Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Ja das ist einfach unverschämt und unnötig was WheelsMFG da macht.
Für exakt den Preis des Spezialblechschlüssels bekommt man bei z.B Rotor ein BSA Innenlager inklusive Adapter um es auch montieren zu können...
Und so schlecht sind die Lager auch ned...
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Dann ist das bei BSA30 neu. Wenn ich mich nicht irre hatten die BSA68 Lager einen eigenen Standard
Traue ich der Beschreibung meiner Shimano Nuss, hat Hope auch für alle 68/73mm Varianten keinen eigenen Standard entworfen.

Kompatibilität: Shimano BB80, BB5700, XT BB70, BB51 und ältere externe Lagerschalen mit Gewinde, externe Gewinde-Lagerschalen von Campagnolo, Chris King, FSA MegaExo, Hope (außer BSA 30), SRAM/Truvativ GXP, Race Face X-Type, Surly, Wheels Manufacturing, Fulcrum
https://www.bike-components.de/de/b...el-Shimano-p71765/?o=3300001-orange-universal
 
Traue ich der Beschreibung meiner Shimano Nuss, hat Hope auch für alle 68/73mm Varianten keinen eigenen Standard entworfen.


https://www.bike-components.de/de/b...el-Shimano-p71765/?o=3300001-orange-universal
Dann nehme ich alles zurück und muss nochmal in mich gehen wo ich da was durcheinander bringe.

Edit:
???
IMG_20210630_203344.jpg
 
Bin ich ganz bei dir @Diman - ist aber nirgends lieferbar die Nuss. Den Schlüssel habe ich bei probikeshop gefunden.
Der lag aber unfassbar schlecht in der Hand..
 
Probikeshop gehört zu den Internetstores und die gehören zu Signa Retail und das wiederum zur Signa Holding und ist im weiteren im Besitz der Rene Benko Privatstiftung. D.h. eigentlich ein österreichischer Bikestore mit Sitz in Frankreich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Als wären Innenlagerstandards nicht schon schlimm genug, nein, auch die Schlüssel für den gleichen Standard gibts noch in unterschiedlichen Ausführungen.

Abgebildet ist beide male BSA30. Rot = WheelsMFG, Raw = Hope
Der rote Schlüssel passt nicht aufs Hope Lager, der raw Schlüssel passt aber aufs WheelsMFG Lager.

Anhang anzeigen 1300660

Ich hatte noch die Info gefunden, das der T47 Standard ebenfalls passen sollte. Das ist aber kompletter Unfug gewesen.

Anhang anzeigen 1300659


Der Hope Schlüssel ist nur geliehen, genauso wie das Tool für Hope DM Kettenblattmontage.
Wenn da jemand etwas lieferbares kennt, gerne Info an mich!
Ich habe hier auf meiner Seite der Oder einen kleiner Bike Werkzeughersteller. Alles Stahl und von der Qualität sind die auch nicht schlecht. Schau mal:
https://bitul.pl/pl/c/DO-WKLADU-SUPORTU-BB/13
 
Wer macht den maßhaltige Y-Schlüssel? (Inbus / Torx)
Oder besser eine Bit-Variante nehmen?
Ich hatte über einen längeren Zeitraum das Vergnügen, mit diesem schönen Tool zu arbeiten: https://silca.cc/collections/tools-b2b/products/ypsilon-y-wrench
Die Passgenauigkeit war sehr gut, wenn Du mehr Auswahl willst, kannst Dir noch die langen Bits von PB Swiss Tools holen und dann ist Ruhe im Karton. Wird dann vermutlich sogar ein schönes Erbstück werden :P

Bin allerdings kein Fan von Y-Schlüsseln, weshalb ich mir auch keins mehr zugelegt habe für die Werkstatt. Im Auto fliegt das klassische Paar von Parktool rum, aber eher aus dem Grund, weil man es nicht so leicht verliert wie 2x 3 Schlüssel und es immer wieder in die Kofferraummulde werfen kann :D
Hier ist die Passgenauigkeit auch gut. Sogar deutlich besser als die T-Griffe von Parktool...
 
Mit Google translate funktioniert es auch ohne deutschen Shop halbwegs.

Versand nach Deutschland war kein Problem. Weiß aber nicht mehr genau was da an Versandkosten angefallen ist.
 
Ich find den Ritzel-Schlüssel cool. Hat das schon mal einer von euch ausprobiert als Ersatz für die Kettenpeitsche?
Anhang anzeigen 1301195
sieht schon mal cool aus. Schlüssel ist T13, Adapter für T12 und T14 sind wohl dabei. Sind die Die Durchmesser dürften ja bei T12 Shimano/SRAM/Campa die gleichen sein, oder?
Mir gefällt dass man mit dem Schlüssel auch nicht nur einen Gegenhalter in Drehrichtung hat, sondern auch einen in Achsrichtung
 
Ich find den Ritzel-Schlüssel cool. Hat das schon mal einer von euch ausprobiert als Ersatz für die Kettenpeitsche?
Anhang anzeigen 1301195
Bei der Verwendung der Kettenpeitsche tritt bei mir immer das USB-Stecker Syndrom auf. Erst mal verkehrt herum angesetzt.
Insofern wäre das eventuell etwas für mich.
 
Zurück