Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Grad vor ein paar Tagen vom Feedback Sports Elite Pro zum HD gewechselt. Schon beeindruckend um wie viel massiver und stabiler der HD ist. Leider passt ja das Tool Tray nicht vom Durchmesser...also schnell was konstruiert und gedruckt. Bei dieser Gelegenheit auch gleich den Tool Tray von Topeak adaptiert. Man kann nie genug Ablagen haben ;)

IMG_8148.jpgIMG_8149.JPEGIMG_8150.JPEG
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern zweites Manoskop bekommen. Wollte das eigentlich kalibrieren lassen, aber im Gegencheck passt es sehr genau.

20231111_164209.jpg


Außerdem ein Schwung Inbuseinsätzen. Wera macht bei den Schraubeinsätzen echt gutes Zeug, aber eine Plastikschatulle mit Schaumeinsätzen, statt dieses fiddeligen Spielzeugs wäre schon geiler. Ist das Werkzeug oder ein Accessoir?

20231111_163345.jpg


Also fix was gebastelt:

20231111_181901.jpg


20231111_185712.jpg


Und wo die Bohrmaschine schon lief gleich noch ein Bitdisplay:

20231111_185351.jpg


Soweit so gut. Als nächstes noch einen Halter für die L-Inbusschrauber braten.

20231111_231350.jpg
20231111_234403.jpg
 
Kann mir gerade schwer vorstellen, wie man an einem von der Decke baumelndem Rad vernünftig arbeiten soll. Das weicht doch bei Allem aus wozu man etwas Kraft auwenden muss: Z.B. BSA Lager festziehen/lösen, Steuersatz einpressen, oder dgl.
Da sind doch selbst gute mobile Montageständer schnell mal grenzwertig.
 
Gestern zweites Manoskop bekommen. Wollte das eigentlich kalibrieren lassen, aber im Gegencheck passt es sehr genau.

Anhang anzeigen 1810167

Außerdem ein Schwung Inbuseinsätzen. Wera macht bei den Schraubeinsätzen echt gutes Zeug, aber eine Plastikschatulle mit Schaumeinsätzen, statt dieses fiddeligen Spielzeugs wäre schon geiler. Ist das Werkzeug oder ein Accessoir?

Anhang anzeigen 1810168

Also fix was gebastelt:

Anhang anzeigen 1810169

Anhang anzeigen 1810170

Und wo die Bohrmaschine schon lief gleich noch ein Bitdisplay:

Anhang anzeigen 1810171

Soweit so gut. Als nächstes noch einen Halter für die L-Inbusschrauber braten.

Anhang anzeigen 1810172Anhang anzeigen 1810173

IMG_0520.jpeg

na, das ist ja schon mal ein Kandidat für den Faden „zeigt her eure Werkstatt“ für die vorderen Plätze ;-)
 
Kann mir gerade schwer vorstellen, wie man an einem von der Decke baumelndem Rad vernünftig arbeiten soll. Das weicht doch bei Allem aus wozu man etwas Kraft auwenden muss: Z.B. BSA Lager festziehen/lösen, Steuersatz einpressen, oder dgl.
Da sind doch selbst gute mobile Montageständer schnell mal grenzwertig.

Wir haben im Laden jahrelang so gearbeitet. Das ist halt brutal stabil. Wenn die Seile ein schön großes V beschreiben, ist das auch recht wenig wackelig. Und du hast nix im Weg und kannst von allen Seiten arbeiten. Die einzige Lösung, die ich wirklich besser finde, sind Deckenklemmen.
 
Stimmt, in dem Fall stützen sich ja die Seile gegenseitig ab, das dürfte sich nur sehr wenig bewegen. Gerade beim Einstellen der Schaltung stoßen die Kurbeln gerne an irgendwelche Streben des Montageständers, wenn alles frei hängt, macht sich das besser.
 
Ich habe mir mal den 135x8mm bestellt. Dann ist es keine Frage der Biegung. Außerdem hat man dann mehr Platz wenn es eng wird, weil der Ratschenkopf mehr Abstand hat.
 
Kann mir gerade schwer vorstellen, wie man an einem von der Decke baumelndem Rad vernünftig arbeiten soll. Das weicht doch bei Allem aus wozu man etwas Kraft auwenden muss: Z.B. BSA Lager festziehen/lösen, Steuersatz einpressen, oder dgl.
Da sind doch selbst gute mobile Montageständer schnell mal grenzwertig.

seit ich nun auch an nem eMTB (Carbonrahmen) rumschrauben darf, musste ne Alternative zum Montageständer her. Bin dann auch auf die günstige Alternative mit der Seilzuglösung von der Decke gegangen und bin begeistert.
Einstellung an Schaltung etc. sind deutlich einfacher, da man rundrum rankommt und die Pedale nirgends hängenbleiben. Man ist superflexibel was die Arbeitshöhe angeht.
Sollte es mal zu wacklig sein (dein Beispiel Lager festziehen), einfach den Montageständer zusätzlich nutzen zum fixieren, dann ist alles fest
 
Ich hab nen (in diesem Umfeld günstigen) ParkTool PCS9 und da hänge ich ohne Probleme mein fast 28kg Ebike dran und schraube alles fest oder stelle ein was notwendig ist.
 
Zurück