vorbei. auf der selben piste wieder zurück? mag ich irgendwie nicht, ich steh mehr auf kringel. auf der karte gibt's einen wanderweg steil runter nach vallehermoso. keine ahnung wie der aussieht, aber probieren geht über studieren. der tag ist ja noch jung... :)
 
05.04. 13:00 Vallehermoso, 200m

hartes abenteuer. der lp 9.1 durch den barranco de les guanches beginnt als steiler s3, allerdings recht gut fahrbar auf relativ festem untergrund. bald jedoch wird´s zorro zu heftig, s4 ist angesagt, bei mir heißt das meistens: bike auf die schultern. bis auf den grund des barrancos kann ich nur noch einzelne stellen fahren, insgesamt etwa 15 minuten bergab schleppen... durchaus im rahmen.


eines der besseren stücke auf dem guanchentrail.

im canyon rettet mich ein einsamer kanarischer rancher vor dem verdursten und weist mir den weiterweg. nunmehr auf s1-niveau zieht sich ein wunderschöner pfad, mal leicht ansteigend, mal leicht abfallend, immer fahrbar durch terassiertes gelände. traumblicke zum meer inklusive.




guanchentrail, unterer teil.

für die letzten 200hm wird's dann nochmal happig und holprig, s2-s3, über ein paar stufen komm ich dann schließlich kurz unterhalb von vallehermoso zurück auf die strasse.

Fazit: kein holytrail wie gestern, aber ein durchaus gelungenes abenteuer, wenn man´s etwas härter mag. mit s4-können und freeride-bikes ohne gepäck wärs sowieso geil.

der nachteil an der geschichte? ich sitz wieder unten in vallehermoso und darf gleich nochmal alles hochstrampeln. und handynetz gibt's immer noch keins.
 
05.04. 14:45 Las Rosas, 550m

wollte doch nicht mehr die gleiche strecke hoch. wär irgendwie öde, außerdem sticht die mittagssonne gewaltig. drum wähl ich die straße nach las rosas, macht auf gomera wenig unterschied, erst mal geht's immer bergauf.

der andre grund für diese routenwahl: ein abfahrbereiter bus lacht mich an. immerhin 400 hömes gespart und noch einen andern teil der insel gesehen. weiter hoch ins garajonay geht's jetzt allerdings wieder aus eigener kraft, bis ins valle gran rey ists schon noch ein stück, schätze wenigstens 1000 hömes.

runter werd ich dann vielleicht doch die straße nehmen. nach dem vielen getraile der letzten tage freu ich mich auch mal auf ein bisserl highspeed!

btw... aha! vodafone funktioniert auf dieser inselseite irgendwie besser. bin mal kurz wieder online... das heisst halbe stunde pause zum bilder uploaden :).
 
@patrick, von "falscher straße" kann keine rede sein, gestern war bisher der beste tag der tour! bierchen geht noch klar? wer weiss wie lang ich noch online bin, 0671151497 falls wir was ausmachen müssen, telefonieren geht öfters als internet. ansonsten komm ich einfach am shop vorbei, schätze so frühestens ab 6.

@coffee, das war ein scherz! aber wenn du schon fragst... zorrofarben sind gelb und schwarz und mein kopf ist M(edium) :).

@heli01, immerhin schon ein posting, das liegt über dem durchschitt aller mitleser!

@snipple, ab fuerteventura gibt's eine neue fährverbindung von naviera armas nach tarfaya, ganz im süden marokkos, also quasi mitten im wüsten nichts!

@schmerder, das overnight-special gabs schon in diesem thread, das technik-special kommt noch. die fotos machen übrigens meine zwei kumpels frau lumix und herr gorillapod.

@meridith, ich kenn zwei bikeshops in playa del ingles. und zu wem gehörst du? namen nennen ist schon erlaubt. glaub gegen ein bisserl werbung haben die admins nix einzuwenden, erst recht wenn alpenzorro dann unterstützt wird :-). zeitplan? hmm... vielleicht montag oder dienstag nach teneriffa bisserl mit ralf von mtb-active spielen, samstag dann grancanaria, dienstag oder mittwoch fuerte. am donnerstag 17.04. fährt jedenfalls ein schifferl nach marokko, das möcht ich nehmen.
 
Zurück