titan + rohloff | ein paar eindrücke

sorry, weitere fotos kommen natürlich noch, schwierigkeit ist derzeit das der eloxierer sich reichlich zeit läßt und daher die vielen kleinen sonderanfertigungen nicht eingebaut werden können...
 
so, der eloxierer hat sich auch bequemt und somit kann es hier nach fast einem monat pause wieder weitergehen. (ich hoffe, es hat überhaupt noch irgendeiner lust, sich das anzuschauen :confused: )

avid juicy ultimate mit gold eloxierter hardware - das rot paßte gar nicht, also alles komplett auseinander!



die zugführung für die rohloff am unterrohr ist genial, aber daher auch durchgehend. zum einen würde das klappern der nokons nerven und es geht auch besser: carbonröhrchen durchgeführt, was aufgrund des versatzes sehr schwierig ist, weil eine enorme spannung auf die röhrchen kommt. vom vorletzten auf den letzten zuganschlag ging es nicht mehr.



mittwoch geht es mit dem cockpit und weiteren details weiter!
 
nun kommt der "rest".

avid juicy ultimate mit eloxierter verstellschraube für den belagkontakt und natürlich alu-schrauben für die befestigung am lenker:



jochen aka bikeaholics.de hat mir carbonschellen gebastelt:



die xtr-kurbelschraube mußte auch dran glauben:



und zum schluß nun das ganze in 4c:



und von der "falschen" seite auch noch mal:



ich habe fertig!





p.s. ein mini-details stört mich noch - die rote schrift auf der stütze! ich konnte mich aber bislang nicht überwinden, die syntace komplett zu entlacken. vielleicht später...
 
:daumen:


Weis gar nicht was schreiben, mir gehen die Superlative aus. :)


"SCHÖN".


(einziger Kritikpunkt: Der goldene Absatz an der Durin wäre für mich zuviel des Guten).
 
Geil! Genau der richtige und deshalb unaufdringliche Anteil an güldenen Akzenten.:daumen: Mit würde allerdings eine Sattelstütze aus Titan noch besser gefallen.
 
ich habe doch glatt was vergessen!

die gabel mußte neben dem neuen aufkleber in gold auch technische modifikationen über sich ergehen lassen. zum einen ein zartes carbonhütchen für das luftventil (innen ist ein gewinde eingeklebt) und die dämpfung hat ihr lockout verloren. ersetzt durch einen kompletten neubau mit carbonstange und dem deckel mit der stiftkonstruktion (zur montage mit der nuß). beides made bei bikeaholics.

der carbondeckel



die dämpfereinheit



...und ja - die ränder müssen noch ordentlich geschwärzt werden, ich habe es vergessen :(
 
So fertig gesabbert.
Wollte noch fragen welche Reifenbreite du da fährst? Denke auch verschärft über den Zion nach
 
Sehr schönes individuelles Bike, mit viel liebe zu Detail:daumen: !

Wie viel Federweg hat deine Gabel?
 
Sauber :daumen:

Toller Aufbau, und ein sehr schöner Rahmen (tolle Details und die Verarbeitung sieht auch gut aus. Da stimmt das PLV). Zwei klitzekleine Dinge stören mich: Der goldene Aufkleber an der Gabel links unten muss nicht sein und die Gabel selbst hätte ich - passend zum Rahmen - in silber genommen. Obwohl letzteres vermutlich riskant ist, weil das Silber dann natürlich auch wirklich passen muss.
 
Wunderschön, mit seeeeehr viel Liebe zum Detail aufgebaut!!!

:daumen:

Wo hast Du die ganzen Teile denn eloxieren lassen (auch bei Bikeaholics?) bzw. gibt es irgendwo eine Übersicht mit Firmen, die das machen?
 
Das würde mich auch interessieren!

Das Rad ist ein Kunstwerk mit viel Liebe und und Kompetenz aufgebaut!

Gratulation!:daumen:
 
Wo hast Du die ganzen Teile denn eloxieren lassen (auch bei Bikeaholics?) bzw. gibt es irgendwo eine Übersicht mit Firmen, die das machen?
ich habe die parts bei eloxal münchen bearbeiten lassen, allerdings muß man da echt geduld haben (beim letzten mal hat es fast 2 monate gedauert!) und letzte aussage war, daß sie solche aufträge eigentlich gar nicht mehr annehmen wollen - zuviel aufwand.

eine andere adresse kenne ich derzeit auch noch nicht.


10,35 kg
 
Zurück