Touren über 2000m HU

Wir waren zu 2 + es ist folgende Tour geworden:
Mariastein bei Kufstein über 17 Kehren hinauf zum Gasthof Buchackeralm – Köglalm – Hinterthiersee – Schmiedtal – Trainsalm – über einen Trail zur Trockenbachalm – Ursprungpaß – Landl - Riedenberg – Gasthof Buchackeralm – Mariastein (65-70Km, 2700-2900m HU);

In den Riedenberger Wiesen haben wir an einer Kreuzung mit 4 Wegen erst alle falschen getestet bis wir den richtigen gefunden haben, dadurch wurde die Tour etwas länger (ca. 5-8Km + 300-400mHU).
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 

Anhänge

  • kTrainsalm.jpg
    kTrainsalm.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 111
  • k_Trail1.jpg
    k_Trail1.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 102
Nächstes WE haben wir überlegt diese Tour zu fahren:
Karwendelrunde mit Falkenhütte + über das Lalididertal runter (85-90Km, 2400m HU);
Tourstart diesmal an der B11, Parkplatz ca. 1Km vor Wallgau (nördlich) in Nähe vom Sachensee. Vielleicht kann man dort nach der Tour noch kurz baden.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
Da es am SO sehr heiß werden soll, diese Tour am SA den 14.07.07 Start 9:30 bei Wallgau / (8:00 Eching)
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Servus Karsten,

morgen startet die Jeantex Transalp-Challenge 2007 in Mittenwald, daher vermute ich, dass morgen gewaltig was auf der "klassischen" Karwendelrunde los sein wird. :mad:

Den Trubel meide ich lieber! :daumen:

Ich werde morgen folgende Runde antesten: Ehrwald - Fernpass - Tegestal - Dristentrittkreuz - (evtl. Simmering) - Marienbergjoch (70 km, 3.000 hm) :) :)

Hoffe es wird nicht zu heiß :cool:

Brannigan
 
Wir sind am SA etwas später (ca. 10:15) in Wallgau los und haben den Start der Jeantex Transalp-Challenge 2007 in Mittenwald gesehen. Wir sind auf einem anderen Schotterweg nach Scharnitz (östlich der Bahn) und waren unten im Karwndeltal bei den letzten Startern, die schon sehr weit zurücklagen. Auf dem Weg zum Karwendelhaus haben wir etliche überholt sind jedoch oben erst mal zu einer kurzen Pause. Danach waren wir wieder am Ende des Felds. Also keine so große Behinderung. Leider habe ich einen Lagerschaden bei einer Pedale auf der Abfahrt zum kleinen Ahornboden bekommen. Das Treten war danach nicht mehr die wahre Freude. Es klemmte oft. Zur Falkenhütte (dort längere Pause) sind wir noch hinauf, aber ab Hinterris haben wir die Runde flach beendet (Vorderris - Mautstraße – Wallgau + kurz baden). (gesamt ca. 100Km, 1700-1900m HU)
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Habe mich diese WE angesichts der Wetterausichten (hier Gewitter + Schauer) für die Region Ortler entschieden. Abfahrt SA 21.7. gegen 5:00/6:00Uhr; Rückfahrt SO 22.7: ca. 18:00 – 20:00Uhr.
siehe: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=289922
geplant sind 2 große Touren:
Prad - Burgeis – Schlinig - Sesvennahütte - Schlinigpass (2300m) – Uina Schlucht - Sur En – Pradella – vorbei an Scoul – S-charl – Pass da Constainas (2251m) – Lü – Lüsai – St. Maria – Taufers – Prad (ca. 100Km, 2700-2800m HU);
Prad - Umbrailpass - Bocchetta Forcola - Bocca di Pedenoletto - Militärweg 173 - über Piano di Pedenolo - Forcola Tal - Weg 171 - Lago di Cancano und Lago di S. Giacomo im Norden durch die Tunnels - Passo de Fraele - Passo Val Mora - Val Mora - Dös Radond - Santa Maria – Müstair - Taufers, Glurns - Lichtenberg – Prad (ca. 100Km, 2800m HU mit ca. 30Km Trail);
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Habe für Sa 22.9.07 folgendes geplant 9:00Uhr ab Weyarn Pendlerparkplatz:
Weyarn - Mangfalltal – Schliersee – Spitzingsee – Rotwandhaus – Taubensteinhaus – Geitau – Neuhaus und über einige Hügel zurück nach Weyarn (ca. 95Km, 1800m HU); Bei genug Zeit Erweiterung ab Geitau – Elendsattel - Rottach – Wayern.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Am SA hatte sich keiner gemeldet und da ich recht schnell unterwegs war, ist die Tour natürlich wesentlich länger geworden. Hinzu kam noch, dass ich meine Trinkflasche vom Elendsattel nach Valepp runter verloren hatte und so von Vallep bis 30m vor den Elendsattel zurück musste. Dort habe ich sie am Rand gefunden.
Die Tour: Weyarn - Mangfalltal – Schliersee – Spitzingsee – Rotwandhaus – Taubensteinhaus – Geitau – Elendsattel – Valepp - Elendsattel - Valepp – Monialm – Rottach – Gmund - und über einige Hügel zurück nach Weyarn (ca. 135Km, 2600-2700m HU);
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Bin nur bis Weyarn mit dem PKW und von dort mit dem MTB in die Berge und werde dies, wenn es noch mal so ist, genauso machen. In Eching hätte ich am SO nur im Nebel gesessen und SA ist es auch erst gegen 11:00Uhr aufgerissen.
Richtig rein fahren in die Berge ist jetzt mit viel Stau verbunden. Als ich im Ort Tegernsee auf die Straße traf (ca. 16:00Uhr) stand alles. An dem Stau bin ich bis Gmund ca. 5Km Radweg vorbeigeradelt und von dort sind es noch 20Km zur AB in Holzkirchen.
Gmund - Weyarn schafft man mit dem MTB in ca. 45Min. Strecke fast autofrei davon 12Km gesperrte Forst- + Teerwege an der Mangfall.

Diese Tour ist es geworden:
02.11.: Weyarn - Mangfalltal – Schliersee – Spitzingsee – Rotwandhaus – Sattel - Spitzingsee – Valepp - Monialm – Rottach – Höhenweg nach Tegernsee - Gmund - und über einige Hügel zurück nach Weyarn (105Km, 2100-2300m HU);

Gruß Karsten http://www.karstenr.getyourfree.net/
 
Hallo Karsten,
wennst du wieder fährst wäre ich dabei.
Wollte schon mal wieder eine längere Tour machen und das heuer noch.
Gestern hatte ich keine Zeit weil ich die Werkstatt sauber gemacht hab.
 
Da ich mein Auto in Weyarn stehen hatte, war es für mich kein Problem. Weyarn - M.-Süd rollte im dichten Verkehr so mit 80-100 dahin. Habe aber im Radio von Oberau und Echenlohe auch einige Staus gehört. Touren um Garmisch/Mittenwald habe ich im Okt. einige gemacht. Dies lohnt sich für mich aber ehr für mehrere Tage mit Übernachtung.
Gruß Karsten http://www.karstenr.getyourfree.net/
 
Plane möglicherweise am SO meine erste richtige MTB- Tour. Ich weis nur noch nicht wo. Möchte vor den ersten Tagen am Gardasee nach Möglichkeit noch eine MTB - Tour mit mehr als 1500m HU machen und weis nur nicht wo dies ohne Schnee einigermaßen machbar ist.
Zum Herzogstand rauf ist geräumt + die Runde um das Estergebirge und das ganze mit Start bei Kochel - da sollte man doch einigermaßen hinkommen mit über 1500mHU.
Wenn einer Interesse hat kann er sich ja melden Könnte noch einen von M - Kochel mitnehmen. Start ca. 8:30 von M. (9:30 Kochel)
Wenn einem was anders Schneefreies über 1500m HU einfällt, kann es sich ja melden.

Gruß Karsten www.karstenr.getyourfree.net/
 
Hallo Karsten,

könntest Du bitte schreiben, wie es auf deiner gestrigen Tour mit Schnee/Matsch aussah?

Danke & Grüße,
Klinker
 
Am SO war ich mit einem auf einer ersten noch etwas kürzeren MTB Tour:

26.04.: Schlehdorf am Kochelsee – alte Kesselbergstraße – Urfeld – über den Reitweg zum Herzogstand (1575m) – Urfeld – Walchensee – Einsiedel – Eschenlohe – Oberau – Schlehdorf
(60Km, 1600m HU) Start gegen 9:45 zurück 15:50Uhr mit Pausen

Wege alle schneefrei auch kein Matsch; zum Herzogstand geräumt: z.T. rechts + links bis zu 2m hohe Schneewände; Wege meist trocken + Hütte offen;
Gruß Karsten http://www.karstenr.getyourfree.net/
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    34 KB · Aufrufe: 92
  • 1.JPG
    1.JPG
    27,3 KB · Aufrufe: 82
Zurück