Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Glaub die Diskussion darum wer welches Werkzeug für welchen Einsatzweck unterwegs dabei hat ist müßig.
Das kommt mMn auch darauf an, weshalb jemand fragt. Wenn ich den Einsatzzweck nicht direkt erkenne, frage ich nach. Manchmal lerne ich dann etwas dazu. Z.B. wie man mit tool xy dieses oder jenes machen kann, was ich bisher mit einem anderen tool oder umständlicher gelöst habe.
:bier:
 
Das kommt mMn auch darauf an, weshalb jemand fragt. Wenn ich den Einsatzzweck nicht direkt erkenne, frage ich nach. Manchmal lerne ich dann etwas dazu. Z.B. wie man mit tool xy dieses oder jenes machen kann, was ich bisher mit einem anderen tool oder umständlicher gelöst habe.
:bier:
Ja klar sehe ich bei speziellen Tools, aber bei nem Schonhammer am Rad wage ich zu bezweifeln das jemand der ernsthaft schraubt den noch nicht gebraucht hat und der Antwortende eher pöbeln will. 🤷‍♂️
 
Knipex .. ich hab ja nie gedacht das ich sowas brauche aber seitdem ich die Zange hab ist es schon etwas besser mein Leben.

Pfhoto reiche ich nach.
Die zwei tools in der Mitte:
Jagwire Hydraulik Schneider und
Knipex 9562160

Hatte ich 20 Jahre beim Bike schrauben nicht braucht man auch nicht aber fühlt sich feiner an 😍😍💌😍😍
PXL_20250401_131432454.jpg
 
Ja klar sehe ich bei speziellen Tools, aber bei nem Schonhammer am Rad wage ich zu bezweifeln das jemand der ernsthaft schraubt den noch nicht gebraucht hat und der Antwortende eher pöbeln will.
Vielleicht solltest du dir nochmal durchlesen was ich geschrieben habe bevor du rumpöbelst.

Ich habe weder bezweifelt dass ein Schonhammer sinnvoll ist, noch dass man ihn unterwegs gebrauchen kann. Ich hab nen 101 #1 Wiha dabei, weil Magura... Der ist leicht und klein und war so nebenbei mein Vorschlag.
Nur damit bekommst du damit kein A-Head Kralle. Dafür brauchst du was gewichtigeres. Aber der Parktool war dir zu schwer. Daher die Frage was du unterwegs vorhast oder gerüstet sein möchtest. Jeder zieht für sich eine Grenze was er unterwegs erledigen können will und welche Ersatzteile er mitschleppen möchte. Es gibt auch Leute die entlüften ihre Dämpfer unterwegs.
 
Was ist so schwer daran nen Verwendungszweck am Bike für nen Schonhammer zu finden. Ich brauch den Unterwegs auch öfters für Demontage von irgendwas.
Ich habe diverse Schonhämmer, auch für's Fahrrad. Ich frage aber nach dem Verwendungszweck für unterwegs insbesondere da die Anfrage ein kleiner Schonhammer war. War das wieder so missverständlich formuliert?
 
Ich habe diverse Schonhämmer, auch für's Fahrrad. Ich frage aber nach dem Verwendungszweck für unterwegs insbesondere da die Anfrage ein kleiner Schonhammer war. War das wieder so missverständlich formuliert?
Alle arbeiten die ich zu Hause mit nem Schonhammer machen kann, kann ich ja auch zu Hause machen. Ich habe die auch schon alle gemacht, daher meine Frage.
 
Es ist ja auch kein Geheimnis. Und am Ende recht einfach:
1. Besser haben als brauchen
2. Lager in den CB Pedalen wechseln, Gabelservice, Griffe montieren, Aheadkralle tauschen
3. Ja, das sind Arbeiten die man auch vor einer Reise gemacht haben sollte, aber dann greift wieder 1.

Sind alles tatsächlich Dinge, die ich unterwegs schon machen "musste".
  • Mallet Pedale klappern mal wieder nach ein paar Tagen Finale, schnell das Lager gewechselt
  • Gabel irgendwie nicht so smooth, schneller Lower Leg Service
  • Deathgrips kannste auch mit der Faust draufkloppen, aber Hammer ist halt besser
  • angerostete Aheadkralle beim Kumpel spontan den Geist aufgegeben, neue rein
Ich meinte, warum die Leudde nicht in der Sache antworten und stattdessen nach dem warum fragen. 🫣
 
Alle arbeiten die ich zu Hause mit nem Schonhammer machen kann, kann ich ja auch zu Hause machen. Ich habe die auch schon alle gemacht, daher meine Frage.
Hammer Schonhammer Kombi von VAR. ~500g Kopf und 30cm lang. Damit kann man alles am Rad machen und ich benutze ihn oft auch wenn ich für A-Head Krallen lieber was schwereres habe. Ist etwas kompakter als der große von Park . Noch leichter würde ich nicht gehen.

Leider ist Zeug von VAR schwer zu bekommen. Ich finde die haben ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.

Apropos A-Head. Ganz im Sinne von besser haben als brauchen habe ich für unterwegs nen Expander im Koffer.
 
Was haltet ihr vom Park Tool "Bremssattelkolbenzurückdrückwerkzeugdingens" oder wie das heißt :lol: ;)
Sinnvoll oder blöd weil es aus Metall ist.
Über den Preis brauchen wir nicht reden.
Gibt es Alternativen oder greift ihr zum guten alten ausrangierten Reifenheber?

Gruß, Stephan
 
Was haltet ihr vom Park Tool "Bremssattelkolbenzurückdrückwerkzeugdingens" oder wie das heißt :lol: ;)
Sinnvoll oder blöd weil es aus Metall ist.
Über den Preis brauchen wir nicht reden.
Gibt es Alternativen oder greift ihr zum guten alten ausrangierten Reifenheber?

Gruß, Stephan
Also die Kolben bei Shimano sind aus Keramik. Ich hab da zwar fast noch nie einen abgebrochen aber doch einer ist mal kaputt gegangen.

Seitdem mache ich es immer mit Bremsbelägen und dann ist es egal was man nimmt,
großer Schraubenzieher, Reifenheber etc
 
Mach ich ja auch so. Dachte nur, durch die grosse Auflagefläche des Keil ,wäre das dann hinfällig. Keramik ist natürlich ne andere Hausnummer. .....stimmt
 
Taugt das Katana-Teil etwas?
Auf jeden Fall. Ich kann aber nichts zur Standzeit sagen. Obwohl die kleine Knipex zwei Zentimeter kürzer ist, merkt man davon nichts. Die Knipex schneidet noch ein paar Prozent besser, müheloser. Warum, wieso, weshalb :ka: Wenn man die Zangen einmal direkt miteinander vergleichen konnte, merkt man das. Ist halt eine Knipex.
 
Die Knipex ist jetzt vom Kaliber und der Übersetzung her eher was für dickere Drahtseile ?
Auch wenn sie einen Zug locker durchzwickt.
Hab hier die 190er Knipex, ursprünglich mal geholt für 5mm Drahtseil im Garten. Die braucht die Züge nur böse anschauen 😁 Braucht aber recht große Hände dann.
Was haltet ihr vom Park Tool "Bremssattelkolbenzurückdrückwerkzeugdingens" oder wie das heißt :lol: ;)
Sinnvoll oder blöd weil es aus Metall ist.
Über den Preis brauchen wir nicht reden.
Gibt es Alternativen oder greift ihr zum guten alten ausrangierten Reifenheber?

Gruß, Stephan
Hab mir mal sowas gedruckt: https://www.printables.com/model/585123-bicycle-disc-caliper-piston-spreader

Geht sehr gut finde ich. Kann ich dir gern mal nen Satz mit rauslassen.
 
Gibt es Alternativen oder greift ihr zum guten alten ausrangierten Reifenheber?
Trickstuff.

Scherz beiseite, das einzige was einen Schraubenzieher übertrifft ist das Tool von SRAM.
Dann gab es ein paar Seiten vorher noch ein Tool das 2 Platten auseinanderdrückt. Das hatte ich allerdings noch nicht in der Hand.

Das Parktool Teil kannst du dir auch in ähnlicher Form für nen 5er auf Aliexpress besorgen. Mehr ist das auch nicht wert.

Edit: Das Teil von SRAM funktioniert eher mäßig bei 4-Kolben Bremssätteln mit einem Steg in der Mitte, Magura MT5 z.B.
 
Bestimmt entschieden besser, als mit Schraubenziehern oder anderen Metallgegenständen an den Kolben rumzuwürgen, egal ob Keramik oder Resin.
Reifenheber ist auch nur ein Notbehelf, geht, aber die Keile dürften es besser machen.
Ja, hab das auch Jahre lang mit der flachen Seite eines Maulschlüssels oder eines Reifenhebers gemacht, aber wie immer, wenn ich das Risiko was kaputt zu machen minimieren kann und nicht drüber nachdenken muss, ist das Werkzeug beim zweiten Einsatz schon Gold wert.
 
Ja, hab das auch Jahre lang mit der flachen Seite eines Maulschlüssels oder eines Reifenhebers gemacht, aber wie immer, wenn ich das Risiko was kaputt zu machen minimieren kann und nicht drüber nachdenken muss, ist das Werkzeug beim zweiten Einsatz schon Gold wert.
Vielleicht kannst mir ja mal einen Satz mit ausdrucken, würde bei Gelegenheit darauf zurückkommen und mit Bezahlung und Versand würden wir uns schon einig.
 
Zurück