Warum?Und bevor ich nun Geld in ein moderneres Trail-Hardtail investiere nehme ich doch lieber ein 120er Fully.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum?Und bevor ich nun Geld in ein moderneres Trail-Hardtail investiere nehme ich doch lieber ein 120er Fully.
Und ausserdem ist man von Heilbronn doch in nullkommanix an irgendwelchen Steilstellen im Neckartal oder Pfälzerwald.
Warum?
Vielleicht solltest Du mal ein modernes Hardtail mit 130/140 mm-Gabel testen und dann bewerten. Ich könnte mir vorstellen, dass da Effizienz und Spaß ganz ordentlich kombinierbar sind.Weil ich mir damit mehr Spaß auf den Trails verspreche (als mit einem HT), aber immer noch effizienter unterwegs bin als mit meinem Enduro.
Weil ich mir damit mehr Spaß auf den Trails verspreche (als mit einem HT), aber immer noch effizienter unterwegs bin als mit meinem Enduro.


Vielleicht solltest Du mal ein modernes Hardtail mit 130/140 mm-Gabel testen und dann bewerten. Ich könnte mir vorstellen, dass da Effizienz und Spaß ganz ordentlich kombinierbar sind.
Das ist auf jeden Fall ein ziemlicher Unterschied zu Deinem bisherigen Hardtail.

Die Argumentation von @Dirk Nennen kann ich wiederum auch sehr gut nachvollziehen.![]()
. Wenn es um den Ersatz des Bikes ginge, OK. Aber als Zweitbike hätte ich gerne eine sehr deutliche Abgrenzung zum vorhandenen Fully. Da erscheint mir das Hardtail sinnvoller, als ein weiteres Fully, auch bei weniger Federweg. Gleichzeitig Spaß haben, wird durch die großzügige Gabel und eine moderne Geometrie (beim CheapTrick dann noch mit 1x12) ermöglicht.Ich habe das Cheaptrick extra aus meiner Aufzählung rausgelassen; die Geometrie ist mir (genau wie beim FFWD) für ein Allround-Trailbike, mit dem auch mal Strecke gemacht werden soll viel zu abfahrtsorientiert.CheapTrick

Ghost AsketIch werde die Spaß-Hardtails auf jeden Fall nicht aus meinen Überlegungen ausschließen, vollständig überzeugt bin ich aber noch nicht.
Welche empfehlenswerte Modelle gäbe es denn in dieser Kategorie von ausgewogen bis abfahrtsorientiert? Die abfahrtsorientierten HTs dürften ja trotzdem noch deutlich mehr Vortrieb erzeugen als mein Enduro.
- Alutech CheapTrick
- Last FFWD V2
...
 Das, was du bei dir beobachtest, nämlich weniger KM und HM mit dem neuen Rad (das mit mehr Federweg und Gewicht kommt), ist der Klassiker. Und scheinbar auch der Trend momentan - naja, irgendwann auch wieder vorbei.Klingt für mich eher nach "ich hab ein Rad gesehen, das ich haben will, bitte liefert mir die Argumente dazu"![]()

Das ist sicher auch Geschmackssache, aber ich halte von long travel HTs nichts. Einerseits mag ich das starke abtauchen nur vorne nicht und zweitens muss das starre Heck dann ja auch mitkommen. Ich hatte es mit dem FFWD probiert, das geht schon in die richtige Richtung mit mehr Reach und weiter vorn liegender VR Achse um frontlastiger fahren zu können, aber mir war es dann doch zu extrem für ein Hardtail, wenn man es dann noch quasi identisch zum vorhandenen Enduro mit fetten Reifen etc. aufbaut. Ich tendiere daher z.Zt. zu einem modernen XC Hardtail (wie gesagt siehe meinen Thread, das sind auch die gängigen Trail HTs vertreten: New-School XC Hardtail?)Nur ist das gleich wieder für 160-170 mm Gabeln konzipiert.