Trail Hardtail soll her

Registriert
25. Juli 2020
Reaktionspunkte
0
Moin miteinander,

ich bin schon länger stiller Mitleser. Bisher war ich eher auf schmalen Reifen auf der Straße unterwegs.
Nun will ich aber mehr abseits der Straße unterwegs sein. Aber nicht nur Waldautobahn ( dafür steht noch ein Crosser/Graveler bereit). Ich bin kürzlich ein Allmountain Fully Probegefahren. Das ist nicht meins. Zu sehr Sänfte... Deshalb und um im Budgetrahmen von etwa 2000€ zu bleiben suche ich ein Trail Hardtail. Das heißt aber, ich will damit schon auch echte Trails unter anderem an der Schwäbischen Alb und in den Alpen fahren.

Hier vor Ort gibt es einen Stevens Händler, zu dem ich ein sehr gutes Verhältnis habe, und der bei Problemen immer kompetent und schnell ansprechbar ist. Er hat mir das Stevens Monarch Trail vorgeschlagen. Das schaut von den Specs soweit ganz gut aus. Ich möchte nun aber nicht nur das Rad kaufen, ohne zu vergleichen. Gesehen habe ich unter anderem das Nukeproof Scout und das Orbea Laufey. Die dürften alle sehr ähnlich sein. Auf was sollte ich denn am besten Achten von Geometrie und Ausstattung?

VG,
Palle
 
Ich kann Dir bei deiner Entscheidung nur wenig helfen aber ich beobachte mal den Thread, da ich nächstes Jahr das gleiche Bike kaufen möchte.

Bei mir ist das Orbea Laufey bisher der Favorit (hab mich generell in deren Räder verguckt). Aber du kannst Deiner Liste noch das Radon Cragger 8.0 hinzufügen.
 
Danke für die Antworten. Beim Vergleich der 3 Räder fiel mir auf, dass das Stevens zwar den steilsten Lenkwinkel, aber andererseits auch den längsten Resch hat. Wie wirkt sich das denn beim Abfahren im Detail aus?
 
Du solltest es nicht alleine vom Reach abhängig machen. Es gibt da schon ein paar Details wie sich die Bikes unterscheiden.

Wie groß bist du den mit welcher Schrittlänge. Mir wäre das Cragger zu kurz, am Laufey XL das Sitzrohr grenzwertig lang, dafür der Stack wieder schön hoch.

Das Stevens hat kurze Kettenstreben die sich vermutlich mit dem langen Reach spaßig fahren lassen. Das Laufey dürfte mit den längeren Kettenstreben und minimal flacherem Lenkwinkel dafür etwas etwas laufruhiger sein wenn es schneller wird.

Theoretisch umso länger der Hauptrahmen und flacher der Lenkwinkel, umso mehr Grundspeed braucht das Bike und umso mehr musst du auf dem Bike arbeiten. Dafür belohnen diese Bikes dann mit mehr Laufsicherheit im positiven Sinne wenn es ruppig wird.
 
Zurück