tourer o. all mountain

Registriert
17. November 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal zusammen
da ich neu hier bin und nicht weiß ob das schonmal durchgekaut wurde frag ich einfach nochmal;)
ich fahre seit längerer Zeit ein hard tail und möchte diesen winter auf ein fully umsteigen :)
nach längerem studieren von zeitschriften, sämmtlichen Foren usw...
bin ich jetzt bei noch einer frage hängern geblieben ...:confused:
Ich möchte das fully auch um mal ordenlich zu heizen und die sau raus zu lassen^^
reicht da nen touren-fully mit um die 120mm oder sollte ich lieber nen bisschen mehr für nen ordentliches all mountain (<140mm) ausgeben?:confused:
waäre auf schnelle Antworten sehr erfreut ... :):)
 
Moins

ist die Frage, ob nen 140'er Fully überhaupt mehr kosten muss wie ein 120'er???
Ich würd auf jeden Fall zu mehr Federweg greifen, du hast einfach mehr Möglichkeiten.
 
Würde auch sagen: Mehr Federweg! Habe mich vom Hardtail über nen 100mm CC-Fully über mehrere Stationen zu jetzt 160mm "hochgearbeitet". So um die 150mm bekommst du (bei entsprechender Technik) super Allrounder mit denen man bergab viel Spaß hat aber auch noch gut Strecke machen kann.
 
Ich find meine 140mm absolut tourentauglich.
nen Racer will wahrscheinlich ne andere Sitzposition, ist so die Frage, was du genauer willst.
 
zunächst einmal danke für die vielen schnellen antworten:)

Moins

ist die Frage, ob nen 140'er Fully überhaupt mehr kosten muss wie ein 120'er???
Ich würd auf jeden Fall zu mehr Federweg greifen, du hast einfach mehr Möglichkeiten.

Ne, es ging mehr darum wie viel Federweg
denke ich werde mich dann auch mal in dem Segment umschauen;)

Kann mir auch irgendjemand aus persönlichen Erfahrungen Modelle empfehlen...? Preis sollte um die 2000-2500€ liegen (zur Not auch etwas drüber ;) )
 
Servus!

Federweg ist nie verkehrt! 160mm und du kannst hier in der Gegend und einiges im Park fahren! Was wiegst du wenn ich fragen darf?

Mittlerweile ist die Technik auch sehr ausgereift und es geht kaum Kraft durch den Federweg verloren, solange du im sitzen fährst und einen runden Tritt hast!

Mein Tipp: Lass die Finger von LP wenn du über 90kg wiegst und bergab ordentlich die Sau raus lässt / in Parks willst. Da ist die Teileversorgung nicht so pralle (Lieferzeiten und Kosten aus Frankreich). Zudem ist mein Spicy nicht ganz so stabil.



MHm ausm stehgreif würde ich dir sagen, schau mal bei Rose, Specialized, Kona, etc rum. Hier im Forum gibt es einen "Kaufberatungs"-Bereich - da haben schon viele deine Ffrage gestellt ... da wirst du auch weitere kompetente Beratung finden!



LG Jens
 
alles klar ;) dann reichen dir fw-technisch auch 140mm aus denke ich. ich würde sagen du solltest in deiner umgebung ein paar fahrer ausfindig machen und mal proberollen - das wird dir das meiste sagen. wirst dich bestimmt auf einem gut wohlfühlen!
 
Würde auch zu mehr Federweg raten, habe ja ein CC-Fully hier - damit kann ich auch nicht viel mehr anstellen als mit meinem HT, bloß komfortabler.
 
ich komm mit meinem knappen 70kg mit meinem Zesty gut klar,
@ Jens, bedenke bitte, dass du ein älteres Modell hast, 2009 meine ich hat LP die Lager etwas verändert, die aktuellen hat der Radstand eigentlich immer da
 
Hm, Kona würde ich zur Zeit nicht unbedingt zur Fahrwerks-Elite zählen. Im Vergleich zu den Coilair Modellen ist das Spicy zumindest "gefühlt" auch wesentlich steifer.
Ich würde mir mal nen Tag Zeit nehmen und ein paar Händler abklappern, Räder ausprobieren und dich beraten lassen.

Meine Empfehlung für dein Anliegen wäre das Trek Remedy - bin da aber auch aus persönlicher und beruflicher Sicht sicherlich nicht ganz unvoreingenommen ;)
 
auch die hat er, wobei es schon auch arm ist, auf nen 2 oder 3 Jahre altes Rad wochenlang auf nen Ersatzteil zu warten zu müssen
 
alles klar ;) dann reichen dir fw-technisch auch 140mm aus denke ich. ich würde sagen du solltest in deiner umgebung ein paar fahrer ausfindig machen und mal proberollen - das wird dir das meiste sagen. wirst dich bestimmt auf einem gut wohlfühlen!

Jap, das werde ich auf jeden Fall demnächst mal machen...:)

Was ist eig mit Vorjahresmodellen....
Am alten Bike mehr Rabatt rausschlagen oder nen neueres und vllt. schlechter ausgestattetest modell kaufen?? (viele Hersteller haben ja an den geos und so gewerkelt..:confused:)
 
wenn du was passiges findest, warum nicht. Die Hersteller glauben auch nur selbst, dass sie jedes Jahr das Rad neu erfinden.
 
wann bekommt der kurze den das passende shirt?

57_0.jpg
 
Jap, das werde ich auf jeden Fall demnächst mal machen...:)

Was ist eig mit Vorjahresmodellen....
Am alten Bike mehr Rabatt rausschlagen oder nen neueres und vllt. schlechter ausgestattetest modell kaufen?? (viele Hersteller haben ja an den geos und so gewerkelt..:confused:)

Die neuen Bikes sind häufig nicht besser als die Vorjahresmodelle.
Bis auf meinen aktuellen Bock hab ich immer direkt nach
dem Modellwechsel gekauft und IMMER gespart.

Ach. Blöte verhämmert die 2011er Modelle aktuell mit Rabatten um die
15%. Unverhandelt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück