Torque EX Gapstar - Speichen Knallen ab!!??

ASQ

Registriert
29. Oktober 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Servus Leuts,

beim Bike meiner Frau hat sich ein für mich unverständliches problem aufgetan.
Wie oben beschrieben hat sie das 2013 Gapstar mit den Sunringel Charger Laufradsatz.
Letzt hatte sie schon 2 kaputte Speichen. Muß aber dazu sagen, das es nach einem Sturz war.
Ok, da dachte ich das kommt davon, das das Bike evtl ungünstig irgendwo dagegen ist, wobei da nichts war, was hätte in die Speichen schlagen können.

Gestern fahre ich mit ihrem Bike auf der, wohlgemerkt "Straße", machts nen knall und schon wieder ist ne Speiche kaputt!??

Es war kein Bordstein, Kein Gulli oder Stein etc. dergleichen usw.
Auf ebener gerader Straße^^

Alle drei Speichen sind genau am Nippel gerissen.

Am Laufrad selber wurde noch nie was verändert, sind also Quasi so, wie sie von Canyon kamen.
Nun steht auch die frage aus, ob der Sturz evtl. nicht genau dadurch ausgelöst wurde? (die frage lass ich mal noch offen, da ich kein Gutachter bin und damit auch keine erfahrung habe wie sich das auswirken würde, daher mal nur so in den Raum gestellt.

Da ich nie solch ein problem in 30 Jahren Radfahren hatte und auch noch nie gehört hatte,, verwundert mich das ganze. Hatte jemand von euch schonmal sowas ? Oder weiß woher das kommt ? Ggf. tip zur abhilfe ?

Grüße, Alex
 
Die Sunringle Laufradsätze sind für alle möglichen Probleme bekannt.
Sich lockernde Speichen sind eigentlich nach 3 Monaten oder so bei denen normal, da die so schlampig gespeicht sind.
Wenn die Speichen sich leicht gelockert haben, reissen die ab, da sie nicht mehr gleichmässig unter Spannung stehen, sondern bei jeder Radumdrehung einen Schlag abbekommen.

Man sollte also immer darauf achten, dass die Speichen wenigstens "pling" machen, wenn man dranklopft. "Plong" ist nicht so gut, und "plopp" garnicht gut.

Wenn man mit lockeren Speichen spazieren fährt, braucht man sich also darüber nicht wundern, wenn die Speichen rausknallen.

Du hattest aber natürlich dein Rad zur Erstinspektion und dort wurde alles geprüft, oder :D ?
 
So alt ist das Bike meiner "Frau" nicht, das wir es zur Erstinspektion schicken würden.
Aber das mit den sich lockernden Speichen klingt plausibel,, werde das mal kontrollieren, denn daran hab ich jetzt erstmal noch gar nicht gedacht (bei gerademal ca. 100km was das Bike drauf hat)

PS: Bei den ersten beiden Speichen vor 3 Wochen hatte ich das Laufrad zum Händler gebracht. Gehe eigentlich davon aus das der das "komplett" nachzentriert hat.
evtl. liegt der fehler auch darin,,, und das ich es nicht kontrolliert hatte :(
 
Charger Comp sind das. Es reißen ja nicht die Nippel, sondern die Speiche direkt unterm Nippel.. quasi da wo das gewinde anfängt.
 
Ich glaub die Dinger sind 2013 an OEMs zu Schleuderpreisen verhökert worden. Blöd nur, dass der Endkunde damit ins Schleudern kommt! :confused:

Ich hab rein auf Erfahrungsverdacht die Dinger gleich von meinem Gapstar runtergemacht.

Bin gespannt...gehe aber davon aus, dass weder Carver noch Canyon nächstes Jahr diese Sun Ringlé Inflation an Ihren Bikes präsentieren wird.

Beim Laufrad Abstriche zu machen, ist in etwa wie wegen 5€ Korkbremsbeläge an den GT3 zu schrauben und über den Nürburgring zu knallen...:cool:

Beste Grüße
 
Sun Ringle Charger Expert, letztes Jahr 3 mal im Bikepark, maximal 30 km und schon waren die Speichen locker (und ich bin zu der Zeit noch nix heftiges gefahren, da Anfänger mit 63kg KG :D ). Haben die Teile sogar nicht nur 28 Speichen?
 
Die LR müssen einfach nur mal zu einem fähigen Mann, der nicht nur auf Rundlauf zentriert sondern auch die Speichenspannung kontrolliert.
 
Update: Canyon meinte ich solle die Laufräder mal einschicken.
Die wollen sich das mal ansehen.
Bin ja gespannt was dabei rauskommt.
 
Das ADD Comp Hinterrad an meinem Frx hatten nach 3 Fahrten eine ganze Reihe lockere Speichen. War auch sehr überrascht.

Eine Belastungsspitze beim Sturz kann die Speichen reißen lassen. Aber zwei gerissene Speichen verursachen keinen Sturz...außer man erschrickt durchs "PENG" und fällt auf der Stelle um. ;)
 
Also der support lief schnell und ohne murren und knurren.
Laufräder waren ohne kosten nach 4 Tagen wieder da.
Neue Speichen drin und nachzentriert.
Mal sehen wie lang die nun halten ^^
Ansonsten wird die Garantiezeit bis zum letzten ausgenutzt^^
 
Zurück