dirtsurfer schrieb:
dort wo bei deinem bild 36 steht steht bei meiner nabe 2.4 rechts steht nichts eine zahl die auf das jahr hinweist hab ich nicht gefunden, und das 2.4 wird wohl kaum 1924 bedeuten. oder?
Doch, denke schon. Hast da vielleicht ein achtzigjähriges Teil vor dir liegen...
Ich hatte das Problem mit dem geschraubten Ritzel auch schon, weiß aber dummerweise nicht mehr wie und ob ich es gelöst habe, von daher schweig ich lieber. Nur: Warum willst du das überhaupt abziehen? Verschleiß? Andere Übersetzung?
Nur falls du das vorhast: Es ist keine gute Idee, den Vierkant am Ende der Achse (gut sichtbar auf deinem letzten Bild) zu stark in die Mangel zu nehmen, z.B. einzuspannen. Damit habe zumindest ich mir die Achse ruiniert...
Wenn du die Nabe einfach nur öffnen willst, mußt du an der Bremsseite anfangen. Habe gerade ein entsprechendes Heft vor mir liegen, da steht:
So wird die Torpedo-Nabe geöffnet: Nabe am Bremshebel festhalten. Kontermutter ab, Sicherungsscheibe ab. Achse am 4-Kant festhalten, Bremshebelkonus mit Bremshebel abschrauben. Achse immer festhalten, sonst fällt alles raus, die Seite mit Kettenritzel nach unten halten und Achse (auf ihr stecken alle Teile) herausziehen. Zusammenbau genau umgekehrt.
Leider steht hier nichts darüber wie man das Ritzel vom Antreiber abbekommt. Und da ich keine Nabe vor mir liegen habe hab ich auch grad keine Idee dazu.
Obwohl, reine Spekulation: Da das Ritzel mit einem Konterring befestigt ist, liegt doch nahe, daß die Befestigung ähnlich der eines Bahnritzels auf einer Bahnnabe ist (zweistufiges Gewinde). Also können dir die entsprechenden Experten auf dem Gebiet vielleicht weiterhelfen, sollte es auch Threads dazu geben. Da gab´s doch irgendwelche Tricks, oder?
Gerolf