The Snake - von La Palma zum Gardasee

Wie??? Der kommt nicht zu einem nach Hause?

Eben. Ein netter Deutschland-Kringel mit freier Unterkunft bei den Mitlesern hier, dazu die geilsten Local-Spots abfahren - wozu immer über die höchsten Berge? Und die Online-Frage dürfte auch kein Problem bereiten.
Stuntzi wird dann von einem Lokalforum zum nächsten "weitergereicht"...:lol:
 
Hehe, wir könnten auch uns alle in der mitte von Deutschland mitm bike treffen, bei wem der sein möglichst großen Wohnzimmer zur verfügung stellt, und unsere reisender zeigt uns dann noch ein paar schöne fotos erzählt uns ein paar geschichten. Ein paar Kühle Bier für jeden dürfen natürlich auch nicht fehlen*g
 
Hehe, wir könnten auch uns alle in der mitte von Deutschland mitm bike treffen, bei wem der sein möglichst großen Wohnzimmer zur verfügung stellt, und unsere reisender zeigt uns dann noch ein paar schöne fotos erzählt uns ein paar geschichten. Ein paar Kühle Bier für jeden dürfen natürlich auch nicht fehlen*g

Trifft sich gut, die Mitte von Deutschland ist doch das Bikeparadies Sauerland (Winterberg, Willingen, ...)!! Da hab ich es nicht weit... :lol:
 
@deutschland-kringler, sorry, deutschland bringts irgendwie nicht, find ich. ich kringel lieber in der ferne.

@bikerhiker, klar haben wir die sau verspeist. denkst du, die berber killen die zum spass? waren allerdings nicht wir alleine sondern noch ein paar hirten mit dabei.

in pamplona? bin zu diversen aldis geradelt und hab diverse schluzmilche gekauft, sonst ist nicht viel passiert. wirklich!

beim lago-sitz-bild ging mir durch den kopf, ob ich wohl noch ein lago-kopfsprung-bild schaffe, bevor die sonne ganz weg ist :-).
 
-> Schlachtsau: Ja, wer weiß, wie lange die Kadaver abhängen müssen, bis sie gebrutzelt werden.
-> Lago-Romantik: Sowas aber auch, immer diese banalen Auflösungen bei so hochstimmungshaft anmutenden Bildern. :)
-> Pamplona: Wers glaubt, hehe.

Na, dann leb Dich mal wieder gut ein und falls man vorher nix mehr hört von Dir, eine fette Zeit in Ligure!
 
@thunder, jegliche art von verpackung im flugzeug ist überflüssiger
unsinn wenn du mich fragst. alles ausser einem stabilen
hartschalenkoffer erhöht nur die wahrscheinlichkeit, dass irgendwas
kaputt geht. ich fliege immer unverpackt, genau so wie ich mit dem bike
am flughagen angeradelt komme. dann schieben die mitarbeiter das radl
schön brav von hand ins flugzeug und werfen es nicht in einer schlaffen
pappschachtel zwischen irgendwelchen gepäckstücken hin und her.

aber da gibts dreihundert unterschiedliche meinungen dazu, jeder machts
eben so wie er mag. und wer angst hat, die airline würde die beförderung
verweigern, nur weil es so in irgendwelchen "bestimmungen" geschrieben
steht, der nehme eben eine pappschachtel. diskussion unnötig :-).
 
Habe lange am Flughafen gearbeitet und kann das mit der Verpackung bestätigen. Tütten sind sehr schlecht, Pappkästen sind auch kein adäquater Schutz. Ich würde entweder unverpackt, oder eben in der Hartbox reisen. Unverpackt kommt das Rad dann meist als letztes in den Gepäckraum und liegt somit obenauf ;)
 
bzgl der bilder... die gibts natürlich nicht nur "forums-kastriert"
sondern alle auch mit 5 megapixeln. nur falls wirklich jemand alpenzorro
als desktop-background benutzen möchte... yuck! :)
 
das alpenglühen bild hast du ja gottseidank in hoher auflösung hochgeladen :)

das erste mal seit 2 jahren ein neues wallpaper!
 
Hab leider von deiner Tour erst erfahren als ich nach langem mal wieder auf der Startseite gewesen bin und dort die Nachricht entdeckt habe das du endlich am Gardasee angekommen bist, ich glaube das sollte man öfter mal machen...

Die letzten drei Tage habe ich mich dann durch diesen Thread gewühlt und bin, ebenso wie viele andere hier wohl auch, überaus begeistert von den schönen Bildern den netten und amüsanten Texten und den auf und abs die man immer wieder erleben konnte. Das Leben schreibt eben immernoch die besten geschichten.

Viele fragen wurden ja bereit beantwortet was ich aber noch nicht gesehen hatte, wieviele Sprachen spricht der Mann der die Schlage bezwungen hat, denn das wäre außerhalb des deutschsprachigen europäischen Auslands meine größte sorge, denn in den Bergen von Marokko scheint man nur mit englisch nicht all zu weit zu kommen?

Sicherlich gibt es viele weitere Fragen aber mir fällt gerade wenig ein, und wie bereits Vorgeschlagen wären Dia vorführungen über deine Reisen keine schlechte Idee denn du hast sicherlich einiges zu erzählen :)

Weiterhin gutes schaffen und grüße aus dem Norden wo es bekannterweise kaum Berge gibt :)
 
@frozenfrost, die schlange spricht fliessend deutsch und englisch, juste
un petit peut französich und eigentlich kein wort spanisch oder
italienisch (ausser den standard-floskeln für bierchen, pizza, zimmer, etc).

in marokko kommst du nur mit französisch weiter, und selbst das ist in
manchen bergdörfern unbekannt. dann helfen nur arabisch oder berber oder
hände und füße.

was solls, wir sind alle menschen und wir wollen alle irgendwie das
gleiche: essen, trinken und schlafen. wenn man sich verständigen will,
klappt das bei den essentiellen dingen des lebens zur not auch ohne
gemeinsame sprache. natürlich wirst du keine tiefschürfenden
unterhaltungen im berber-dialekt führen, was manchmal schade ist. aber
satt wirst du immer.
 
@stuntzi
muss hier auch nochmal meinen tiefsten respekt aussprechen. besser geht dat nich!
dank deiner inspiration bin ich kurz davor hier die zelte abzubrechen und anfang nächstes jahr ebenfalls eine etwas längere radl-tour zu starten. mit der route bin ich mir noch nicht ganz im klaren. die "the snake" runde ist natürlich rein wettertechnisch optimal. wenns hier noch kalt ist über die kanaren und marokko um im sommer in den heimatlichen gefielden anzukommen. von dem her scheint mir deine runde eigentlich optimal zu sein.
hab gelesen dass du vor hast demnächst ein paar tage nach finale zu fahren. ich bin in der zweiten sept woche ebenfalls in finale unterwegs. weisst du schon wann du da bist?
könnte ich dich, wenn meine pläne gezielter werden, hin und wieder mit grundlagen- und planungstechnischen fragen nerven?

gruß
simplesaiman
 
@simplesaiman, thesnake (von den kanaren) und euromax (von sizilien)
waren beide auf "jahreszeiten" abgestimmt, also startpunkt im frühling
im süden und ankommen im hochsommer in den alpen. beide sind zum
nachfahren durchaus geeignet, man muss ja nicht jeden griff ins klo
wiederholen :-).

in finale bin ich wohl erst anfang oktober, da seh ich noch nicht ganz
klar. muss ja vorher noch ein paar mal auf die wiesn. nerven kannst du
mich gerne, allerdings steht wohl sämtlicher kram auch schon in den
diversen threads. ich plan ja sowieso nie besonders viel für meine
single-trips sondern lass die dinge eher einfach auf mich zu kommen.
 
Langsam kehrt hier anscheinend schon Ruhe ein ...

@Stuntzi: Gibt's nicht einen "Hidden-Track" oder besser: ein paar "Hidden Trails", die Du uns bis jetzt vorenthalten hast? Nen Goodie? Ein kleines Bonbon? Fruchtzwerge?

Ich glaub' der Entzug setzt schon ein.
 
Langsam kehrt hier anscheinend schon Ruhe ein ...

nee, nix mit Ruhe. So eine Tour will auch vom Leser verdaut werden. Ich habe für mich folgende vorläufigen Schlussfolgerungen gezogen:

- es geht nichts über gutes Material (klar, weiß jeder)
- es muss einem persönlich liegen, allein durch die Welt zu radeln. Eine Meute von 5 Leuten mit 10 Meinungen ist eben nicht sehr verlockend
- schöne Trails gibt es überall, man muss sie nur finden
- Stuntzis Fototechnik mit Stativ und Selbstauslöser ist wirklich einmalig.

Und noch etwas an alle, die den guten Stuntzi schon wieder in die Welt schicken wollen: schaut doch mal in eure Trail-Sammlung, was ihr der Allgemeinheit bieten könnt. Was hier abläuft, ist ein Geben und Nehmen. Davon lebt hier dieses Forum!

Beste Grüße

Jürgen
 
Also ich bin gerade dabei mir die sachen für den Zorro Carry zusammen zu kaufen... das ist echt ein geniales System(da bin ich ja nun nicht der erste der das sagt) und nachdem ich auf meiner letzten Tour (nur flach mit viel gepäck) zwei Gepäckträger zu Schrott gefahren habe ist das sicherlich eine alternative für zukünftige Touren.

Tracks zu trails würd ich auch gerne reinstellen, das Problem ist das ich hier ausm norden selten weg komme und richtige Trails nur von bildern kenne :/...

Zur Technischen ausrüstung... hatte ich als ich vom kaputten Loox gelesen hatte noch eine idee, Panasonic bringt ein neues Toughbook das CF-U1 es soll GPS und GPRS/UMTS mitbringen mit kompletter tastatur und 9Stunden laufzeit haben und das beste ist das es Stunzi sicher sein sollte weil es wasser- und staubfest ist. Über den preis will ich nicht reden der tut nämlich weh... dafür bekommt man schon nen halbes Specki oder zwei Rohloff Speedhub 500/14:(

Hoffe das war jetzt nicht zuviel OT :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@FrozenFrost: also so'n toughbook mit rund 1kg permanent als zusatzgepäck mitzuschleppen ... ich weiß nicht, ob's ein palm-großes gerät nicht auch tut. das dürfte nur gut ein drittel wiegen, und reicht allemal. und wenn man's einfach in nen luftpolsterumschlag tut, ist es bestens sturzgeschützt und mit nen ziplook drum auch noch wassergeschützt. günstiger & leichter. man schleppt ja schon genug mit auf so ner tour ... da ist jedes gesparte gramm wichtig.

@stuntzi: was genau hattest du denn alles im rucksack permanent dabei? (oder stand das hier schon und ich hab's genau diesen eintrag übersehen. falls ja, bitte seite nennen, wenn's jemand gefunden hat. danke.)
 
@kolli, alle fruchtzwerge wurde öffentlich verspeist, alle bonbons mit publikum gelutscht.

@frozenfrost, toughbook? schwer, teuer, zu groß am vorbau. schon ein cooles gerät, bei einer antarktis-durchquerung mit schlittenhunden würd ichs mir überlegen. aber auf dem mountainbike ein bisserl overkill.

@tt296, die gepäckfrage kam... nun ungefähr schon ein dutzend mal: normales alpencross-zeug eben. ich halt nix von detaillierten packlisten. muss doch jeder selbst wissen, ob er mit einem oder zwei bikeshirts auskommt. zum zusätzlichen technik-krempl findest du hier was: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4835764#post4835764

@fatz, deine loox-dose ist cool. wie schwer ist das ding? hab mich immer gegen otterbox oä entschieden, sowohl wegen gewicht als auch wegen größe. ein softcase tuts ja eigentlich auch.
 
muss das ding nochmal wiegen. hab irgendwas von 350g inclusive loox und 2. akku (ein fetter, ein original)
im kopf. kann aber komplett falsch sein. mit dem softdings hast halt immer eine spiegelnde folie drueber.
die nervt mich schon wenn's nass wird.
 
toughbook? schwer, teuer, zu groß am vorbau. schon ein cooles gerät, bei einer antarktis-durchquerung mit schlittenhunden würd ichs mir überlegen.

Ja, mein Kumpel fand es *cool*, hat es allerdings zusammen mit dem Iridium-Handy gesponsort gekommen. :daumen:
Sein Lieblingsfeauture war die Bootmeldung: "Heating up the system" (das Ding hat 'ne Festplattenheizung).

Groenland33.jpg

http://www.groenland2006.de/galerie.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück