Sorry, aber ich muss mich für morgen leider abmelden, weil mir ein Familientermin dazwischen gekommen ist
Aber es gibt ein Trostpflaster: Ein Freund von mir, der in Pfungstadt wohnt, bietet am WE 16./17.10. eine Tour rund um den Frankenstein an - hier seine Tourenbeschreibung:
Wo? --> Burg Frankenstein bei Darmstadt und Umgebung
Wann? --> 16. oder 17.10.04 spät. 12°° (Sonntag ist mir persönlich lieber!)
Wie lange--> 3-5h
Was? --> ein Haufen Single-Trails, die Burg Frankenstein und "die Rinne" (Downhill-Dorado) sowie der Melibocus
Wer? --> Alpencrosser und sonstige gestörte Bergradler
Wann nicht-> Wenn's schifft wie aus Eimern
Womit? --> mit technisch einwandfreiem Bike, denn nichts ist lästiger als wenn alle 10min geschraubt werden muß...
Guide? --> Revierförster Ebner
Treffpunkt-> A5 Abfahrt Pfungstadt/Eberstadt, wird noch genauer spezifiziert
Der Trail-Faktor ist bei dieser Tour sehr hoch. Wer Wurzelpfade und knifflige Downhills mag, ist hier richtig.
Reifen mit genügend Durchschlagschutz aufziehen (von Contis kann ich nur dringend abraten!!!)! Die Wege sind meist fein-schottrig oder sandig, teils mit kindskopfgroßen Steinen durchsetzt. Schlamm ist eher nicht zu erwarten, bis auf die eine oder andere Pfütze.
Zunächst geht's zum Einradeln durch Eberstadt durch und in die Nähe der geplanten Olympiastrecke für 2012 (OK, Olympia in Frankfurt is ja nich mehr, aber egal...). Hier warten ein paar knackige Anstiege und Abfahrten im Wald auf uns. Dann geht es weiter über's Feld Richtung Frankenstein und auf die Burg hoch. Kurz den Ausblick über die Rheinebene geniessen und die Ausflügler über den Haufen fahren, dann geht's über Single-Trails auf dem bewaldeten Kamm des vorderen Odenwalds entlang Richtung Melibocus. Hier warten ein paar nicht so lange, aber geniale Downhills auf uns, am Ende gekrönt von einem Single-Trail, auf dem man lieber nicht absteigen sollte...bis wir uns wieder Richtung Lufthansa-Schulungszentrum hochschrauben. Von dort geht es Richtung Ruine Tannenberg. Nach einer gemütlichen Abfahrt auf Waldwegen geht es kontinuierlich hoch auf den Melibocus (breite Forstwege). Von dort starten manches Mal Paraglider. Vom Melibocus runter kann man es wieder knacken lassen, eine Downhillrinne lässt die Wanderer erzittern, wenn sie sich hierher verirren anstatt den Teerweg ohne Stress hochzulaufen. Wenn wir mögen, können wir eine ausgedehntere Runde übers Fürstenlager (Park mit Herrenhaus) und das Felsenmeer drehen.
Die Wege werden dann weniger spektakulär, aber die Gegend ist nett. Danach geht's wieder Richtung Burg Frankenstein zurück (über die Magnetsteine), wo es dann schlagartig wieder interessanter wird. Trial-Fans können hier ihr Können unter Beweis stellen. Von rutschigen Steinplatten bis Naturstein-Treppenabsätzen ist alles drin. Bei der Burg angekommmen wartet dann zum Abschluß noch die Attraktion für Downhill-Freaks aus der ganzen Region auf uns: "die Rinne" - 300Hm kniffliger Downhill durch eine Wegrinne über Wurzelpfade und Absätze hinweg. Hier lassen sich die Kids mit Ihren Downhill-Boliden von Papi mit dem Anhänger am Passat auf der Teerstraße hochfahren, um dann wie gestört runterzublasen. Nichts wie hinterher!!! Danach geht's mit Restblut im Adrenalin zum Ausgangspunkt zurück.
Tja, und seine Einladung gebe ich gerne an Euch weiter - wenn's InteressentInnen gibt, meldet Euch einfach bei mir.
Viel Spaß mit den Schnitzeln morgen,
viele Grüße
Christian