Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Brauchte schnell so ein Schlüssel für....
Apropo.....
Werd da immer granting wenn ich das Sammelsurium von Tools sehe, die eine Auslastung haben wie ein Schneepflug in Neapel.

Allein unten 3 verschiedene gehen auf die Kappe von Shimano (2 verschiedene für Innenlager, 1 für Kettenblatt,...)
 

Anhänge

  • IMG_20221118_184939.jpg
    IMG_20221118_184939.jpg
    278,5 KB · Aufrufe: 253

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Gips irgendeinen schönen fertigen Wandhalter, wo man die PB Swiss T Gleitgriff (o.Ä.) schön Aufhängen/Entnehmen kann? Klar, selber bauen ginge auch, aber möchte erstmal nach Fertigen schauen.
Wichtig ist, dass man die schnell entnehmen kann, sollte also nicht so super eng sein, weil das Gefummel nervt.

Müssen auch nicht unbedingt 8 und 10 reinpassen. Bis 6 reicht mir erstmal schon zur Not. 8 und 10 braucht man eh nicht so oft.
Könnte man den Wera Schraubendreher Halter nehmen zb.?
Screenshot 2022-11-18 at 19-44-50 Schraubendreher Halter Wera Wandhalter.png


Viele Halter (Schraubendreher) sind halt die Löcher sehr eng nebeneinander.

EDITH:
Sowas hier, nur für die Wand ginge evtl. (Das Linke is son Magnet Bums).
Wobei nach vorne Entnehmen ja schon schneller geht, als immer nach oben raus. Sowas hier nimmt halt nicht viel Platz ein in der Länge, wenns an der Wand hängt.
Screenshot 2022-11-18 at 20-24-11 werkzeughalter-werkzeughalterung-fur-t-schlussel.jpg (JPEG-G...png
Screenshot 2022-11-18 at 20-28-44 USAG - U02800213 - 280 T_S8 - 8-teiliger Satz Sechskant-Schr...png
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropo.....
Werd da immer granting wenn ich das Sammelsurium von Tools sehe, die eine Auslastung haben wie ein Schneepflug in Neapel.

Allein unten 3 verschiedene gehen auf die Kappe von Shimano (2 verschiedene für Innenlager, 1 für Kettenblatt,...)
Jip, nervt. HT alt, HT neu und DUB kraucht hier rum. Dazu noch der alte Patronenlagerkrams.

Und gefühlt hat Shimano jetzt für jede Kurbel ein eigenes Lager inkl. Schlüssel 😠
 
jungs, mir fehlt etwas das richtige maß ;-)

LED strahler zur beleuchtung beim schrauben.
reichen die üblichen 20/30W oder direkt gas geben mit 2 x 50W?
Aldi hatte heute morgen einen für 30€ 😅

Ich habe hier einen billigen vom Globus mit 20w, der ist absolut ausreichend. Aber: du hast mit einem Baustrahler relativ viel Schatten, ergo sind zwei besser. Habe dafür noch einen zweiten mit 10w, der auf Akku läuft und dementsprechend sehr flexibel stehen kann.
Würde ich wieder so machen
 
die kosten sind ja zum glück übersichtlich. der baumarkt hat wohl einfache module ohne das ganze gestänge für 30 euro da. hatte bis jetzt so einen bräter/baustellenstrahler, aber das leuchtmittel hat den letzten sturz nicht überstanden. frisst sowieso zu viel strom...
 
Gips irgendeinen schönen fertigen Wandhalter, wo man die PB Swiss T Gleitgriff (o.Ä.) schön Aufhängen/Entnehmen kann? Klar, selber bauen ginge auch, aber möchte erstmal nach Fertigen schauen.
Wichtig ist, dass man die schnell entnehmen kann, sollte also nicht so super eng sein, weil das Gefummel nervt.

Du könntest mal versuchen, den Park Tool Halter einzeln zu kriegen. Hier gezeigt mit den Torx Schlüsseln.

Und so sieht er an der Wand aus:
1668864339595.png
 
Vielleicht bin ich hier mit der Frage richtig: Nachdem mich zum ersten Mal eine TL Umrüstung in den Wahnsinn getrieben hat, da der Reifen nicht ins Felgenhorn gesprungen ist, suche ich einen kleinen Kompressor. Da er nur für TL und vielleicht mal einen Tornado-Einsatz gedacht ist, sollte der Preis sich in Grenzen halten...
Da ich mein Bike im Keller repariere und nicht für den Reifenwechsel in die Garage hoch wollte, hab ich mir diesbezüglich auch Gedanken gemacht.
Ergebnis siehe hier:
https://www.mtb-news.de/forum/t/zeigt-her-eure-selbstbauten-teil-2.496530/post-18435249
 
Du könntest mal versuchen, den Park Tool Halter einzeln zu kriegen. Hier gezeigt mit den Torx Schlüsseln.

Und so sieht er an der Wand aus:
Anhang anzeigen 1588252
Immer wenn ich so schöne Werkstätten sehe, werde ich ganz neidisch. Vor allem, wenn du erst so kurz am Bike schraubst. Sind bei mir 10 Jahre mehr: Und dann schmeisse ich am Ende doch alles wieder in irgendwelche Schubladen oder Kisten. :rolleyes:

French Cleat steht aber für nach dem Urlaub auch auf der To Do Liste. Dann wird schon mal mehr Platz an der Wand frei.
wow! das ging ja jetzt aber recht zackig bei dir! bravo! sehr schön! khunnt guat!
 
jungs, mir fehlt etwas das richtige maß ;-)

LED strahler zur beleuchtung beim schrauben.
reichen die üblichen 20/30W oder direkt gas geben mit 2 x 50W?
2 x 50 W macht rd. 10.000 Lumen
Da wird dein Auge schon einiges wegregeln, indem es die Pupille zumacht.
Dann lieber 4 x ~10 Watt gegen Schatten, so weiss wie möglich also >3.000K
 
angeregt durch @Sprudler (nebenbei - hab auch einen Drehmomentschlüssel 5-50 Nm - der passt zwar besser, liegt aber eigentlich auch nur rum :wut: )
mal anders rum. Meine größten Werkzeug-Fails der letzten Zeit.

bisher hatte ich einen Proxon Steckschlüssel-Satz 400 - DIN 1041 - der war top.

hab mir dann aber einen von Wera-Zyklop eingebildet.

Der alte ging von 4-34. Der neue nur von 4-24
  • Die 1/4" Knarre ist zu klein,
  • es fehlen jede Menge Teile die man eigentlich bräuchte (Bits sind zu lang, keine Kreuzgelenke, keine kurzen Verlängerungen)
Fazit: Schade ums Geld, der alte kann das locker (nebenbei noch fast zum halben Preis).

P.S. alles was unten beim Wera irgendwo dazwischen rumgammelt, hab ich da noch dazugeschmissen, damit man halbwegs mit dem Set was anfangen kann.
Der hilft mir auch nix bei meinem Trail-Freischneider von Stihl .... kein TX 27 - so ein Krempel).
Zyklop ist auch fürn A.....ch. Der Produktmanager von Wera hatte nie Werkzeug in der Hand, jede Wette.
 

Anhänge

  • IMG_20221120_173246[1].jpg
    IMG_20221120_173246[1].jpg
    410,3 KB · Aufrufe: 145
  • IMG_20221120_172827[1].jpg
    IMG_20221120_172827[1].jpg
    374,6 KB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet:
Warum kaufst Du auch etwas neues, wenn Du schon einen Satz hast?? :ka:
Hier bei uns mir gibt es einen Steckschlüsselsatz, der ist von mittlerer Qualität und schon drei Jahrzehnte alt. - Mindestens.

Den habe ich mal meinem Vater geschenkt, als es in unserem Haushalt noch eher wenig Werkzeug gab. Nun gehört er mir, und tut es sicher noch einige Jahrzehnte lang.
 
Warum kaufst Du auch etwas neues, wenn Du schon einen Satz hast?? :ka:
Hier bei uns mir gibt es einen Steckschlüsselsatz, der ist von mittlerer Qualität und schon drei Jahrzehnte alt. - Mindestens.

Den habe ich mal meinem Vater geschenkt, als es in unserem Haushalt noch eher wenig Werkzeug gab. Nun gehört er mir, und tut es sicher noch einige Jahrzehnte lang.
Weil ich den einen in der Werkstatt lassen wollte (im Keller fürs Gröbere) und den anderen in der Garage, da wo die Bikes die genutzt werden wohnen, platzieren wollte (fürs Alltägliche).
... ausserdem hab ich einen Werkzeug-🐦

Den Wera-Satz hab ich mir davor zu wenig genau angesehen, Zyklop fand ich sexy.

PS.: 26" ist bei mir schon ausgestorben & is auch gut so 😉
 
Weil ich den einen in der Werkstatt lassen wollte (im Keller fürs Gröbere) und den anderen in der Garage, da wo die Bikes die genutzt werden wohnen, platzieren wollte (fürs Alltägliche).
... ausserdem hab ich einen Werkzeug-🐦

Den Wera-Satz hab ich mir davor zu wenig genau angesehen, Zyklop fand ich sexy.

PS.: 26" ist bei mir schon ausgestorben & is auch gut so 😉
Vergleiche Bitte mal die große Ratsche 8000C 1/2 mit der kleinen 1/4 .. ist die große auch leicht wackelig in jeder 45° / 30° Einstellung?
Hab das kleine Set mit der 8100 1/4 das ist schon recht nett.. Schraubenzieher Modus, schräg für schwer zugänglich etc.. aber ob eine große Ratsche auch so eine Winkelfunktion benötigt?
 
Heute stellen wir den
vor. Ein buntbefiedertes, possierliches Kerlchen, das seinen Lebensraum vor allem in Kellern, Garagen und Hobbywerkstätten findet. Nisten tut es in den Köpfen der Besitzer dieser Räumlichkeiten, wo aus seinen Eiern immer wieder neue Ideen und Wünsche für neues, besseres, praktischeres und schöneres Werkzeug schlüpfen...

(Den habe ich so ausgeprägt zwar nicht, aber kann verstehen, was Du meinst. ;) )
 
Zurück