The Snake - von La Palma zum Gardasee

@stunzi: Bist du sicher, dass du nicht noch ne kleine Dolomiten-Kringel Zugabe geben moechtest?
Ich fahre erst Mitte September in die Pyrenaen, bis dahin koennt es schon noch gehen ;)

Aber erstmal noch viel Spass!

Uwe
 
@pedale3, die bergamasker sind keine westalpen und schilpario ist nicht chamonix, so viel ist sicher. aber bisserl mehr geboten als am tegernsee bekommt man schon...
 
hoi stuntzi,

auch von mir, als mitleser seit 01.04. und gelegenheits-poster (wenn ich mal aus dem staunen rauskam und mich auf's schreiben konzentrieren konnte...):

ich ziehe meinen helm vor dir, chapeau!!!!!

wir sesselpupser sind alle unwürdig ;o) aber im geiste mit dir getrailt, gelitten, gefreut, geklettert, ge-downhill-t, improvisiert und repariert, rennradler geschluckt, und natürlich ge-schluzmilch-t ;o)

dir bis zum lago noch alles gute und keine platten mehr (oder ausreichend flicken) - ich denke die anschließende pause wird für dich auch schön sein aber nicht all zu lange dauern...

...ich - und wir alle hier - liegen schon auf der lauer...
hau rein!
 
@pedale3, luzern - ventimiglia ist auch nicht übel :daumen:

kannst du mal deine route posten mit etappen etc.?
da ich ja am startort im büro sitze würd mich die tour schon
sehr interessieren ;-)
 
Stuntzi, wenn Du Deinen Plan vom 15.08. noch einigermaßen hälst, dann bist Du wohl am Freitag Abend am Lago, oder? Falls Du noch einen kleinen Kringel findest, wäre das natürlich klasse...

@all: Wer fährt denn mit zur Finisherparty?
Wer kennt sich dort gut aus? Welche Location ist besonders geeignet?
Meckis kennt zwar jeder, aber die machen ab 19:00 zu. Und auch wenn Freitag ab eins jeder seins macht, wird's doch reichlich knapp für die Meisten aus D zum Anreisen.
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass wir den Rahmen sprengen... :D

Also, wo treff'ma uns?
Und vor allem @Stuntzi: Wann treff'ma uns (Freitag oder doch Samstag)?

Grüße vom Schreibtisch mit 'traumhaftem' Blick auf's Münchner Chaos
<7
 
19.08. 13:10 Passo Campelli, 1392m

Hinter Schilpario folgen ein paar Kehren auf schmalem Teersträßlein in Richtung Passo Vivione, dann zweigt links die Piste zum Passo Campelli ab. Von Westen her teils steil und holprig, aber komplett fahrbar bis zur Passhöhe auf 1892m.


Uphill zum Passo Campelli im oberen Valle di Scalve. Die Zacken der Cimone della Bagozza wirken schon fast ein bisserl dolomitisch.

Hier befinde ich mich jetzt auf den (entgegengesetzten) Spuren meines ersten Livereports vor zwei Jahren. Wer´s damals verpasst hat, hier gibt's die Alpenzorro Originaltour. Nicht wundern, der Thread fängt mehr als Frage an. Ich wusste beim losfahren damals noch gar nicht, dass daraus ein Livebericht werden würde :-).
 
@finisherpartisten, ich bin morgen abend auf dem tremalzo und donnerstag am lago, so wie ich das im moment sehe (höhenmeterfresszorro). weitere kringel kanns nicht geben, mit dem ziel so direkt vor augen will ich da jetzt auch hin! das wochenende sitz ich dann wohl schon längst daheim auf dem sofa :).

noch weitere runden am lago oder sonstwo drehen scheint mir auch nicht angesagt. aus ist aus, dann kommt das bike erst mal in die ecke... für mindestens eine woche oder so :-).
 
schade, dann verpassen wir uns um 1 woche am lago :-) aber klappt sicher mal wieder ein anderes mal zum live plauder :D

coffee
 
19.08. 14:45 Breno, 350m

Trail vom Passo Campelli? Wozu? Es macht mier riesigen Spaß, die gesamten Höhenmeter auf genau jenem supersteilen Teersträßlein zu vernichten, daß mich vor zwei Jahren so viele Körner gekostet hat.

Die tausend Höhenmeter mit im Schnitt 18% Gefälle sind in wenigen Minuten verputzt. Das war sozusagen der absolute Härtetest für Specki´s Formula Puro Bremsen. Was soll ich sagen... geile Teile! Bin ja nun wahrlich kein Leichtgewicht, aber trotzdem musste ich auf der gesamten Abfahrt nicht ein einziges Mal anhalten. Und das obwohl vorne "nur" eine 180er-Scheibe montiert ist. An dem Bike passt einfach alles zusammen, seit den Pyrenäen hat es mich nicht ein Mal im Stich gelassen. Sauba sog i!


Nach d4m Downhill vom Pass führt ein gut ausgewiesener Radweg immer noch leicht bergab, bis nach Breno.

Soll ich euch was sagen? Zwischen mir und dem Lago stehen nur noch zwei große Berge. Und der erste davon wird jetzt gekillt... 1600 Höhenmeter Anstieg auf den Passo Croce Domini als Dessert für heute. Schleck :).
 
Stuntzi,

du hast oben (gestern) mich gefragt, was ich mal ab schilpario recherchiert hatte ... campelli... ezendola... varicla...

Das war für meine Runde 2007, die leider wegen der verkürzten Urlaubszeit meines Kumpels um diese Streckenteile erleichtert wurde (auf 7 Tage, da mag ich ja gar, gar keinen Vergleich zu deinen Abenteuern sehen...).

Abgesehen davon, dass es jetzt eh zu spät ist - du bist ja schon weiter - kam auch nicht viel raus. War eine Frage hier im Forum, da ich im I-Net eine schematische Wanderkarte mit italienischen Beschreibungen gefunden hatte. Mein Italienisch ist schwach, was ich verstanden habe oder mir übersetzt wurde, sagte zu den genannten Wegen immer nur alpiner Weg/Steig, gute Kondition, Trittsicherheit usw. Das kann leider alles heißen.

Ich will aber irgendwann in der Zunkunft mal einen Herbsttrip in die Bergamasker Alpen legen. Vielleicht komm ich dann auch mal zum fahren..

Dir erstmal Gratulation und noch viel Sturzfreiheit und Gesundheit auf den letzten Metern!

Du hast Tolles geleistet, das einmalig und daher schwer zu beschreiben/würdigen ist. Deshalb meine kurzen, schlichten Gratulationsworte.

Max
 
Schade. Diesen Donnerstag kann ich nicht weg. Muss Freitag arbeiten. :heul:

Wie kommst Du heim?

Zugverbindung von Rovereto - München Hbf:

Abfahrt 15:40, Ankunft 20:26 mit IC, Direktverbindung, 72,90 inkl. Reservierung.
Oder das gleiche um 17:40 oder am Freitag früh um 7:40 für vier Euro weniger...

Ansonsten könnte ich Dich am Samstag auf der Rückfahrt im Auto mitnehmen. :daumen:

Servus
<7
 
Donnerstag ist Schluss?
Das nenne ich Timing.
Freitag zwischen 4:00 und 5:00 geht es erst mit den Bike und dann im Auto Richtung Martigny um mittags die erste Etappe unseres WessiX zu fahren.

Ich wünsche dir noch 2 schöne Tage bis zum Garda :)
Ich vermute mal du freust dich schon richtig aufs Heimkommen.

Ray
 
ich und der himmel weinen das es bald wieder vorbei sein soll :heul:
ride on stuntzi, so "gerade mal" 500hm bis zur bergspitze sind hier in der rhön schon mit das maximum welches man einen berg von unten bis oben fahren kann :lol:

gibt es eine zusammenfassung der gefahrenen kilometer und höhenmeter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir ein *RESPEKT* für diese Supertour.
Hat mir viel Spass gemacht immer nachzulesen was Stunzi gerade mal so eben wieder rauf und runtertrialt :daumen:
Meine bessere Hälfte ist schon immer am mosern: Wie - Du liest schon wieder stuntzi... wolltest Du eigentlich nicht... :lol: :D

Werde sicherlich in den nächsten Wochen fies auf Entzug sein, aber da hilft nur radeln, oder? Immerhin geht es im September noch in die Seealpen :aetsch:

Gruß aus dem Biergarten-Wetter München


der Lange
 
19.08. 17:30 Rifugio Baleza, 1800m

Knapp unterhalb des Passo Croce Domini mach ich Schluss für heute. Das Albergo auf der Passhöhe hatte mich vor zwei Jahren schon abgewiesen, während ich hier freundlich und preiswert (20E ÜF) aufgenommen wurde. So auch heute, an der Bar stehen die üblichen Knabbersachen und sogar ein absolut leckerer Plätzchenteller. Himmlisch... mir sind auf den letzten Höhenmetern die Kalorien ausgegangen. Hat da heute schon mal wieder jemand zu Essen vergessen? Statt dem Gelati wäre eher Pasta angebracht gewesen. Egal, macht ja nix, dann geht halt nur alles etwas langsamer.

Den Passo Campelli spare ich mir guten Gewissens für morgen auf. Auch ohne die letzten paar Meter war heute ein waschechter Dreitausendertag, 2700hm gefahren und 500hm geschleppt ums genau zu sagen. Der nahe Lago zieht mich an wie ein Magnet, ich kann gar nicht mehr aufhören zu radeln :-).

Morgen geht's dann weiter auf der Kammstraße nach Süden über die Cols della Bala, Crocette, Maniva und Portule zum angeblichen Traumtrail am Monte Breda westlich des Idrosees. Und als Nachtisch dann der Tremalzo. Guten Appetit!
 
@mtbmax, der ezendola sah scheusslich waldig und steil bis oben hin aus, vom varicla haben mir zwei lokale biker abgeraten: zu steil, zu sinnlos. hier ein buidl aus dem valle di scalve (sorry für die qualität, gnadenloses gegenlicht), falls du´s doch mal probieren willst. man kann den anstieg evtl mit einem sessellift verkürzen, aber 500hm schleppen bleiben sicher noch.


Col Varicla
 
@subseven, heim? irgendwie halt, das wird sich finden. italo-billigzug zum brenner, runterrollen nach innsbruck, kurzstrecke in öziland nach mittenwald oder rosenheim und dann ein bayernticket oder so. keine ahnung ob das was bringt, aber ich hab zeit und den ic-nepp mach ich nicht mit. oder halt per anhalter am donnerstag... wer da kurzfristig was anzubieten hat: 0039 3284671242.

nach münchen geradelt wird diesmal jedenfalls nicht! und ein paar tage am lago abhängen und hundertfach bekannte trails unter die stollen nehmen ist nach so einer tour auch nicht das richtige. vorbei ist vorbei, und ich freu mich drauf :).

@ralleycorse, seealpen leisten, besonders das royatal. und nach finale komm ich dieses jahr wohl auch nochmal :-)

@l0cke, wenn der himmel morgen weint, bin ich sauer!

@ray, viel glück in den wessis!
 
Boah, fast 5 Monate! "Superüberwahnsinn" :)

Und dann, zuhaus, wenn specki zorro und die Klamotten sauber sind.. :eek:

Das wird ja hart so ganz ohne live.. kann ich mir noch garnicht vorstellen..

Danke für die Lunghin Hinweise.. Montag bis Mittwoch bin ich mit nem Kollegen vor Ort, dann schaun mer mal.. ich glaub ich werds wie Zorro halten.

wiederluage :)
 
a bissal flennen doarf oaba scho sei, abschiedsschmerz sozusagen!

am Mittwoch zieht eine schwache Kaltfront durch und die Regen- und Gewitterneigung steigt vor allem in den nördlichen Regionen des Gardasees an. Temperaturen: In der Früh liegen die Temperaturen um 18°. Nachmittags Höchstwerte, je nach Sonne, zwischen 23° und 27°.
Bergwetter:
Auf den Bergen sind im Tagesverlauf einzelne Gewitter einzuplanen. Erste Regenschauer sind schon am Vormittag zu erwarten. In 2000 m Temperaturen um 12°. Der Wind weht mäßig aus Südwest.

Weitere Aussichten:
Der Donnerstag wird meist sonnig - oiso steht an strahlendn finale nix im weg

vü spass de letztn zwoa toag
kritimani
 
Nun...Stuntzi hat genug, was ja auch zu verstehen ist..:D

Geiler Bericht mit super schönen Bildern :daumen:

Wünsche dir eine gute Heimreise und gute Erholung. Dein Körper wird dir danken...;)
 
Stuntzi,

ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich erst vergangene Woche auf deinen Live-Bericht gestoßen bin. Seitdem habe ich am Bildschirm Überstunden geschoben, um alles von Anfang an nachzulesen.

Du hast eine wirklich große Leistung vollbracht. Du hast gezeigt, was die Lust an Trails an Motivation bringt.

Du hast mir eine völlig neue Fototechnik beigebracht. Nun brauche ich keinen Kumpel mehr, der von mir Bilder macht. Mach ich nun alles selber.

Und du hast uns gezeigt: mit minimaler, aber guter Ausrüstung ist viel möglich!

Vielen, vielen Dank für das Vergnügen des Mitlesens!

Vielleicht sieht man dich auf der Eurobike?

Beste Grüße

Jürgen
 
da die tour ja nun langsam zu ende geht auch von mir nochmal absolut RESPEKT für diese leistung, ich lese zwar erst seit irgendwann in spanien mit, war seitdem aber immer fasziniert dabei und auch mir wird sicherlich erstmal was fehlen, wenn es nicht mehr jeden morgen heißt "stuntzi-zeit"!
 
Zurück