Darf ich fragen, welche Maschine das ist und wie zufrieden du damit bist?
Aber selbstverständlich.
Vorwort: Ich hab ständig Zugriff auf einen großen Maschinenpark, den ich in meiner Freizeit nutzen kann. Wenn in der Werkstatt aber man etwas kleines anfällt (Buchsen kürzen, was abdrehen, neue Pins drehen) dann wollte ich kurz und ohne ins Auto zu steigen mal was fertigen können.
Preislich wollte ich mich nicht binden, wollte aber was, bei dem ich in Zukunft auch noch Ersatzteile bekommen könnte. Güde hat ja viele umgelabelte Maschinen im Angebot, aber Ersatzteile und deutschen Support haben sie halt, weshalb ich den Aufpreis zu Maschinen von Amazon/
eBay/... bevorzugt habe.
Die Maschinen sind generisch, das bezieht sich jetzt net auf genau diese Maschine
Maschine:
Güde GMD400
Link
Zustand/Verarbeitung:
Okay(-ish), ich hab ehrlich gesagt nichts besonderes erwartet, da die Maschine eine umgelabelte China-Maschine ist (Güde eben). Die Maschine kommt mit allem möglichen Zubehör und Abdeckungen. Alles war erstmal ordentlich mit altem Öl zum Korrosionsschutz übergossen und das Öl war mittlerweile verharzt.
Das Backenfutter hakt ein bisschen, der Reitstock lässt sich nur etwas umständlich bewegen und klemmen und die Führungsbahnen sind auch nicht ganz toll verarbeitet.
Ich musste bisher nichts nachstellen/justieren, in einigen Videos sieht man, dass viele das Ding komplett zerlegen und nochmal einstellen. Das fand ich persönlich jetzt nicht nötig und der Zweck der Maschine als Arbeitserleichterung ist damit trotzdem erfüllt.
Probleme:
Die Werkzeugaufnahme ist von der Höhe her nicht ganz so gut gewählt und wer ne Drehmaschine mit Multifix und co. gewohnt ist, muss sich da auf jeden Fall umgewöhnen.
Ich hatte mir (um halbwegs im Budget zu bleiben) einen Satz mit Wendeschneidplattenhaltern bestellt. Durch die Bauform waren selbst die kleinen Halter zu groß, weshalb ich sie an der Unterseite abfräsen musste, damit die Spitzenhöhe (nur umständlich zu justieren) passt.
Ein Backenfutter für den Reitstock ist leider nicht dabei gewesen und alle auf dem Markt sind recht lang. Dadurch reduziert sich der Arbeitsraum deutlich auch vielleicht 150mm wenn man große Bohrungen herstellen will.
Fazit:
Erfüllt ihren Zweck, ist mobil (kann auch mal in den Kofferraum) und bis auf 0,1mm ohne Probleme genau (reicht für alle Anwendungen bisher). Wer glaubt, er könnte damit Passungen in Edelstahl herstellen, wird sich schnell umschauen und hat völlig falsche Ansprüche an die Drehmaschine. Genauer hab ich noch nicht fertigen müssen, mit etwas Fingerspitzengefühl ist da sicher auch noch mehr drin.
Alu, Kunststoff und Baustahl (in Grenzen) schafft sie aber ohne Probleme und zumindest Alu und POM mit sehr guten Oberflächen.
Auch ne gute Anschaffung mit mehreren Kumpels zusammen.
7/10 würde wieder kaufen.