The Snake - von La Palma zum Gardasee

Wahnsinn!!!:eek: :eek: :eek:

Geile Touridee!

Da bekommt man direkt Lust, einfach mal ein halbes Jahr weg zu sein und nur zu biken!

Habe gerade die letzten 11 Seiten quergelesen.
Versuche jetzt mal jeden Tag reinzuschauen!

Wünsche dir viel Spaß und Erfolg!:daumen:

Winterliche Grüße aus Stuttgart!

Patrick
 
Guten morgen Stunzi!

Beschwer dich nicht ueber das bisschen Regen. Ich zeig Dir mal wie es heute morgen um habl 7 im bayrischen Rhein-Main Gebiet (also fast Falchland) aussah!

Gruss
eDw
 

Anhänge

  • Drosselweg7Apr08 bs.JPG
    Drosselweg7Apr08 bs.JPG
    51,1 KB · Aufrufe: 315
Moin Stuntzi,

einmal nicht mitgelesen. Playa Ingles ist natürlich ganz schlecht zum Übernachten. Die Höhlen sind auf der anderen Seite von Valle. In Vueltas immer der Playe entlang, bis nichts mehr geht. Dort ist die Schweinebucht, Vorsicht bei Springflut und paß auf deine Sachen auf. Weitere Höhlen (weniger gut zugänglich) gibt es oben im Baranco
 
Guten Morgen Stuntzi,
beschwer Dich nicht ueber das bisschen Regen.
So sah es heute morgen um halb 7 bei mir vor der Haustuer aus. Bayrisches Rhein-Main-Gebiet. Also fast Flachland.

Drosselweg7Apr08bs.JPG


Gruss
eDw
 
einmal reicht, eDw,
so spektakulär ist deine haustür auch wieder nicht.

oder hast du auch draussen geschlafen?
 
Hallo stuntzi,

bist zwar schon ein paar Tage unterwegs, aber trotzdem schnell noch alles Gute für diesen Wahnsinn. Im Schweiz-Forum hattest Du ja neulich nach einer Variante im Raum Les Diablerets-Gsteig-Lenk gefragt. Bin gespannt, welche Route Du dort fahren wirst. Ist ja aber noch eine Weile hin. Also Hals- und Beinbruch und allzeit genug Luft in den Reifen :daumen:
 
07.04. 08:00 Bar Casa Maria, Valle Gran Rey

ich hätt´s selbst nicht gedacht, aber mein improvisiertes sonnenschirm-plastikfolien-zelt hat perfekt durchgehalten. und es hat noch ziemlich geschüttet über nacht, inklusive sturm. war nur ein bisserl laut das ganze geraschel, aber zum glück gehören ja ohrstöpsel immer zum gepäck. die braucht man am playa ingles sowieso, nachts fliegen da sehr seltsame vögel niedrig über den strand und schreien immer extrem laut sowas in der art von "auaaaaaauuuaaaauuuuauaua". bisserl gruslig :-).

irgendwann gegen zwei war der sturm dann vorbei und ich konnte mein dach aufklappen und den rest der nacht unterm sternenhimmel genießen.

jetzt leche. guten morgen mtb-news.

plan für heute? Rauf aufn berg, rüber übern berg, runter vom berg, auf der andern seite übernachten und morgen früh ab nach teneriffa. weiter im programm, immer richtung lago...
 
einmal reicht, eDw,

Momentan (seit wievielen Tagen eigentlich?), ist das IBC-Forum recht instabil...
(liegt wohl an der kaputten HD, siehe Thread von @rikman)
Man bekommt eine Fehlermeldung nachdem man seinen Post abgeschickt hat.
Die meisten gehen zurück und schicken ihren Post nochmals ab. Daher die vielen Doppelposts in diesen Thread.

@stuntzi schön das du den Sturm unbeschadet überstanden hast, hier in
Rhein-Main (DA) ist der Schneesturm auch fast durch...

Ray
 
@stuntzi : bei deiner steinburg vermiss ich das obligatorische touri-schild "reserviert von ... bis ..." . auf den kommenden inseln mußt du sicher mehr aufpassen, wenn du dir ne strandburg für die nacht nehmen willst :lol: :lol: :lol:
 
mahlzeit!

tolle improvisation, gefällt mir ;-) so bist ja dann doch trocken geblieben

die frage zum gepäcksystem hat sich erübrigt, hab es gefunden im euromax-thread auf seite 12 ich denk mal dass ich mir den rucksack während normaler fahrt auch an die sattelstütze schnalle
 
ja das Stuntzi-System sollte endlich mal ein Hersteller in Serie produzieren. Würde sehr vielen Bikern (Vor allem den AXlern) das lästige Rucksacktragen erleichtern. Werd mir jetzt auch mal son teil zusammenbasteln. Haben ja schon ein paar Leute nachgebaut.
 
...ein klasse bericht. macht ein ziemlich grosses bischen neidisch...
hast du ein ausgeklügeltes "nachführungssystem" für klamotten, oder ist wirklich nur dabei was in den rucksack und auf den körper passt ?
 
Neid!!! Hier hat´s soviel Schnee wie fast den ganzen Winter nicht! Aber wir zu Hause gebliebenen brauchen uns garnicht zu beschweren, hätten wir was gescheits gelernt, könnten wir jetzt auch unterwegs sein. :-(
 
@ilex, zur schweinebucht muss man ein bisserl klettern, nicht so toll mit bike. und das gute stück unbeaufsichtigt stehen zu lassen, davon wurde mir in valle gran rey dringendst abgeraten. ich habs schon lieber neben mir.

@michi, die schweizroute steht noch in den sternen...

@slichti, grancan gefallen mir die dünen von maspalomas ganz gut zum schlafen. da regnets auch nie... theoretisch :-).

@sackletti, nix rixen-kaul, ich hab zorrocarry. kann dir hier sicher jemand im euromax-thread raussuchen, wenn du´s nicht findest. irgendwo in der zweiten woche iirc.

@trailjo, musst du die kanarios fragen wegen dem vid...

@trailsnail, ich glaub zeitschriften sehen das netz immer noch als konkurenz.
 
07.04. 10:00 La Laguna Grande, 1300m

hmm... da stand doch glatt ein shuttlebus vor dem radlladen. man soll sich nicht gegen die lokalen sitten und gebräuche auflehnen :-).

vielen dank nochmal ans team der bikestation gomera für den support und den lift heute. coole insel habt ihr hier!

Muchas gracias vor allem an patrick für die genialen trails und die gesponsorten schienbeinschoner, die werd ich ab morgen auf teneriffa mit ralf sicher brauchen.

jetzt such ich mir was nettes ans meer nach Hermigua, dann wieder rauf über eine angeblich sehr sehenswerte piste und auf trails runter nach san sebastian.
 
...ein klasse bericht. macht ein ziemlich grosses bischen neidisch...
hast du ein ausgeklügeltes "nachführungssystem" für klamotten, oder ist wirklich nur dabei was in den rucksack und auf den körper passt ?

Das einzige was nachgeführt wird ist Ersatz für defekte Digitalkameras oder Fahrradrahmen :D Wenn du mal ein paar Stunden Zeit hast arbeite dich durch Stuntzis frühere Touren. Auch wenn der Live-Thrill fehlt sind die sehr unterhaltsam und so ziemlich alle Fragen die hier so auftauchen sind dann auch beantwortet.

Gruß
Eike - meist stummer aber treuer Mitleser

Huch jetzt hat mich der Meister himself überholt.
 
07.04. 10:00 La Laguna Grande, 1300m

hmm... da stand doch glatt ein shuttlebus vor dem radlladen. man soll sich nicht gegen die lokalen sitten und gebräuche auflehnen :-).

vielen dank nochmal ans team der bikestation gomera für den support und den lift heute. coole insel habt ihr hier!

Muchas gracias vor allem an patrick für die genialen trails und die gesponsorten schienbeinschoner, die werd ich ab morgen auf teneriffa mit ralf sicher brauchen.

jetzt such ich mir was nettes ans meer nach Hermigua, dann wieder rauf über eine angeblich sehr sehenswerte piste und auf trails runter nach san sebastian.

servus stuntzi,

war sehr nett gestern und hoffentlich sehen wir uns bald wieder, dann zeig ich dir die richtigen trails.....:hüpf:
viels spass auf deiner reise und grüsse an ralf

saludos von der insel, patrick

sobald ich die videos aufm rechner habe stell ich sie ins netz!!!!
 
12:10 Wasserstollen, 800m

nach einer straßenquerung durchs neblige garajonay probier ich einen pfad, der auf der karte mit "wasserstollen" bezeichnet ist. der nahme passt, stockfinster, knapp einem kilometer land, grad breit und hoch genug zum radln. gut dass die stirnfunzel wieder licht gibt...


einfahrt...


mitten drin...


geschafft :)

und jetzt probier ich mal was steiles, von dem mir glaub ich abgeraten wurde. egal, der einstieg sieht ganz gut aus, einfach mal schauen...
 
Hi Stuntzi

deine Berichte ueber die Inseln machen mir viel Freude. Ich denke ich muss die auch mal besuchen gehen. Evtl. mal im Herbst zum Abschluss der Sommer und Beginn der Wintersaison.
Immo hat es hier noch viel Schnee in den Bergen was mich ein anderes Sportgerät bevorzugen lässt. Ein Meter frischer Pulverschnee in den schweizer Bergen lass das Snowboardfreerideherz höher schlagen.
Evtl. klappt es ja mit einem Sommertreff in der Schweiz, aber es dauert ja noch ne Weile.
Gruss aus dem Winterwunderland Alpen
 
@stuntzi (oder andere, die es noch wissen) : gibt es einen speziellen grund, warum du beim biken keine handschuhe trägst ?

mir persönlich wären verschwitzte hände ein zu großes risiko, vom schutz vor schürfwunden bei stürzen mal ganz abgesehen ...
 
@stuntzi ...warum du beim biken keine handschuhe trägst ?
1) Schau dir mal die Hände an. Das sind Biker Hände. Ziemlich weiß, oder?
-> trägt Handschuhe
2) Die Kamera muss eingestellt, positioniert, ... werden. Das geht ohne Handschuhe leichter. Daher keine Handschuhe bei Fotos

Ich spekuliere das @stuntzi lange Bike-Handschuhe trägt.

Bin gespannt was der Meister sagt ;)

Ray
 
1) Schau dir mal die Hände an. Das sind Biker Hände. Ziemlich weiß, oder?
-> trägt Handschuhe

jetzt hab ich den ganzen fred nach weißen handschuhen durchsucht :spinner: :lol: :lol:

ok, die hab ich nicht finden können :D , aber schwarze konnte ich doch auf ein paar pics entdecken.

könnte also in der tat mit der fotovorbereitung zusammenhängen ...
 
@stuntzi, ganz großes kino! Ich empfand schon bei deinem euromax das morgendliche aus-dem-bett-prügeln wesentlich angenehmer... zog einen doch die neugier geradezu zur arbeit, um nebenbei neue abenteuer des alpenzorro zu verfolgen!
Bin noch recht neu in der "scene" und fiebere bereits meinem ersten transalp im sommer entgegen!

wünsche dir (und uns) weiterhin viel Spaß an der Freud'!
weiter so! -Respekt!-
 
Zurück