Touren in um Berlin Köpenick

Registriert
16. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hy bin hier noch ziemlich neu. Wollte mal fragen wie und wo ihr denn so trainiert, um euch zB auf ne transalp Tour vorzubereiten. Ich wohne in der nähe der Kaulsdorfer Seen. Wo gibt es denn hier überhaupt ein paar Höhenmeter, die Müggelberge finde ich persönlich erxtrem langweilig (vieleicht kenne ich nicht die besten touren dort) Relativ steil ist es noch im Bereich Wannsee (Gebiet Pfaueninsel) aber das ist mir nun echt zu weit.
habt ihr nen paar vorschläge
 
Ich hab da einen Tipp. ;)
Versuch doch mal den Fernsehtum hoch zu fahren. Das sind 207 Meter der höchste Anstieg dens in Berlin gibt. :lol:
Ansonsten geb ich dir den tipp nach Sachsen ins Erzgebirge umzusiedeln. Du hälst dich z.Z. im deutschen Flachland auf da gibbet nix was du mit Alpen vergleichen kannst nicht mal annähernd. :wut:

Aber solltest du doch irgendwas um Köpenick herum finden das lass es uns wissen. Besonders die DHer sind für jede topographische Unebenheit in und um Berlin herum interessiert. :daumen:
 
Hi,
erstmal herzlich willkommen im Forum!

Wenn Du eine Transalp machen möchtest dann sollten Dir die paar Kilometer zum Grunewald aber nichts ausmachen;)

Neben den Müggelbergen und dem Grunewald kannst Du noch auf die Kranichberge (Woltersdorf) ausweichen oder Du machst eine kleine Tour in die märkische Schweiz (Buckow und Umgebung).

Jens
 
Was trainierten besser, als durch die Stadt zu fahren, dann im G-wood hm schruppen und wieder zurück. Die Kondition die du für ne Transalp brauchst, kannst du dir auch hier im Flachland antrainieren.
Lies dir mal DIESEN Bericht durch und vor allem die Tourdaten am Ende des Berichtes. Fährst du die Strecke einfach zwei mal hast du mehr als genug hm und km trainiert. ;)
 
seikopeter schrieb:
die Müggelberge finde ich persönlich erxtrem langweilig

Hmm mal sehen:
Wurzlige Single Trails, Wildschweine, die unvermittelt aus dem Gebuesch nach Dir schnappen, steilste Anstiege, wunderschoene Ausblicke, Leute die des Nachts mit aberwitziger Geschwindigkeit durch die Waelder heizen und die Moeglichkeit bis nach Sibirien auf Waldwegen zu fahren!
Wenn Du das langweilig findest, ist Bergradfahren vielleicht nicht Dein Sport!

Ich habe nun schon zweimal die Alpen ueberquert und mich hauptsaechlich in den Mueggelbergen und im Grunewald vorbereitet. Geht gut! Das Geheimnis sind naemlich nicht die gefahrenen Hoehenmeter sondern die Geschwindigkeit mit der man faehrt. Jemand, der in der Lage ist mit mehr als 20 km/h ueber mehr als 100km durch die Berlin/Brandenburgische Heimat auf Sandwegen zu fahren, den koennen irgendwelche Alpenpaesse nicht mehr schrecken.
Wie ein kluger Mann mal schrieb: 100km im Maerkischen Wald sind 100km anstrengend jedoch 100km in den Alpen sind 50km anstregend (bergauf) und 50 km entspannend (bergab).

Also warte einfach auf Touraufrufe hier im Forum in fahr regelmaessig mit, dann hast Du im naechsten Sommer locker die Kondition fuer einmal ueber die Alpen und zurueck.

Carl
 
Moin kennt einer Erkner und Fürstenwalde schöne gegend zum biken besonders in rauen .
Wer lust hat einfach mal raus aus berlin und ins schöne brabderburg.
Das soll jetz hir kene werbung sein.
Das wollt ich nur mal sagen :) ;) :bier:
 
erxtrem langweilig

Da jibt es nur eine Lösung, UMZIEHEN oder mal was ausprobieren.

Wenn Du gerne Höhenmeter schrubst, in den Müggelz sind locker ohne Wiederholung 800 hm auf 30 km drin.Wenn Du Bock auf mehr hast sind mit einer geschickten Führung 1000 -1500 hm auf ca. 50 km mit 2-3 Wiederholungen der längeren Anstiege drin. Das gleiche gilt für Rauener Berge mit Soldatenberge, Dubrower Berge und Lauseberge. Wenns mal mehr sein soll und Du in die Richtung 2000 hm willst Bad Freienwalde. Probier mal was aus.

Berlin und Umgebung ist sicherlich kein Highlight in Sachen Panorama aber zum Training sehr geil. Der Untergrund, Sand, Laub und Schlamm ist totale Sch.... und fährt sich konditionell sehr schwer.

Gruss checkb





Gruss checkb
 
Carl schrieb:
...
Also warte einfach auf Touraufrufe hier im Forum in fahr regelmaessig mit, dann hast Du im naechsten Sommer locker die Kondition fuer einmal ueber die Alpen und zurueck.

Carl

kann ich mir gut vorstellen, dass man dann genug Kondition hat. ;) Bis jetzt habe ich erst einmal an einer Hetzerei des ESK teilgenommen, es war anstrengend, aber hat Spaß gemacht. :)

Kann man als nur empfehlen, um die nötige Kondition zu erhalten.

frenk
 
Zurück