Hab es grad an anderer Stelle schon gepostet, bin hier aber auch noch ne Antwort schuldig:
Heute war die erste Testfahrt mit dem Vivo Schaltwerk. Ehrlich gesagt hab ich gar nicht so viel erwartet und bin davon ausgegangen, dass es vielleicht ein kleines bisschen schlechter schaltet als die etablierte Konkurrenz. Vor allem, weil ich für den zugehörigen Schalthebel zu geizig war und einen vorhandenen X0 einsetze. Im ersten Moment ist es völlig unauffällig, also gewohnt präzise. Dann ist mir erst aufgefallen wie schnell das Schaltwerk ist. Abgesehen von der lahmen Transmission (verstehe den Hype um die überhaupt nicht), hätte ich nicht gedacht, dass ich sensibel genug wäre, um diesbezüglich Unterschiede zu merken.
Erkläre mir das durch die wirklich extrem präzise Fertigung. Das Schaltwerk ist in jeglichen Bereichen absolut spielfrei.
Weiterhin ist mir der leise Lauf der Schaltröllchen aufgefallen. Bisherige Versuche mit den Garbaruk Alu-Schaltröllchen wurden mit einem deutlichem Laufgeräusch der Kette "belohnt".
Mal schauen wie sich das Schaltwerk im Laufe der zeit entwickelt. Bisher ist nur der Preis auf der Negativliste. wobei man den auch etwas relativieren muss. Für die geringen Stückzahlen ist der Preis im Vergleich zu den UVPs der Highend Schaltwerke von SRAM ja eigentlich absolut ok. Richtig teuer macht es halt der Import.
Meine Config:
Vivo Schaltwerk
Garbaruk Kassette (HG)
SRAM X01 Kette
SRAM X0 Schalthebel