Topo D. v2 auf mehreren Pc's

Registriert
19. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe heute mir Topo Deutschland (v2) von Garmin gekauft. Auf der Verpackung steht, man kann die Karte nur auf einen Computer installieren. Da ich als Student zwischen zwei Städten pendel, möchte ich die Karte sowohl auf meinen Laptop und auf meinen Desktop PC installieren.

Kennt ihr da einen Trick mit den ich das Problem lösen kann?!

MfG
rosti
 
Hallo,

ich habe heute mir Topo Deutschland (v2) von Garmin gekauft. Auf der Verpackung steht, man kann die Karte nur auf einen Computer installieren. Da ich als Student zwischen zwei Städten pendel, möchte ich die Karte sowohl auf meinen Laptop und auf meinen Desktop PC installieren.

Kennt ihr da einen Trick mit den ich das Problem lösen kann?!

MfG
rosti

Dann installiere sie auf deinem Laptop.
 
Zitat Garmin Homepage

Zur Benutzung der Topo Deutschland V2 ist eine vorhergehende Eingabe eines 25-stelligen Freischaltcodes in der Software erforderlich.
Um an diesen Freischaltcode zu gelangen, benötigen Sie einen Internetanschluss. Die Software ist lizenzrechtlich für max. 2 eigene GPS-Geräte verwendbar.
Zitatende Garmin Homepage.


Der Unterschied liegt zwischen technisch Können und Juristisch dürfen.

Technisch spricht nichts dagen die Topo auf beliebig vielen PC`s mit Mapsource zu nutzen, immer der selbe 25-stellige Freischaltcode.

Max. 2 GPS Geräte freischaltbar. Kann man sich also mit einem Bekannten eine Kartenlizenz teilen?
 
Max. 2 GPS Geräte freischaltbar. Kann man sich also mit einem Bekannten eine Kartenlizenz teilen?

Sowas gilt immer nur für EIGENE Geräte. Teilt man sich mit einem Freund/Bekannten die Karten ist das lizenztechnisch strenggenommen schon Lizenzsharing. Erstmal wird's wahrscheinlich gehen, nur wenn dann mal bei deinem Bekannten das Gerät ausgetauscht wird, kriegt er keine neue Freischaltung mehr.
 
BTW gibt es in D keine Lizenzen, auch wenn mancher Softwarehersteller das anders darstellt. Ob es sich bei einer Karte um Software handelt, ist auch mehr als fraglich. Ebenso, ob Garmin seine Kunden so knebeln darf, daß der bestimmungsgemäße Gebrauch unmöglich gemacht wird ...
Wie schon gesagt wurde, technisch möglich ist die Nutzung auf mehreren PCs sicher, ich glaube auch nicht wirklich, daß Garmin das juckt. Raubkopien natürlich schon, aber darum ging es dem Fragesteller ja nicht.

Gruß
Ralf
 
welche Topo Karten könnt ihr empfehlen?
Da gibt es ja eine Menge (Topo 50, Topo 20, Topo NRW 3D ....). Welche sind recht aktuell und gut zum MTB-Routen planen geeignet?
 
welche Topo Karten könnt ihr empfehlen?
Da gibt es ja eine Menge (Topo 50, Topo 20, Topo NRW 3D ....). Welche sind recht aktuell und gut zum MTB-Routen planen geeignet?

Top50 (TK50), eventuell Top25 (TK25) von den entsprechenden LVermÄmtern oder was von MagicMaps. Alle brauchbar zum planen am PC (wobei ich lieber die Top-Produkte nutze) und natürlich sind die Rasterkarten alle nicht auf dem GPS nutzbar.
 
^^ danke.
habe eh ein gps ohne kartenfunktion, jedoch kann ich die route ja aufs gps laden.

Eine weitere Frage noch:
Welche Software nutzt ihr, um die Routen im vorhinein am PC abzustecken bzw. zu planen?
 
Hi! Ich habe bis jetzt (erst einmal) eine Route mit der Seite gpsies.com geplant. Ging recht einfach, aber viele Radwege in Wäldern (keine Waldwege, sondern richtig asphaltierte Wege) wurden dort nicht angezeigt. Das machte die Planung teilweise etwas schwierig.
Jetzt habe ich mir mal MagicMaps aus der Bücherhalle ausleihen lassen und werde mich mal ransetzen und versuchen, damit eine Strecke zu planen.
Langfristig denke ich aber schon, dass ein Gerät mit Kartenanzeige interessant werden wird.

Kleine Frage zu den Vektorkarten auf den Garmin Geräten: Wie werden diese an das gerät gebunden? Müssen die registriert werden? Und wie genau sind sie? Sind die qualitativ so hochwertig wie die Karten von MagicMaps bzw. TK25?
 
Du musst die Karte mit Hilfe einem Geräteseriennummerabhängigen Key verschlüsselt, so dass die Karte nur von dem entsprechenden Gerät geöffnet werden kann.
Meiner Meinung leidet auf Grund der Vektordaten die Planung am PC im Vergleich zu den Topo-Karten etwas, außerdem ist die Software nicht so schön zum Planen. Für die Darstellung auf dem Gerät aber die optimale Kartenart.
 
Zurück