Tierbegegnungen?

Bisher:

-von einem Greifvogel attackiert worden, der im Sturzflug meinen Helm malträtiert hatte. Gab nen mächtigen Schlag, nen schief sitzenden Helm und etwas Kopfweh danach.
-eine stechende Wespe bei der Abfahrt ins Dekolleté geflogen :lol:
-irgendein anderes riesiges Stechviech (habs nichts gesehen, nur heftig gespürt mit einem fetten Aufschlag) das exakt im Moment des Aufpralls zustach. Schmerzte und juckte zugleich heftigst. Und das auch noch 3-4 Tage lang :eek:

Ja, es kann recht gefährlich werden, wenn man das Revier von großen Vögeln kreuzt, die gerade Jungtiere haben. Wenn man scho nicht auf den Helm fällt, dann schützt dieser zumindest vor Vögeln *g*

Das andere Biest hört sich nach einer Bremse an, die können tollerweise wie Zecken Borreliose übertragen. Deren Stiche/Bisse sind so heftig, dass die Stelle meist sogar blutet.

Meine letzte Tierbegegnung war etwas anderer Art, mir klatschte bei einer Abfahrt ein Schmetterling mit der vollen Flügelfläsche auf die linke Hälfte der Sonnenbrille, wäre vor Schreck fast vom Radl gehüpft.
 
Was ich irre schön finde, ist das man Rehe, Fischreiher, Kormorane, Greifvögel usw. zu Gesicht bekommt. Da ihr ja alle aus verschiedenen Regionen kommt, möchte ich mal wissen, was ihr so in punkto Tierwelt zu Gesicht bekommt?

Ja, das finde ich auch schön. Leider hat man aber meistens seine Kamera nicht Griffbereit.

Gestern Abend hüpfte vor mir plötzlich ein kleines Reh auf den Weg. Anschliessend lief es für ca 1 min vor mir :).

Gruss tauro
 
-irgendein anderes riesiges Stechviech (habs nichts gesehen, nur heftig gespürt mit einem fetten Aufschlag) das exakt im Moment des Aufpralls zustach. Schmerzte und juckte zugleich heftigst. Und das auch noch 3-4 Tage lang :eek:

Momentan gibts bei uns im Vogelsberg keinen Ride ohne Autan Family. Ist Ende der Heuzeit und baldiger Beginn des "Krummets" (2ter Grassschnitt), welches gleichbedeutend mit der Invasion der Bremsen (bei uns "Schääl Fliea" genannt) ist. Sollte es dann noch schwülwarm sein, fährst du ohne "Autanbehandlung" mit einer Hand am Lenker und benutzt die andere als "Stech-BeissVieh-" klatsche ...

Ach ja - momentan ist Hasenzeit (ja, die mit den langen Löffeln).

Von Intelligenz ist bei denen keine Spur. Die rennen erst einmal vor lauter Angst und Schreck weg - aber als vor dir her anstatt links oder rechts im Feld zu verschwinden. Gibt bei meinen Kiddies immer Riesenlacher, diese "Trottel" als vor dem Vorderrad zu haben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachts haben schon öfters Rehe meinen Weg gekreuzt. Musste dann meine Lampen abdunkeln das sie weiter gerannt sind. Dann auch schon öfters mal einen Fuchs gesehen, oder ab und zu mal nen Igel.
 
Hatte neber den üblichen Rehen und Hasen vor ca. 3 Wochen einen Hasen der entweder im vorigen Leben Footballspieler war oder aber irgendwo zuviel Football im Tv gesehen hat.

Springt von Rechts auf den Schotterweg, sieht mich,täuscht ein zurennen nach links,also auf mich zu an,täuscht rechts,wieder links um dann vor mir zu laufen.
Hätte es nicht so eine hasenverursachte Staubwolke gegeben, hätte ich es selbst nicht für möglich gehalten.
 
Standart :)

8yyp-2n.jpg


8yyp-2p.jpg


8yyp-2o.jpg
 
ah... wurde grad eben bei einer kurzen durchdenregen-Tour fast von einem Reh erwischt.. und ich sage euch, die Dinger sind echt viel größer als man denkt...
 
wie kommt ihr bloss immer so nahe an die Viecher ran...

bei mir waren die Begegnungen relativ unspektakulär, die meisten sehe ich auf dem Arbeitsweg:

- Fuchs (relativ selten)
- Hasen (ganz selten)
- Dachs (nur einmal)
- Rehe (sehr häufig)
- Wildschwein (nur einmal)

dazu noch viel Kleingetier (Blindschleichen, Vögel etc.)
 
Hab auch noch ein paar in den letzten Tagen geschossen:
2603714.jpg


2603715.jpg


2603716.jpg


Das Murmeltier hatte so gut wie keine Angst, war keine 2 Meter entfernt. Schien noch recht jung zu sein, hoffentlich wirds ihm nicht zum Verhängnis.
 
Vorletzte Woche hier im Sauerland:Einen Schwarzstorch im Bachbett neben dem Trail (leider) aufgescheucht.Schöne Begegnung, weil selten.Mac.
 
Zurück