quasibinaer
Klappspatenschwinger
Hallo zusammen...
Ein Freund und ich wollen uns für die Saison 2008 neue Bikes besorgen, momentan sind wir beide noch mit Hardtails < 700⬠unterwegs. Allerdings würden wir auch gerne schneller fahren und vor allem mit weniger Geholper, sprich: Ein Fully muss her.
Wir fahren meistens in der Umgebung, es kann aber auch durchaus sein dass wir mit den neuen Bikes dann in den Bikepark gehen bzw. lokale Trails mit Drops etc. unsicher machen.
Wir fahren zwar auch Uphill, aber primär weil wir Downhill fahren wollen. Nicht wegen der tollen Aussicht.
Dass es ein Fully mit mindestens 140mm Federweg an beiden Enden sein soll, war recht schnell klar. Long Story short: Wir stehen jetzt bei der Entscheidung zwischen Torque FR 7 und Nerve ES 7. Beide kosten das gleiche, meine Ãberlegungen gehen auch mehr Richtung Gewicht.
Torque:
-Mit Pedalen in M wirds wohl so auf ~18 Kg kommen
-Nur zwei Kettenblätter vorne
=> Im Uphill wohl nicht so der Bringer.
Nerve:
-Hier wirds wohl auf gut 15 Kg rauslaufen
-Nur eine Pike statt der Domain
-140 statt 160mm vorn/hinten
=>Im Downhill vermutlich schwächer als das Torque und weniger stabiler Rahmen
Und jetzt? Ich bin ratlos. Ich hab als "Zweitrad" zwar noch eine Hardtail "Rennfeile" mit der ich auch mal den Uphill angehen kann wenn´s mich packt, aber irgendwo möchte ich mein Fully auch auf Tagestouren fahren können. Bergauf dauernd schieben is nämlich auch irgendwie ungeil und dauert vor allem ewig. Tagestouren mit dem Hardtail fahren? Auch ne Idee - aber dann wird der Downhill halt vergleichsweise ungeil.
Also, was tun? Hat einer schon beide Bikes (am besten die 2008er) gefahren und kann Aussagen zum Fahrverhalten machen? Ich wäre dankbar!
Ein Freund und ich wollen uns für die Saison 2008 neue Bikes besorgen, momentan sind wir beide noch mit Hardtails < 700⬠unterwegs. Allerdings würden wir auch gerne schneller fahren und vor allem mit weniger Geholper, sprich: Ein Fully muss her.
Wir fahren meistens in der Umgebung, es kann aber auch durchaus sein dass wir mit den neuen Bikes dann in den Bikepark gehen bzw. lokale Trails mit Drops etc. unsicher machen.
Wir fahren zwar auch Uphill, aber primär weil wir Downhill fahren wollen. Nicht wegen der tollen Aussicht.

Dass es ein Fully mit mindestens 140mm Federweg an beiden Enden sein soll, war recht schnell klar. Long Story short: Wir stehen jetzt bei der Entscheidung zwischen Torque FR 7 und Nerve ES 7. Beide kosten das gleiche, meine Ãberlegungen gehen auch mehr Richtung Gewicht.
Torque:
-Mit Pedalen in M wirds wohl so auf ~18 Kg kommen
-Nur zwei Kettenblätter vorne
=> Im Uphill wohl nicht so der Bringer.
Nerve:
-Hier wirds wohl auf gut 15 Kg rauslaufen
-Nur eine Pike statt der Domain
-140 statt 160mm vorn/hinten
=>Im Downhill vermutlich schwächer als das Torque und weniger stabiler Rahmen
Und jetzt? Ich bin ratlos. Ich hab als "Zweitrad" zwar noch eine Hardtail "Rennfeile" mit der ich auch mal den Uphill angehen kann wenn´s mich packt, aber irgendwo möchte ich mein Fully auch auf Tagestouren fahren können. Bergauf dauernd schieben is nämlich auch irgendwie ungeil und dauert vor allem ewig. Tagestouren mit dem Hardtail fahren? Auch ne Idee - aber dann wird der Downhill halt vergleichsweise ungeil.
Also, was tun? Hat einer schon beide Bikes (am besten die 2008er) gefahren und kann Aussagen zum Fahrverhalten machen? Ich wäre dankbar!
