Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Mal wieder was Neues aus dem Hause "Stahlwille"... Manoskop 730N/2 🤪
 

Anhänge

  • 20240217_095053.jpg
    20240217_095053.jpg
    320,2 KB · Aufrufe: 390
@regensburger
Das mit der Kombi 1/4 & 3/8" ist ein guter Weg.
Die Meisten, so auch ich, haben 1/2" statt 3/8" gewählt, obwohl 3/8" bei den Anwendungen wie hier beschrieben, sicher besser ist.
Dürfte daher kommen dass 1/2" gängiger ist als 3/8".
Nachdem ich zu >80% mit 1/4 das Auslangen finde, korrigiere ich da nicht mehr von 1/2 auf 3/8. Sonst taete ichs
 
Kurze Frage an die Profis hier. Ich benötige neue isk Bits. Lieber die PB Swiss Tools Precision Bits oder Wera 840/1 Z Bits? PB ist mir eigentlich sympathischer.
Die PB gibt es für ca. 2 Euro/Stück, die Wera finde ich leider nicht einzeln zu einem erschwinglichen Preis. Gibt es von Wera oder PB grade ein kleines Set zum guten Kurs?
 
Die PB sitzen passgenauer/enger, die Wera können ein höheres Drehmoment auf die Schraubenköpfe bringen, ohne sie Rund zu drehen und man bekommt auch besser damit ausgelutschte Schrauben wieder auf. Finde die Wera etwas besser, die PB sind aber auch schon verdamt gut, etwas günstiger und sehen hübscher aus.
Ich habe die PB eigentlich nur, dass ich sie von meinen Wera besser trennen kann und sie einheitlicher im Bitset aussehen. Die PB Torx sind nämlich besser als die Wera Torx. Und in den festen Drehmomentschlüsseln unterscheiden sie sich halt auch besser von denen meiner Arbeitskollegen, so weiß ich immer welche meine sind.
Wenns nicht am Geld und Aussehen fest gemacht wird, ganz klar die Wera Innensechskant in kombination mit PB Torx 😘
 
Kurze Frage an die Profis hier. Ich benötige neue isk Bits. Lieber die PB Swiss Tools Precision Bits oder Wera 840/1 Z Bits? PB ist mir eigentlich sympathischer.
Die PB gibt es für ca. 2 Euro/Stück, die Wera finde ich leider nicht einzeln zu einem erschwinglichen Preis. Gibt es von Wera oder PB grade ein kleines Set zum guten Kurs?
Ich würde Die empfehlen Wera Bits nicht bei Toolnation zu bestellen. Hatte da mal 8 Bits bestellt. Alle waren als lieferbar in 3 Tagen gekennzeichnet. Am Schluss waren es 4 Teillieferungen nach 1, 2, 3 und über 4 Wochen. Und immer 1-3 Bits gemeinsam in einem riesigen Karton.
 
Nurbei Alu? Mir ist das noch nie aufgefallen. Was mir aber aufgefallen ist, ist dass man häufig kaputt gedrehte Schrauben ausdrehen kann, wo andere Innensechskan nur durch drehen. Und es lassen sich Schrauben auch mit mehr Gewalt anknallen ohne den Innensechskant zu beschädigen. Wobei Aluschrauben gehe ich meist mit einen Drehmoment ran und da habe ich keine Wera drin.
 
Schon mal danke dafür,
eigentlich wollte ich ja nur ein paar Bits haben aber nun schleiche ich die ganze Zeit um die Sets von Wera rum… Tool-Check PLUS und Rebel Edition haben es mir grade angetan, ebenso auch das Bicycle Set 3. Leider haben alle Sets viele Bits, für die ich keine/kaum Verwendung habe.

Haupteinsatzzweck ist halt das Bike und dort unter anderem auch Aluschrauben. Habe mir grade eine Aluschraube versaut, weil ich zu faul war im Keller nach dem guten Set zu suchen. Der billig Bit, der hier irgendwie aufgetaucht ist, war halt überhaupt nicht maßhaltig. Hat sich verkantet und steckt jetzt fest in der Schraube. Muss erst mal schauen wie ich das jetzt gelöst bekomme ohne die Schraube ganz zu zerstören. Könnt mich so was von in den Arsch beißen… Schraube ist beim Hersteller natürlich auch grade nicht lieferbar und dann nur als Set für 60€.

Sind die Hex-Plus Bits schonend zu Aluschrauben? Oder beißt sich der Antrieb doch eher ins Alu?
 
Was ich immer mal wieder brauche, wegen mangelndem Platz, ist der verstellbare dünne Schlüssel.
Die dünnen Schnäbel sind zwar nicht unzerstörbar, aber immer noch besser wie die meisten (Blech)Schlüssel für Kontermuttern.
https://www.engineertools-jp.com/twm07-08
Ich hab das Ding jetzt und ich denke, das war ein Fehlkauf: Es kann nur bis 24, Steuersätze sind aber 36(?)... Der Zangenschlüssel kann das noch und kost das gleiche. Ich denke, einen 2. Zangenschlüssel unter Wasserkühlung mit der Schuppscheibe auf 3mm runterzuschruppen wäre zielführender gewesen :( hmpf
 
Zum Lösen der Pedale, die Dinger sitzen so fest, bin am Verzweifeln. Hoffentlich hilft‘s. 🤞🏻
Was willst Du damit? Das Ding ist mit Sicherheit nicht für hohe Drehmomente ausgelegt

Du schriebst, einen Pedalschlüssel hättest Du schon kaputt gemacht.

Proxxon, oder hazet/gedore, noch haltbarer, weil poliert: Facom. Evtl. Gibt's von einer der Firmen einen langen 15er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal wieder ein wenig meinen Werkzeugkoffer aktualisiert, da mir das alte Layout etwas zu umständlich war.
Ausserdem kam ein PB Swiss T-Griff Set dazu
Hi, darf ich fragen wo du das Lochblech und die entsprechenden Klammern für das Werkzeug bezogen hast? So was suche ich für mein nächstes Projekt.
Vielen Dank und Grüße
Stefan
 
Zurück