Bei Titanfedern sollte man wohl auch den Kostennutzen faktor nicht aus dem auge verlieren .
Bei einer 350er Feder macht das , glaub ich ermittelt zu haben, gerade mal 50gr das ist bei ca. dreifachem Preis ca. 200⬠gegenüber Stahl 53,-- einiges ca. 3,-- Euro pro gr., 1,--⬠pro gr. sollte eigentlich aber immer die grenze sein
Da bringt der blick auf zB. Pedale fast mehr .....
Bei mir zB immo CrBr 5050xx , bei 200⬠einsatz zB. Nc17 über 200gr.
nur als beispiel .... (find die Pedale aber mit 199,-- trotzdem zu teuer) (( pardon blöd reinkopiert den link))
NC-17 Sudpin III Ti S-Pro Pedale
da sind auch drei verschiedene Stahlfedern zum gelegentlichem wechsel atraktiver , oder ?
Bei mir sind es bei 110kg lebendgewicht eine 600er Feder, die ist in Stahl bleischwer
da lohnt der umstieg auf Titan dann eher (ca.ü 300gr.)....allerdings will ich das noch "erfahren" und beobachte zudem noch den VividAire thread da ich sprungtechnich eher zum Bodenpersonal gehöre 
Wenn man aber an den letzten 100erstel sec. feilt ist das natürlich was anderes
(soll aber jetz keine WeiÃheit sein sondern nur meine immo meinung
)
Bei einer 350er Feder macht das , glaub ich ermittelt zu haben, gerade mal 50gr das ist bei ca. dreifachem Preis ca. 200⬠gegenüber Stahl 53,-- einiges ca. 3,-- Euro pro gr., 1,--⬠pro gr. sollte eigentlich aber immer die grenze sein
Da bringt der blick auf zB. Pedale fast mehr .....
Bei mir zB immo CrBr 5050xx , bei 200⬠einsatz zB. Nc17 über 200gr.
nur als beispiel .... (find die Pedale aber mit 199,-- trotzdem zu teuer) (( pardon blöd reinkopiert den link))
NC-17 Sudpin III Ti S-Pro Pedale
da sind auch drei verschiedene Stahlfedern zum gelegentlichem wechsel atraktiver , oder ?
Bei mir sind es bei 110kg lebendgewicht eine 600er Feder, die ist in Stahl bleischwer


Wenn man aber an den letzten 100erstel sec. feilt ist das natürlich was anderes
(soll aber jetz keine WeiÃheit sein sondern nur meine immo meinung

Zuletzt bearbeitet: