The Snake - von La Palma zum Gardasee

OK, ein bischen Botanik mit den besten Gruessen aus NY:

Die Pflanze mit den weissen Blueten ist Echium decaisnei, eine Verwandte vom Natternkopf (wie passend....). Ueberall auf der Welt ausser auf den Kanaren sind Natternkoepfe kleine Kraeuter. Aber auf diesen Inseln sind uebermannsgrosse Bluetenstaende (auf Teneriffa, beliebte Postkartenansicht mit Teide im Hintergrund) und Straeucher entstanden. Jede Insel hat ihre eigenen Arten.
 
@stuntzi *winkewinke* *daumen*
... habe brav auf's Spendenkonto überwiesen. *zwinker* *selbstlobstinktichweissaberhierkannmanjanurlesenundnichtriechengrinsssssss*

... bekomme ich jetzt eigentlich 'ne Spendenbescheinigung von Dir, die ich ggf. steuerlich absetzen kann?! *hihi*

... ist ja schließlich für 'nen guten Zweck, oder?! *grinsgrins*

... ach ja, hat Dich die Spendenflut schon zum Multimillionär gemacht?! *zwinker*

... übrigens, möchte ich anregen, das Du das Spendenkonto immer unter Deinen Beiträgen hier angeben solltest (das wär' praktischer, dann muß man nicht danach suchen)!
 
servus stuntzi...

verfolge deinen bericht nun schon von anfang an, die beste guten-morgen-lektüre seit langem. geile bilder! hab echt respekt vor deiner tour.
werde ab dezember für 3-4 monate la palma und gomera erkunden und auf deinen reifenspuren wandeln. jetzt hab ich nur noch mehr lust bekommen und kann`s kaum mehr erwarten.

good luck und pannen- und verletzungsfreie fahrt
spider
 
16:15 Cruz Grande, 1250m

gestatten, freunde des holy trails, darf ich vorstellen: die abfahrt vom pico de las nieves...













zunächst eine wunderbare s2-s3 slickrock-passage oben auf dem grat, traumpanoramen über den roque nublo bis zum teide auf teneriffa. dann taucht der trail in den wald und wird zum flowigen s1, um später an einer steilen felswand wieder holpriger und schwieriger zu werden. kühn sind die kehren des alten caminos in den berg gehauen, immer breit genug um keine absturzgefahr aufkommen zu lassen und doch schmal genug um riesenspaß zu machen.

unten raus oberhalb der straße wird's wieder enger, es kommen noch einige holprige s3-passagen, dann erreiche ich den von der auffahrt bekannten pass.

Fazit: genial!
 
großartiger Bericht, auch wenn mir daran klar wurde, wass ich beim Besuch auf Teneriffa alles verpasste. ach ich liebe meine kinder dennoch - am strand sandeln ist auch schön - glaube ich - jaja gnagna

p.s.: tip für mobile surfer (vlt. schon bekannt): opera mini for java - läuft auf den meisten smartphones/ppc mit java - kostenlos. hat den vorteil, dass die seiten auf einem proxyserver vorkomprimiert/restrukturiert werden. man kann sogar die komprimierung für bilder einstellen. minimaler traffic und dennoch ein echtes seitenbild.
 
Sorry, ich war nicht im Bilde darüber, dass für den Schlangenbeschwörer durch meine Fotos Unannehmlichkeiten :confused: entstehen könnten. Ich hab zugegeben von Fahrräder und Radfahren mehr Ahnung als vom Computer.
Hoffe der Ablass war in der Überweisung enthalten;) und gelobe Besserung. Habe die Bilder getauscht gegen kleine.
Wieder was über die gehassten Pc s gelernt.

Gruß und good ride
Frank
 
19:15 Playa del Ingles, Bikestation

für den weiteren weg bergab vom cruz grande gibt's unzählige varianten. ich wähle einen s1-trail oberhalb des chira-stausees, angeblich mit viel flow und guter aussicht.


embalse de chira

die aussicht passt schon, flow gibt's dagegen nicht. das ding geht einfach zu oft bergauf. @tipgeber: wenn mir die zunge beim gegenanstieg am boden hängt oder ich bergauf gar schieben muss, hat das mit flow wenig zu tun :-).

von der harten s3-s4 variante runter zum soria-see nehm ich abstand, bin schon bisserl zu kaputt. stattdessen pisten- und dann teerdownhill, mit leider auch noch mindestens 400hm eingebauten, garstigen gegenanstiegen. in playa del ingles stehen dann fast 3000hm auf dem tacho, so viel wollt ich eigentlich gar nicht. aber geil war´s :).

die krönung kommt zum schluss: meine erste heiße dusche seit tourbeginn. muchas gracias, free-motion!
 
Seit ein paar Tagen weiß ich, wo ich mit meinen Kollegen am nächsten Wochenende einquartiert werde: Playa del Ingles. So ein Zufall. Dann werde ich mal bei Düne 7 nach Bikespuren suchen. Stuntzi, du bist einfach eine Woche zu früh gestartet. Das Wetter auf deinen Bildern begeistert mich dennoch. Werde zwar kein Bike dabei haben, aber auch so wird es mal Zeit, dem diesjährigen deutschen Dauerfeuchtgebiet zu entkommen.

Ich war übrigend gespannt, wie lange du uns die Wandlung deines Bikes vorenthältst. Ich hoffe, es gibt noch mehr Geschichten und du hast noch nicht alles Pulver verschossen, bevor es richtig losgeht :)

Grüße,
Daniel

PS: Wie wär ein kleiner Spendenstandanzeiger? Du sollst dabei nicht deine Finanzen offenlegen, sondern nur sowas wie Daumen hoch oder Daumen runter, je nachdem wie die Kassenlage deiner Standleitung ist.
 
Guten Morgen Stuntzi, sind wieder sehr schöne Bilder die du uns präsentierst aber das kennen wir ja von dir.:D Ich kann mich berlin-mtbler aber nur anschliessen, ob es vielleicht möglich ist dein Spendenkonto in deinen Beiträgen mit einzufügen, umso schneller kann man deine Reisekasse wieder auffüllen:daumen: !
Gruß Willi!
 
moin stuntzi,

das ist ja wie in der peepshow hier :lol:

geld einwerfen und die bildershow geht weiter
aber die bringen einen wenigstens klasse über den tag :daumen:

viel spaß heute und gute entspannung nach fast 3.000 Hm gestern!

PS: wo sind denn die spendenkontodaten?
 
15.04. 09:00 Bikestation

gestern gings mir echt gut... zunächst die erste heiße dusche seit tourbeginn, dann die erste sofa-einladung. ich schlaf ja gerne draußen, aber ab und zu mal ein dach überm kopf hat schon was. vielen dank sofaspenderin, auch für die leckere pasta!


da teil ich meinen schlafplatz auch gern mit einem weiteren mitbewohner.

guten morgen mtb-news!
 
Hi Stuntzi

Guten Morgen in die Sonne *lach*.
Hier in der Schweiz hat es noch sehr viel Schnee auf den Bergen, jedoch machen die Skigebiete langsam dicht *mad* . Das Wetter wird diese Woche wohl eher wieder unfreundlich bis nass, was den Elan für ausgedehnte Touren doch erheblich bremst. Aus diesem Grund fahre ich virtuell mit dir *lach*, ist echt nicht anstrengend *lach* und erfreue mich jeden Morgen an den Sonnenbilder aus dem Süden.

Gruss aus der Schweiz
 
@mzaskar

könnt ihr mal anfangen die Berge zu fönen.;)
Habe gestern Abend erfahren das unser JuraX am Fronleichnam gefährdet ist.
Weil die Unterkünfte aufgrund der Schneelagen :mad: größtenteils dicht haben :heul:

Wenigestens scheint jetzt hier die Sonne.


@stuntzi, hast du noch meinen Trail-Vorschlag südlich von Soria in den Barranco runter?
Oder soll ich dir diesen schicken?

Ray
 
@ rayc​

so langsam schalten die Bergbahnbetreiber auf Sommer um jedoch liegt noch soviel Schnee in den Bergen , dass es wohl noch eine Zeit dauern wird bis die höheren Lagen Schneebefreit sind

Ort /Temperatur / Schneehöhe


Titlis / -14° / 440cm
Stand / -8° / 354 cm

Trübsee / -4° / 220 cm
Engelberg / 0° / 15 cm

@ Stuntzi
wann planst du den die Alpen zu erreichen, damit wir dir einen Weg freischaufeln können ;)
 
Spendenkonto gibt es hier

... alle amüsieren sich und der stuntzi verlangt quasi kein "Eintrittsgeld"!

... hey, stuntzi mach doch bitte die Angaben zu Deinem Spendenkonto immer unter Deine Beiträge, hm?! Keine falsche Bescheidenheit, sonst wirkt das noch wie pure Koketterie!!!

... stuntzi hat erstmals seit Tourbeginn (warm oder überhaupt?!) geduscht *eek* :

... und dann gleich 'ne Nacht mit 'ner 'Muschi' verbracht, das nenne ich echte Effizienz!!!*daumen* ... übrigens: mzaskar = warmduscher!!! was kann man daraus schließen, hm?!
also bei uns in norddeutschland heißt die muschi :lol:

... nach welchem ökonomischen Prinzip funktioniert eigentlich stuntzi's 'The Snake'-Tour: nach dem Minimum-, dem Maximum- oder dem Optimumprinzip oder gar rein nach dem Lustprinzip????! *:ka*hm* Denke das ist eine spannende, diskussion- und aufklärungswürdige Frage!°!!
*vielleichtauchnichtsowichtigwennssoschoenebildchenzusehengibt*
 
@rayc, nicht verzagen, sind ja noch 5 wo, kann nur besser werden, obwohl es hier auf 1000m mal wieder schneit, btw recht ruhiger post-tag von stuntzi
 
Wahrscheinlich ist er auf der dem Funknetz abgewandten Seite der Insel unterwegs...
Sehen wir es positiv: Es gibt dann heute Abend mehr zu lesen und zu sehen :)

@stuntzi: Löschst du eigentlich die ganzen Bilder wieder nach dem du sie hochgeladen hast? Die Bilder von deiner Landschafts-Foto-Session würden sich sicherlich in hoher Auflösung gut als Desktop machen ;)
 
15.04. 10:00 Cruz Grande, 1250m

Heute ist Weichei-Zorro angesagt. Der Chef von free-motion shuttlet mich persönlich auf den berg und zeigt mir dann seinen Lieblingstrail. Auf
gehts!


15.04. 13:00 Ayagaures Stausee, 490m

Ohne jeden Uphill gehts auf wunderbaren Weglein knapp 800 Höhenmeter in
die Tiefe. Michi hatte schon recht, der Trail ist ein Traum. Und die
Aussicht bestens, seit vor einiger Zeit ein Waldbrand weite Teile von Gran
Canarias Baumbestand vernichtet hat. Man sieht aber überall schon wieder
junges Grün, in ein paar Jahren wird von der Katastrophe nicht mehr viel
zu spüren sein.


zorro in bewährter beide-räder-am-boden-technik


michi etwas dynamischer


kurzes überführungsstück auf aussichtsreicher piste


tiefblicke bis zum stausee


auf dem panorama-kamm


verbrannte erde


mordor lässt grüßen


bald geschafft


eine der letzten kurven...

fazit: macht laune :). danke fürs shuttle michi und danke für den tollen
trail!
 
Zurück