Touren rund um Hanau

@ killer: auch von mir noch :b-day: :b-day: :b-day: nachträglich.

Erdi01 schrieb:
...Nachdem hier bislang nur ne Fotomontage zu sehen ist ...
is keine fotomontage sondern realität. auch wenn das foto nicht in den alpen entstanden ist wäre dieser trail deinen neu enddeckten freerider-ambitionen bestimmt sehr gelegen gekommen:D
 
Ahoi

ich wusste schon, warum ich beim Günter mein Bike hole,
der Service ist so wie man ihn sich überall wünscht :-)))
 
@Killer, auch von mir alles Gude.

@Sakir, wie ich aus gut unterrichteten Kreisen weis hast du es dem Rahmen auch nicht leicht gemacht! Aber ich kann dir sagen es hält so auch noch eine Weil ;-) Nur zum allgemeinem Verständnis der Rahmen wiegt in L ca. 1400 gr. das ist das Gewicht was die meisten Cabonrahmen haben und ist aus Scandium Alu was auch schon bei anderen Herstellern zu problemen führte.

Ciao
 
Barracuda_de schrieb:
@Sakir, wie ich aus gut unterrichteten Kreisen weis hast du es dem Rahmen auch nicht leicht gemacht! Aber ich kann dir sagen es hält so auch noch eine Weil ;-)
ist schon ein konkretes teilchen der Rahmen und ich will ihn auch nimmer hergeben !
der Günter hat mir auch mal erklärt, wie ich es ihm leichter machen :D
wir müssen mal zusammen biken gehen... mit den weissen Slash´s *ggg*
 
Barracuda_de schrieb:
Nur zum allgemeinem Verständnis der Rahmen wiegt in L ca. 1400 gr. das ist das Gewicht was die meisten Cabonrahmen haben und ist aus Scandium Alu was auch schon bei anderen Herstellern zu problemen führte.

Ciao
Naja, so toll ist das Gewicht nicht. Scott Team Issue (=Scandium) bringt in L 1150 auf die Waage. 08/15 Kinesis-Scandium hält mit 1400g problemlos mit beim Bruchteil der Kosten.

Wenn Carbon dann Scott Scale (1050gramm) oder auch CD Taurine 1250gramm.

Aber ob ich Carbon am Gebrauchs-MTB haben will weis ich nicht. Carbon kennt nur zwei Zustände "ganz" oder "ganz kaputt" ... nicht so toll :o

Aber es zählt eh nur Image :D
 
@Sakir, mein Beileid wegen dem Rahmen, sieht nach fubar aus.

Erdi01 schrieb:
Aber ob ich Carbon am Gebrauchs-MTB haben will weis ich nicht. Carbon kennt nur zwei Zustände "ganz" oder "ganz kaputt" ... nicht so toll :o
Du fährst doch auch ne Lefty Carbon spazieren.
Ansonsten trifft deine Beschreibung zu Carbon nur bedingt zu. Wenn Carbon korrekt und belastungsgerecht verarbeitet wird, hält es bei weniger Gewicht mehr aus als Alu. Siehe diverse Belastungstests zu Lenkern in der tour oder Bike. Oder Vollcarbongabeln am Rennrad. Wieviele gebrochene Carbongabeln sind in den letzten Jahren aufgetaucht? Auf jeden Fall wesentlich weniger als früher bei Stahl.
Carbon ist auch nicht gleich Carbon. Man kann ja z.B. Vectran-Fasern einarbeiten, die dann ein vollständiges sofortiges Zerbröseln eines Bauteils verhindern. Ein Experte könnte das sicher noch besser erklären als ich.
ciao, matthias
 
Erdi01 schrieb:
Aber es zählt eh nur Image :D
...sprach der Cannondale Fan :lol: .

Und Carbon ist einfach das überlegene Material. Punkt. Wenn ich es über´s Herz bringen würde, mein Pina in Rente zu schicken, würde ich mich ja für ein Storck C0.9 erwärmen. Ich kann mich aber nur bedingt für das prollige Sichtcarbon begeistern. :o

Und das mit dem "ganz kaputt" stimmt für dünnes Alu, Carbon fängt an zu knistern, bevor es bricht. :aetsch:

Und: 1400gr ist ok für einen modernen Renner, aber auch nichts aussergewöhnlich Leichtes mehr. Wir sind aber auch nicht neidisch auf Dein Rad, sondern auf Deine Speed, lieber Sakir! :)
 
@mat@ Ja sicher fahr ich eine Carbon ELO. Sogar die Voll-Carbon Version. Die es nach ein paar Problemen in den Staaten so nicht mehr gibt und deswegen auch schon bei CD zum Recall war. Die heutigen Carbon Versionen haben Alu-Tauchrohre. Bei meiner tourenorientierter Fahrweise traue ich der aber schon.

Das ein Carbon Rahmen, Gabel etc. im normalen Fahrbetrieb keine Probleme bereiten dürfte erklärt sich schon aus dem Produkthaftungsgesetz. Sonst können viel gleich Ihre Tore schließen.

Ich beziehe meine Aussage mehr auf den Gebrauch. Und da lässt sich unfreiwillige Erdkunde manchmal nicht vermeiden. Wenn ein Alu-Rahmen ne fette Delle hat, aber sonst noch brauchbar ist, schmeißt man den Carbon Rahmen vielfach in die Tonne und dann interessiert ein Hersteller auch nicht mehr das Produkthaftungsgesetz, weil das dann als unsachgemäßer Gebrauch deklariert wird.

Aber ich hab natürlich nix gegen mehr Pro-Carbon-Agumente, dann fällt mir die Entscheidung für ein Carbon-Rush oder ein Taurine leichter :D
 
BlackTrek schrieb:
...Ich kann mich aber nur bedingt für das prollige Sichtcarbon begeistern. :o
es gibt auch schön lackierte Carbon-Rahmen. Nicht nur von CD :cool:

Du liebst Pina ... Schau Dir mal Bike-TV Folge 5 an Pina F4:13 :love: Dafür würde ich sogar mein CD in die Ecke stellen.
 
Erdi01 schrieb:
Wenn ein Alu-Rahmen ne fette Delle hat, aber sonst noch brauchbar ist, schmeißt man den Carbon Rahmen vielfach in die Tonne.
Hast du schon mal bei nem richtig leichten Alu-Rahmen (Scott Team Issue) und nen Carbon-Rahmen in der 1kg-Gewichtsklasse (Scott Scale) mit dem Daumen aufs Unterrohr gedrückt? In beiden Fällen bedeutet eine Delle das gleiche.
Erdi01 schrieb:
Aber ich hab natürlich nix gegen mehr Pro-Carbon-Agumente, dann fällt mir die Entscheidung für ein Carbon-Rush oder ein Taurine leichter :D
Da werde ich dir nicht weiter helfen können, da es für beide Rahmen keine Pro-Argumente gibt :D Das Rush ist ein Fully ;) , kinematisch fragwürdig und tophässlich. Das Taurine ist sackschwer, die Angaben von CD mit 1250gr kannst du in die Tonne drücken und du musst ja auch komplett gekapselte Züge nehmen. Da dürfte das Carbon-Hardtail von Canyon ja sogar noch interessanter werden :eek:
nix für ungut, matthias
 
@mat@ soviel Kraft habe ich nicht im Daumen, da müssen Andere kommen. Aber wirst wohl recht haben :D

Beim Carbon-Rush kann ich Dir nicht zu stimmen, ich find's :love:

Beim Taurine dürftest Du wiederum recht haben :(
 
Sakir schrieb:
da brauch man nur den richtigen Daumen dazu
Du meinst den Daumen, der die Sattelklemmung vom Fusion zugereddelt hat? Dann halt bloss Abstand von meinem Bike mit deinen Hanauer Stahlpranken! :eek: Mein Rad muss noch n bissl länger halten. :p
 
Morsche ....

Hat jemand lust heute auf Nightride ??

Ich werde so um 20 Uhr starten und ne schöne Grundlagentour nach Seligenstadt und dann runter nach Aschaffenburg machen.
Bei Interresse einfach melden.

Grüße
Jens
 
KillerN schrieb:
Morsche ....

Hat jemand lust heute auf Nightride ??

Ich werde so um 20 Uhr starten und ne schöne Grundlagentour nach Seligenstadt und dann runter nach Aschaffenburg machen.
Bei Interresse einfach melden.

Grüße
Jens
Na das ist endlich mal ne vernüftige Zeit :daumen:

Wenn bis dahin nicht in strömen regnet bin ich dabei. 20:15 Paterhäuser Hof :o Hoffentlich lang meine Akkuladung :confused:

Ich schaue vorher noch mal hier rein, falls sich was neues ergibt ...
 
Ich habe inzwischen nen 2ten Akku das sollte dicke langen :D

Bei Regen fahren wir natürlich nicht, aber es scheint als würde das Wetter jetzt halten.

Bis später dann, hoffentlich. :D
 
Zurück