Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Man könnte auch auf der HP nachsehen
Chain reaction Cycles und CRC sind Handelsnamen für Wiggle Ltd, mit eingetragenem Firmensitz in 1000 Lakeside, Suite 310, Third Floor, N E Wing, Portsmouth, Hampshire, PO6 3EN,


Umsatzsteueridentifikationsnummer: GB 884 2571 94 | Firmennummer: 02667809 © Wiggle Ltd. 2023.

KEINE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN BEI ZUSTELLUNG - PREISE AB SOFORT INKLUSIVE ALLER ZOLLGEBÜHREN UND STEUERN

Währe der Standort ( noch ) in Irland würden weder Steuern noch Zollgebüren anfallen
 
Ich suche einen vernünftigen Messchieber.
Habe zwar einen aus Plastik, aber so wirklich geil ist der nicht. Irgendwelche Empfehlungen für guten analogen?

Bei Hex/Torx würde ich mir dann die Wera Winkelschlüssel Sets kaufen. Oder doch lieber was mit 100 Grad?
 
Ich suche einen vernünftigen Messchieber.
Habe zwar einen aus Plastik, aber so wirklich geil ist der nicht. Irgendwelche Empfehlungen für guten analogen?

Bei Hex/Torx würde ich mir dann die Wera Winkelschlüssel Sets kaufen. Oder doch lieber was mit 100 Grad?
20230701_162455.jpg

Genau so...
 
@Sopor
Die Lehre ist günstiger als erwartet, kann auch daran liegen dass die vorhin angeschauten von Mitutoyo noch teurer sind.

Ich tendiere zu den kurzen Wera Sätzen oder nimmt man besser die Langen?
 
@Sopor
Die Lehre ist günstiger als erwartet, kann auch daran liegen dass die vorhin angeschauten von Mitutoyo noch teurer sind.

Ich tendiere zu den kurzen Wera Sätzen oder nimmt man besser die Langen?
Ich finde den Messschieber sehr wertig verarbeitet und auch der Kasten ist gut. Außerdem finde ich die analoge Variante gut, weil ich sie ablesen kann. Ohne Brille manchmal besser...:lol:

Bzgl. Wera: mir reichen die kurzen Schlüssel.
 
@senkaeugen - Beitrag #7071 Block zum Bremsen gängigmachen
Ich hab mal geschaut. Das Teil muesste sowohl bei Sram Code als auch bei Shimano BR-Mx120 (allen 4-Kolbenbremsen) passen.
Wer ist denn der Hersteller / wieviel kostet das Teil / wo gibt's das Ding? LG
 
Zuletzt bearbeitet:
ich überlege mir das Teil/diese Kombination auch zuzulegen, die Befürchtung ist, dass man die bits sehr leicht verlieren kann, da sie vielleicht (?) nicht so fest gehalten werden.
Der hug passt in der Kombination ja nicht, und der guard ist mir zu groß/"schwer". Hatte mir überlegt, in dem Fall evtl auch ein kleines Täschchen zu nähen.
 
Der zweite Teil meiner Bestellung ist heute auch noch angekommen:

Ich habe sie heute zwar nur zum schrauben an meinem PC genutzt aber dort finde ich ist der Unterschied zu meinem bisherigen Bitset von Aldi schon spürbar.
Mit nem T-Griff am/im PC ist schon eine wilde Angelegenheit. Da hast du hoffentlich nur die Seitenwand oder das Netzteil zu fest mit dem Gehäuse verbunden.
Für den Rechner / grundsätzlich fast alles an Elektronik tuts der Satz von iFixit.

2ger4TBIXac5vKqT_9d58592d-2fe9-4591-881b-a033904974b9_1080x.jpg


Den habe ich auch schon zum entfernen der Plastik"schrauben" an Shimano Schalthebeln verwendet.
Da kommt man dann gar nicht erst auf das schmale Brett, das Ding als Schraube anzuerkennen und so zu behandeln als könnte es etwas aushalten.

Hat hier jemand einen Akku-Trennschleifer im Einsatz und kann etwas zur Handhabung im Betrieb preisgeben? Makita 18V wäre das System der Wahl.
Wo da der Zusammenhang zu Bike-Werkzeug ist? Na Rahmendefekte im RMA muss man anständig auseinander kriegen und dokumentieren... :troll:
 
Sorry aber mindestens 80% der Bits wirst du an einem normalen Rad nicht brauchen und vielleicht 10% an Rechnern.
Ich schraub ja nicht nur am Bike oder Rechner. Aber ja, einige Bits werde ich voraussichtlich nie benötigen. Falls ich sie jedoch dan mal doch benötige bin ich froh sie zu haben. 🤷‍♂️
 
Hat hier jemand einen Akku-Trennschleifer im Einsatz und kann etwas zur Handhabung im Betrieb preisgeben? Makita 18V wäre das System der Wahl.
Ich und bin damit sehr zufrieden.
Aber grad nicht im kopf, welche Type es ist.
Auf jeden Fall braucht man zwei Akkus, wenn nicht schon vorhanden.

Auf jeden Fall ist es ein Traum nicht ständig das Verlängerungskabel suchen zu müsssen.

Edit: Müsste die sein

Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau https://amzn.eu/d/ayXpk5d
 
Zurück