Schade das arc8 wirklich keinen guten Support bietet.
So bleib ich wohl bei Stoll, das neue m3 steht ja in den Startlöchern.
Auf was Bezogen, bietet Arc "keinen wirklich" guten Support?
Ich reihe mich auch mal in die Besitzerliste ein. Der Gaul ist fertig aufgebaut…und wartet darauf ordentlich eingefahren zu werden.
Wie lautet das bisherige Fazit zum praktischen Gesamteinsatz eures Evolves?
Echt fetter Custom Print

, passt sogar zum Profilbild.
Welchen Unterrohrschutz hast du genommen?
Weiß nicht, ob der bei schwereren Fahrern mit ordendlich Bums steif genug ist.
Absolut!
Ich mit aktuell 92kg, trette das Bike in Sprints schon ziemlich hart.
Das Rad ist wirklich gut steif. Ich fahre an dem Rad ein LRS mit 64 Sapim Sprint Speichen und Duke Felgen, ich würde merken, wenn der Rahmen sich schwammig fahren liese.
Aber stimmt, wenn man den Rahmen lose in den Händen hält, denkt man dass kann doch nicht halten.
Ich hab bis zum Ende meines Aufbaus gedacht, der wird sich gut durchbiegen oder am Hinterbau zerbrechen.
Das ältere Spark, also der Vorgänger vor dem BOLD, fährt sich fluffiger.
Quasi wie auf Wolken gebettet bügelt es alles weg. Das hat was mit dem Hinterbaukonzept zu tun.
Bei dem Spark würde ich meinen, nutzt man in Sprints eher mal den Remote.
Die Geometrien sind sich ziemlich ähnlich und der Hersteller kommt auch aus der Schweiz, deswegen der Vergleich.
Das Evolve FS, fordert einen Fahrer schon etwas mehr ab, dafür bleibt es bei Sprints auch schön hoch im Federweg. Feedback vom Untergrund ist vorhanden. Sprünge sind kein Problem, das Rad vermittelt Sicherheit und Headroom.
Ich muss nochmal schauen ob ich ein Spacer im Dämpfer habe.
Den letzten Spacer aus der FOX 34 Factory zu entfernen, hat die Gabel deutlich weicher gemacht.
Ich würde gerne mal das neue BMC Fourstroke testen, dass soll wohl aktuell das effizienteste XC Rad sein.
Hat jemand ein Evolve FS in der Nähe von Augsburg oder Ulm?
Ich glaube kaum das jemand für dich sein Rad zerlegt, du siehst da genauso viel wie auf den Bildern.

Aber wenn es dich beruhigt.

Wenn man vorsichtig arbeitet, muss man nur den Zentralbolzen lösen und man kommt schon an die Lager. Das ist schon sehr cool gemacht.