Indoor-Touren: Der MTB-Simulator fürs Ergometer-Training

Draußen ist es verregnet, kalt und schon viel zu früh dunkel - wie kommt man nun an die begehrten Winterpokal-Punkte? Wer nun gerne auf dem Ergometer in die Pedale tritt, sollte sich mal den MTB-Simulator genauer anschauen. Diese spezielle PC-Soft


→ Den vollständigen Artikel "Indoor-Touren: Der MTB-Simulator fürs Ergometer-Training" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
ey das ist doch jetzt nicht wahr oder?..............
wofür gibt es denn bitte regenkleidung, licht und warme thermo kombos?


wer sowas nötig hat, bitte.
;)
 
Einen Ventilator für den Fahrtwind braucht man noch ;)

Nee, Spaß beseite, ich selber gehe bei nasskaltem Dauerregen auch nicht Biken, früher habe ich dann gerne gejoggt, aber das mag mein Knie nicht mehr. Deshalb fahre ich auch auf dem Heimtrainer, wie gesagt mit Bikevideos ala NWD rockt das, hehe.
 
Gibts doch z.B. von Tacx schon ziemlich lange, vornehmlich im Rennradbereich (Real Live Video). Für MTB gibts aber nur wenige Strecken.

Und ob man das braucht oder nicht, hängt auch vom Trainingsplan ab: Wer 5-6 Trainingseinheiten pro Woche auf dem Plan hat, will nicht für "kleinere" Einheiten (<2h) alle Klamotten/Licht usw. aufrödeln und bei jedem nasskalten Pisswetter fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibs auch downhillstrecken?

Spaß bei seite, das kann jeder für sich entscheiden, ob er es mag. Wer weiß, ob man das in 5 Jahren nicht doch ganz gerne in erwägung zieht. und wenn nicht, dann ists eben für jene, die das gut finden. ist doch schonmal was.
 
Bei Schnee ist ja auch spaßig, aber bei 3 Grad und Dauerregen macht es nicht jedem Biker Spaß draußen zu fahren ;)
 
Ist zwar nichts für mich, ich finde es aber ganz nett.

Anregung: Wenn jetzt noch alle Wege eines ausgesuchten Gebietes in beiden Richtungen mit der Helmkamera und den Profildaten gespeichert wären, könnte man an jeder Kreuzung wählen, wo man (belastungsmäßig) hin möchte.

Pfiats eich!

EDIT: Sorry, sehe gerade, dass ja selbstaufgezeichnete Touren möglich sind. Also ist meine Anregung für jeden persönlich durchführbar. *pfeif*
 
Ich schaue mir lieber Snowboard Videos auf Freecaster an, wenn ich auf der Rolle sitze :D.
 
Hallo,

gibts ja schon länger so Sachen, Stichwort ist: www.ergoplanet.de - und auch noch ganz umsonst ;)

Ich bin früher eigentl. nie Rolle gefahren weils mir zu langweilig war, aber sich jetzt an nem verregneten Samstag Nachmittag online mit ein paar Leuten zu verabreden und gemeinsam eine Toskana Etappe zu fahren, ist schon ganz spassig :lol:

Gruß
Peter
 
Hallo,

gibts ja schon länger so Sachen, Stichwort ist: www.ergoplanet.de - und auch noch ganz umsonst ;)

Ich bin früher eigentl. nie Rolle gefahren weils mir zu langweilig war, aber sich jetzt an nem verregneten Samstag Nachmittag online mit ein paar Leuten zu verabreden und gemeinsam eine Toskana Etappe zu fahren, ist schon ganz spassig :lol:

Gruß
Peter

Oder die Ergo_bike Trophy 2010/11 mittels Ergoplanet:daumen::D
 
Hallo zusammen, ich mache hier mal ein bißchen Werbung für den MTB-Simulator, da ich ihn jetzt den zweiten Herbst/Winter nutze und begeistert bin. Ich habe mir (wahrscheinlich als einer der ersten Nutzer, nach einem Artikel in der Bike) letzen Herbst gekauft und muß sagen: es macht einfach deutlich mehr Spaß, auf dem Ergometer zu sitzen (Daum Ergobike TRS 8008) und die Touren abzufahren, als nur die normalen Programme zu fahren. Das Programm wird laufend verbessert (inkl. kostenlosem Update), der technische Support ist super (anfangs lief das nicht bei mir, lag aber an meinem USB-Seriell-Adapter), mir wurde sogar an Heiligabend 2009 noch geantwortet. Der "Hersteller" Bruno verbessert und ergänzt die Software auf Nutzerwunsch hin (bislang wurden im Laufe der Zeit alle meine Wünsche umgesetzt). Ich starre auch nicht immer auf den Bildschirm sondern lese (je nach Trainingseinheit) auch gerne beim Training, aber ich schaue mir auch immer wieder gerne die Touren an. Man kann auch eigene Touren einbauen, aber ich habe keine Kamera und kaufe mir daher lieber mal die eine oder andere Tour hinzu. Die Software ist mir die 89 € auf jeden Fall Wert gewesen.
 
Seit diesem Herbst nutze ich den mtb-Simulator in Kombination mit dem Kettler ERGORACE mit Begeisterung und ohne technische Probleme- einfach installiert und losgefahren...

Insbesondere nun bei den unfreundlichen Witterungsverhältnissen kann man dadurch einen Hauch von MTB-Feeling zu beliebiger Zeit genießen.
Das i-Tüpfelchen ist die Möglichkeit unterschiedliche Strecken abzufahren, so daß es letztlich nur eine Frage der Zeit ist, wann der Wunsch nach neuen Strecken aufkommt.

Glücklicherweise gibt's da mittlerweile eine reichhaltige Auswahl und aus dieser Motivation habe ich mir nun das Tourenpaket "Stick2" zugelegt.
Bisher bin ich jede der Strecken schon mindestens einmal gefahren. Insbesondere die Tour zum Teufelsberg, aber auch Hohenstein/Schlossberg und der Rothenberg Bike Marathon sind meine Favoriten, da landschaftlich sehr schön.
Ganz speziell ist die Hiltpolstein-Tour zu erwähnen, da man da nicht allein, sondern zu jeder Zeit mit anderen "gleichgesinnten" in der Gruppe unterwegs ist.
Schön finde ich auch die Einblendung von Ortsnamen, Höhenangaben und verbleibender Restzeit zwischendurch im Video an markanten Punkten.

Die Streckenlänge variiern in der Regel zwischen 60 bis 90 min., was für meine Bedürfnisse optimal ist.
Gut finde ich auch die Perpektive mit Helmkamera, da es Videos anderer Anbieter gibt, die mit dem Auto oder Motor gefilmt sind und somit sehr steril und steif wirken. Diese sind dann eigentlich auch nur als Strassenvideos erhältlich und das Jagen über Singeltrails ist somit nicht möglich. Hier macht der "mtb-simulator" seinem Namen alle Ehre.

Fazit zu den "Stick2"-Touren:
Es ist erstaunlich, dass das auf der Stelletreten so kurzweilig und spass machen kann (Vorsicht: Suchtgefahr). Aus diesem Gründen braucht man bei schlechtem Wetter oder früh einsetztender Dunkelheit keine schlechte Laune mehr zu haben, wenn nicht "wirklich" Rad gefahren werden kann.
Dies ist eine reale Alternative und glücklicherweise brauche ich unter diesen Bedingen nun nicht mehr meinen Bewegungsdrang mit Laufenschuhen zu stillen.
Mit der Tourensammlung des "Stick2" ist man für einige Zeit im Winter versorgt.

Also, eine wirklich gelungene Sache, die noch durch die vorbildliche Hilfe und Support von Bruno abgerundet wird- möge dies in Zunkunft so bleiben...


Koebi
 
Hallo zusammen,

der MTB-Simulator wird aktuell an die ersten Rollentrainer (Tacx i-Magic und Fortius) angepasst.

Deshalb suchen wir für einen kleinen Feldversuch 2 Freiwillige, die auf einem Tacx Fortius Rollentrainer mit installierter TTS2 oder TTS3 Software trainieren und den MTB-Simulator testen möchten. Bitte schreibt uns anschliessend kurz eure Erfahrungen. Als Belohnung gibts die MTB-Simulator Vollversion (inkl. Updates) gratis.

Bitte schreibt uns kurz per eMail eure Adresse und welche TTS-Version, PC und Windows-Version ihr verwendet. Mitte Januar dürfte die "Testversion" fertig sein.

Die ersten beiden Mails sind dabei :)

Alle weiteren eMails werden anschliessend gelöscht und nicht für irgendwelche Werbemaßnahmen verwendet!
 
falls danach eine anpassung an ein daum ergo bike geplant ist, darfst du dich gerne an mich wenden.
stelle mich als testperson zur verfügung.
 
Zurück