Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Proxxon hat meiner Meinung nach bei Knarren das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Weit von Baumarktschrott entfernt aber erschwinglich.
„Die Tests von Werkzeugen wurden an einer Kette durchgeführt, von der angenommen wird, dass sie in der Nähe von 0,5 % tatsächlichen Verschleiß hat, wenn sie schmutzig ist.“Testing of tools was done on a chain thought to be near .5% actual wear when dirty. Control testing involved stripping chain clean, hanging with a 1.3 kg weight to elongate it.
Dave Rome, Escape Collectiv.Quelle?
Und selbst wenn die 0.5% stimmen. Die Genauigkeit eine Lehre an genau einer Referenzgröße festzumachen ist auch fragwürdig.Testen mit einer Kette, von der man annimmt, dass sie 0.5 % Verschleiß hat, kann man machen. Aber was soll das bringen?
Alle Lehren, mit denen die Kettenlängung ohne Abstandslücke zwischen Rolle und Bolzen geprüft werden kann, sind geeignet und genau genug. Dazu gehört auch die Parktool CC-4.2., die ich selbst verwende.Also Unior oder Shimano. Alles andere ist herausgeworfenes Geld und oder mit zu großen Messfehlern behaftet.
Edit: Wo kommt die Tabelle denn her?
0,8% ist durchgefallen. Dumm halt wenn deine Tool halt keine 0,75 anzeigen kann. Aber Pedros und Park dürfen wohl nicht durchfallen. Je länger man sich die Tabelle anschaut, um so fragwürdiger wird es.Wann gab es denn ne Empfehlung? 0,4%=> eventuell Empfehlung, 0,75%=>Empfehlung? Hä?
Und hinter Bezahlschranke.Dave Rome, Escape Collectiv.
Schreibt dort Artikel über Werkzeuge. Recht umfang- und aufschlussreich.
Und wo ist das Problem beim Abbey?Was man aus der Tabelle mitnehmen kann: Nimm ne billige 3-prong für regelmäßige Checks. Wenn du es genauer wissen willst, nimm ein Messschieber und miss die Nieten. Und mach einen Bogen um (amerikanische) Edelmarken![]()
Weswegen Prego150 das wohl hier eingestellt hat. Ohne den Artikel nicht so ganz zu verstehen.Und hinter Bezahlschranke.
Der wird arm, wenn er hier zu viel liest.Was ist eigentlich aus @Schedule geworden![]()
Im Prinzip würde ich zustimmen. Pedros scheint aber ziemlich daneben zu liegen.Alle Lehren, mit denen die Kettenlängung ohne Abstandslücke zwischen Rolle und Bolzen geprüft werden kann, sind geeignet und genau genug.
Also ich habe das Teil nicht, aus folgenden Gründen:Und wo ist das Problem beim Abbey?
meinst Du etwa die Knipex Cobra?
Nein, meint sie nicht. Sie meint den Zangenschlüssel.meinst Du etwa die Knipex Cobra?