Moin zusammen,
ich muss zwar eingestehen, dass ich beinahe nur um der Ablenkung vom Lernen willen frage, aber das wäre eben doch nicht die ganze Wahrheit, so ein bisschen unsicher bin ich mir auch noch, vor allem wegen der Größe
Ich suche einen tourentauglichen Freerider. Im Grunde will ich eben großzügigen Federweg, u.a. auch, um bei Jumps oder eventuell mal Park ein AM-Rahmen nicht mit meinen 110-115kg Fahrgewicht zu überfordern.
Jetzt habe ich mich im Grunde auf 2 Rahmen eingeschossen: Alutech Wildsau Hardride FR oder Nicolai Helius AM (mit AFR Unterohr; oder gleich ein FR...).
Das Nicolai ist preislich natürlich happig, das Alutech momentan ein Schnäppchen, günstiger als viele andere Rahmen der bekannten Hersteller.
Im Grunde habe ich mich für die Wildsau entschieden, habe aber vor allem noch deshalb Bedenken, weil ich in der von mir gesuchten Größe bisher nichts Probefahren konnte.
Ich bin 190cm mit Schrittlänge 90cm; Haupteinsatz wird Touren (ich geb mal 40-60km und 1000-1500hm als Richtlinie an; Abweichungen nach oben prinzipiell schon, aber dauerhaft wohl nicht) mit dem Ziel einer deftigen Trailabfahrt, bei der ich auch mal den ein oder anderen Sprung mitnehmen kann (und nicht nur ein 50cm hoch, 2m weit Hüpfer). Park ist auch angestrebt, wenn auch nicht regelmäßig.
Bei reinem Parkeinsatz würde ich wohl zu L greifen, so tendiere ich eher zu XL. Probesitzen ist wie bereits erwähnt nicht wirklich einfach und daher bin ich auf die Meinungen angewiesen.
Das Helius ist geschätzt bei etwa 3,5kg, die Wildsau wohl bei rund 4,2 (XL Schätzung). Allerdings ist das Helius wohl auch ca. 1200 EUR teurer. Das lohnt gegenüber der Wildsau eher nicht, oder?
Und was meint ihr zur Größe? L mit langem Vorbau und hoher Stütze oder doch XL?
Danke schon mal von einem Lernmüden
ich muss zwar eingestehen, dass ich beinahe nur um der Ablenkung vom Lernen willen frage, aber das wäre eben doch nicht die ganze Wahrheit, so ein bisschen unsicher bin ich mir auch noch, vor allem wegen der Größe
Ich suche einen tourentauglichen Freerider. Im Grunde will ich eben großzügigen Federweg, u.a. auch, um bei Jumps oder eventuell mal Park ein AM-Rahmen nicht mit meinen 110-115kg Fahrgewicht zu überfordern.
Jetzt habe ich mich im Grunde auf 2 Rahmen eingeschossen: Alutech Wildsau Hardride FR oder Nicolai Helius AM (mit AFR Unterohr; oder gleich ein FR...).
Das Nicolai ist preislich natürlich happig, das Alutech momentan ein Schnäppchen, günstiger als viele andere Rahmen der bekannten Hersteller.
Im Grunde habe ich mich für die Wildsau entschieden, habe aber vor allem noch deshalb Bedenken, weil ich in der von mir gesuchten Größe bisher nichts Probefahren konnte.
Ich bin 190cm mit Schrittlänge 90cm; Haupteinsatz wird Touren (ich geb mal 40-60km und 1000-1500hm als Richtlinie an; Abweichungen nach oben prinzipiell schon, aber dauerhaft wohl nicht) mit dem Ziel einer deftigen Trailabfahrt, bei der ich auch mal den ein oder anderen Sprung mitnehmen kann (und nicht nur ein 50cm hoch, 2m weit Hüpfer). Park ist auch angestrebt, wenn auch nicht regelmäßig.
Bei reinem Parkeinsatz würde ich wohl zu L greifen, so tendiere ich eher zu XL. Probesitzen ist wie bereits erwähnt nicht wirklich einfach und daher bin ich auf die Meinungen angewiesen.
Das Helius ist geschätzt bei etwa 3,5kg, die Wildsau wohl bei rund 4,2 (XL Schätzung). Allerdings ist das Helius wohl auch ca. 1200 EUR teurer. Das lohnt gegenüber der Wildsau eher nicht, oder?
Und was meint ihr zur Größe? L mit langem Vorbau und hoher Stütze oder doch XL?
Danke schon mal von einem Lernmüden
