Tioga Multi Control (S)

FruchtZwerg

Held!
Registriert
4. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
was sagt ihr zu dem Tioga Multi Control sattel? es is nich der Multi Control XL sondern der kleinere...
den gibts im mom bei BMO für 25€ und da hab ich halt angefangen zu überlegen...ich möcht halt gern eure meinung hören.
man erzählte mir, dass die streben sich leicht verbiegen...stimmt das?

thx4posting :bier:
fred
 
Original geschrieben von FruchtZwerg
was sagt ihr zu dem Tioga Multi Control sattel? es is nich der Multi Control XL sondern der kleinere...
den gibts im mom bei BMO für 25€ und da hab ich halt angefangen zu überlegen...ich möcht halt gern eure meinung hören.
man erzählte mir, dass die streben sich leicht verbiegen...stimmt das?

thx4posting :bier:
fred

hatte nen multi control XL
nach einem tag die streben total im eimer
vergiss das ding...
 
hab auch den xl, hab noch nich ma ne ordentliche sattelklemme, hab auch schon n paar landung n no footed aufm sattel gelandet und bei mir is noch alles gerade
 
ach öh ich wieg 95 kilo
aber n billig sattel der marke velo für 20 euro hält... auch mit dh streben ultralang

ich sag jetzt nix mehr ausser nich kaufen
 
Optik: gut
Preis: 25 Euros sind auch net schlimm, aber
Funktion: Die Streben sind weich wie die Sau, einmal ungeschickt gelandet und sie sind krumm...

also wenn du nur was zu Zierde für deine Sattelstütze suchst, dann ist er sicher gut... ;) ich hab ihn behalten, obwohl er leicht krumm ist...
 
für den tioga sattel brauchst du definitiv ne sattelstange mit doppelklemmung und langer auflagefläche.
ist das vorhanden hält der ewig...außerdem ist die form egal ob s oder xl genial. d.h. sehr bequem.
topteil....so long
 
hey was haltet ihr von dem Tioga Multicontrol 2 NV edition?
der Sack hat Titanstreben und is aus Leder, glaube Kevlarecken gelesen zu haben...

also der müsste auch allererste Sahne sein, oder?

Gruß
 
hab den multicontrol 2 seit nem jahr ... hält schon einigermassen ... hab ihn aber bei nem megaabflug mal gewaltig verbogben ... hab ne roox stütze
denk schon das der multicontrol 2 hält wenn man nicht zu schwer ist

der xl hält nur mit breiter klemmung
 
Ich hab den kleinen multicontol mit titanstreben und kevlarecken.
Ist das teil eine sonderversion, und was würde die im laden kosten?
 
hab den kleinen mit stahlrails-zwar noch nit gefahren weil bike noch nit feddich aba 7mm rails halten auf patent-stützen nie lang!
hab n bei ebay gekriegt un dachte der hätte 8mm rails -hätt ich s besser gewusst hätt ich mir fürs die 20,- 4billig sättel geholt:mad:
 
kommt auf die breite der klemmung an, kannst nich einfach sagen auf patentklemmungen hält des net
 
ich hatte mir auch mal überlegt den xl zuzulegen.

welche stütze (mit doppelklemmung) könntet ihr (neben der sauteuren hurricane) empfehlen?
 
Original geschrieben von Berti
hey was haltet ihr von dem Tioga Multicontrol 2 NV edition?
der Sack hat Titanstreben und is aus Leder, glaube Kevlarecken gelesen zu haben...

also der müsste auch allererste Sahne sein, oder?

Gruß

hab den auf dem 222. :daumen: titangestell, lederdecke, gummiantirutschstreifen, kevlarecken. montiert mit einer eher leichten stütze mit normaler klemmung. no probs. aber ich mach auch nicht dauernd sacklandungen. :D :eek:
vor allem die form ist super, schön abgerundet, schlägt nicht dauernd blaue flecken in die beine wie der flite. kann ihn voll empfehlen. für grobmotoriker vielleicht weniger, wäre schade um den schönen sattel. ;)
der multicontrol xl lässt sich nun überhaupt nicht mit dem normalen multicontrol vergleichen, jedenfalls nicht in sachen stabilität. der xl ist sehr lang und schlank, super zum mit den knien führen. mit einer normalen klemmung wird er wegen dem langen gestänge nicht lange halten, wenn man dauernd darauf fällt. an die sattelzerstörer hier im forum: wie fahrt ihr? :confused: ich hab den xl seit drei jahren, zuerst auf dem dh, jetzt auf dem ht, er ist immer noch i.o. ich dachte immer man fängt sprünge und schläge beim dh mit den beinen, nicht mit den eiern auf? :D :eek:

gruss pat :D
 
bei mir hat der xl einen tag lang gehalten, bin mit dem vorderrad an der wand entlang gehüpft, wollte dann n satz nach hinten machen von der wand weg und bin dabei vom pedal abgerutscht und mim arsch ganz hinten auf den sattel - ergebnis: sattel wollte ne raketenstartrampe imitieren :(
 
hm ich hab auch den xl...bis jetzt sehr geil, ich hab aber auch ne fette und vor allem stabile intense-sattelstütze von ebay...die is normaler weise an kona freeridern dran. mit dem ritchey dingen was ich vorher hatte wär der sattel vermutlich munter hin und her gewackelt.
hab insgesamt so ca. 50 euro ausgegeben.
 

Anhänge

  • sattel.jpg
    sattel.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 109
hm mal abwarten ;-) was soll man denn dann bitte für ne sattelstütze nehmen? am besten schweisst man die sättel wahrscheinlich am oberrohr fest :D
 
Original geschrieben von Joschi [Essen]
hm mal abwarten ;-) was soll man denn dann bitte für ne sattelstütze nehmen? am besten schweisst man die sättel wahrscheinlich am oberrohr fest :D

eigentlich bringt da nur ne hurricane was aber ne breite patentklemmung (4cm) is auch schon n schritt in die richtung, so verbiegt man den wenigstens nich mehr unfahrbar, hab schon 2 gehabt ich kenn mich aus mit denen *G*
 
Zurück