Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.



Sehr schön!!
Ich frage mich sowieso ständig warum noch keiner einen Sattel in UD-Optik baut
Ich würde sofort einen kaufen
Gruß
Marcus



Aber zumindest der LRS soll angeblich bald aus der Versenkung kommen.







das kommt mir doch bekannt vor ...
habe meiner XX auch nen XT- Abschlußring spendiert = 1gr gesparrt
wie heißt es doch so schön, Kleinvieh macht auch mist ...![]()
Du bist also noch in U, S und A?
Sch... Flugzeuge...
Klasse Kassette!![]()
PG-X999?
11-32, nicht?
Legitim, das mit dem Shimpanso-Abschlussring![]()

ich war noch in D. bin nun nochmal für 6 Wochen in den Staaten und komme mitte März zurück und bau das Rad dann zusammen
Ach sooo... Dann war et ja nich sooo tragisch...
Freue mich,auf den Aufbau
ja ist ne xg999 11-32


guck mal noch ne seite vorher chris, da haste was übersehen
bin wirklich sehr gespannt wie die schaltet, ich hoffe gut![]()

die Lefty!
da ich physikalisch ja nicht da bin muss ich teilweise auf fremde bilder zurückgreifendas letzte bild ist vom vorbesitzerda ich physikalisch ja nicht da bin muss ich teilweise auf fremde bilder zurückgreifen
der rahmen leidet nicht.
ich hätte das Teil vom Mathias auch mit Headshock Rohr bekommen können.
Dann hätte ich das auch so bestellt...
Dagegen sprechen 3 Dinge:
- Gewicht. Ein Adaptersteuerrohr ist leichter und vor allem der Steuersatz ist leichter. Auch das Headshockrohr aus Titan ist nochmal schwerer. Alles in Allem dürfte ich hier weit über 100 eher 150 Gramm gespart haben. Kann ja auch einen normalen Vorbau verwenden und einen normalen Lenker ohne Oversize. Das zieht alles einen riesen Rattenschwanz nach sich
Bei Gewicht und Vorbaukompatibilität stimme ich zu
- Optik. ein Headshock rohr ist mega fett und fügt sich in meinen Augen optisch nicht wirklich harmonisch ins übrige Geröhr ein. So hat das Steuerrohr ungefähr den gleichen Durchmesser wie Ober und Unterrohr.
Hier stimme ich überhaupt nicht zu.
- abwärtskompatibel. Angenommen Rock Shox oder Magura oder sonst wer kloppt 2012 DIE ultimative Super Gabel auf den Markt, kann ich die auch einbauen und es sieht nicht behindert aus. Mit Headshock Rohr würde das a) dürftig aussehen und b) nur mit Adaptersteuersatz gehen
Das mit der ultimativen Gabel von Magura & Co. wird nicht passieren.
Jedoch würde eine 1 1/8 Gabel verloren aussehen in einem HeadShok-Steuerrohr
Kurbel wird die Hollowgram ja



natürlich nicht, das ist doch auch voll in ordnung![]()
ich finde es gut wenn man sich kritisch mit sowas auseinander setzt und mir war von vorneherein klar dass nicht auf alles was ich tue und verbaue überschwängliche lobeshymnen folgen. das ist auch vollkommen ok so
Freut mich zu hören!
von mathias wurde das so abgesegnet zwecks steifigkeit des Rahmens. Ansonsten finde ich es halt so wie oben beschrieben. Klar ein HEadshocksteuerrohr hätte auch eine Fatty zugelassen, aber die mag ich nicht.
Da bin ich beruhigt
Optisch finde ich die Fatty jetzt auch nicht DEN Bringer
Die kurbel an sich wird nicht großartig getuned. Klar Die Blätter werden getauscht, das Lagerkit ist etwas Fummelei und die rote Fabe der Scheiben und Schrauben geht gar nicht. Das war es aber auch schon. Ich peile ein Gewicht von unter 600 Gramm an. Für die komplette Kurbel, ist klar
