So wie es aussieht, ist das dahintersteckende Prinip, dass die Bits einen leichten Überstand an den Ecken haben und sich dann in das Material eingraben. Desshalb funktionieren die auch bei rundgebohrten Schraubköpfen

Zumindest sieht es in den Videos so aus, als würden sie nur einen Torxbit ersetzen, den man in einer rundgedrehten Innensechskantschraube rein schlägt,

Im Werbevideo vom Hersteller sieht man nur wie straff der Bit in einer Schraube sitzt, es wird gesagt, dass sie nicht in übergröße sind und das rausziehen ist denke ich mal bewusst raus geschnitten.
Hier das Herstellervideo ab Min. 0,34 wirds interessant. Die Schraube links rund gebohrt, rechts hat schon recht tiefe Ecken und danach mal auf die Bits achten, der normale geht in leichter Schräglage in die schraube, der eigene sitzt in einen
100% 90° Winkel
Guck mal ab
Minute 2,08
oder hier ab
0,34
Hab mal die Links zu den Videos hinter den Minuten versteckt. Bei mir weden die eingebetteten Videos nur in Opera sichtbar