Trails in/um/bei Wernigerode

Frage an die Locals 3-Anne/Elbingerode:

Wegetip für Tourabschnitt 3-Anne nach Königshütte (Königshof-Ende Überleitungssperre).
3-Anne -> Rastplatz Steinbach = soll ich Trail am Steinbach nehmen oder den HHS entlang des Hirschbach folgen?

Niemand nen Tip ob am "Steinbach" oder "Hirschbach" runter?
"Wormketal" (der östlicher Weg neben der Bahnline von 3-Anne) und dem unteren Abschnitt an der Wormke selber?
Oder "Mandelhölzer Fußweg" ?

Ich such halt noch Wege/Trails/landschaftliche Alternativen um von Schierke oder 3-Anne Richung Königshütte zu gelangen, ohne 5-Meter breite Forstwege.

Gruß
 
Niemand nen Tip ob am "Steinbach" oder "Hirschbach" runter?
"Wormketal" (der östlicher Weg neben der Bahnline von 3-Anne) und dem unteren Abschnitt an der Wormke selber?
Oder "Mandelhölzer Fußweg" ?

Ich such halt noch Wege/Trails/landschaftliche Alternativen um von Schierke oder 3-Anne Richung Königshütte zu gelangen, ohne 5-Meter breite Forstwege.

Gruß

Also richtig genial geht es von Schierke über die Schnarcherklippen Richtung Elendstal bis Elend.
Dann wird es schwer mit schönen Trails, da diese Gegend dann eher ein Hochplateau ist und die meisten Wege eben eher Forststraßen sind. Einen schönen kleinen Trail gibt es noch zur Mandelholzsperre runter, das war es eigentlich schon.
Bin aber schon lange nicht mehr in der Gegend unterwegs gewesen, weil die interessanteren Sachen eher ab Drei Annen/Schierke kommen.
 
Danke, mal einplant in Route - nicht länger dadurch - nehm ich ..aber Erbsensuppe entfällt somit am Bahnhof :heul:

Was mir immer wieder auffällt/einfällt = laut Karte ist der obere Abschnitt des H-Stiegs 2-gleisig....mir so unterwegs noch nicht aufgefallen? Denke kenn nur den "südlicheren/rechten" Trail.
 
Hat jemand den Track der diesjährigen Saisoneröffnung? Ich bräuchte ein paar Inspirationen für eine Anfängertaugliche Tour um Wernigerode.
 
Servus :)

ich war diese Saison leider noch nicht im Harz unterwegs u möchte dies wieder ändern.
Ich bin vom 01. bis 04. Oktober in Isenburg. Natürlich suche ich immer coole Trails und deshalb die Frage an Euch: Welcher Trail ist in den ersten Minuten des Videos zu sehen und wie gelange ich dort hin? >>> Antwort dazu gerne per PN
http://videos.mtb-news.de/videos/view/28584/hd?qc=hd


Hasifisch u Co. dreht ihr am 03.Oktober eine gemeinschaftliche runde, der man sich anschließen kann?

wüßte ich auch gerne,

ich fahre ne Runde mit Jens aus Berlin


http://www.komoot.de/tour/1838350
Treffpunkt in WR Floßplatz, ist in der Nähe Bahnhof Hasserode
 
habe mir nicht alles angesehen, aber ich denke mal der Holy ist auch dabei. Nur bin ich da noch nie gewesen und konnte daher auch die im internen Forum angesprochene Holztransportaktion nicht unterstützen.
 
habe mir nicht alles angesehen, aber ich denke mal der Holy ist auch dabei. Nur bin ich da noch nie gewesen und konnte daher auch die im internen Forum angesprochene Holztransportaktion nicht unterstützen.

Nein ist nicht im Video.
Und zur Holzaktion = faule Ausrede Frank :D .
Aber man möge uns beiden die räumliche Distanz verzeihen, sonst wäre hät ich gern meine Vorräte verteilt.
 
Das Video ist aus Filmmaterial bei unseren wöchentlichen Touren entstanden. Man sieht verschiedene trails im Ostharz sowie Bikepark Braunlage und Schulenberg. Das zu verbinden, wird ne ganz schön große Runde;).
 
Prachtvolles WE in Sicht bzw. schon begonnen. Interesse an langer Trailrunde, z.B. Samstag? Insgesamt 3.Versuch, jemand dazu zu bewegen, mitzukommen. Habe die Tour hier schon mal gepostet. 1500hm (runter ca 1400 trail!), 52km. Mindestens 5h30min bei zügiger Fahrweise. Track ist von mir selbst:
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.109183.html
Details zur Startzeit bei Interesse!

falls du gegen 15.00 am scharfenstein vorbeikommst, würde ich mich da anschliessen-früher kann ich nich...falls das nix wird mit uns, meine empfehlung : vom scharfenstein 1.0 km den kolonnenweg richtung brocken und dann die hermannstr runter zur stempelsbuche-von hier könnte man auch gleich rüber zum einstieg schindelstieg....
gruss lauti
 
Am Salzstieg (zum Torfhaus) sind im mittleren Abschnitt ab Querung "Wiesenweg" heftigste Forstarbeiten im Gange, wodurch der Trail auch betroffen ist. Vorallem durch das holzen der ersten Bäumreihe rechts und links am Trail geht der "dunkle" Flair verloren. Mal sehn wie hoch sie es treiben :mad: ...wäre sehr schade.

(Ansonsten gestern früh im Raureif gestartet - hat was. MD-Weg hat diesmal klar nach Punkten gewonnen, ging nix, trotz mehrerer Versuche.....an Tagen wie diesen eben. ;) . Schöner einsamer Weg am Hang oberhalb dem Kellwasser-Bach, Schotteraufstieg mit gefüllt 30% Steigung (Reitstieg :mad: ), Erstbefahren des "Jägerstiegs" an den Ahrendberger Klippen (wobei ich oben nicht alles gefahren bin....wer die Herausforderung sucht :daumen: ...sehr geil.....ebenso Kästeklippen)...schöne AM-Tour. Nach 55km und Einflug nach BH über den Flowtrail W-Hangweg quasi im Ar*** :D )
 
War gestern im Bereich Hohneklippen wandern: so viele Leute habe ich da noch nie gesehen, es waren Massen! Sogar auf den Weg vom Trudenstein hoch, der ist sonst immer leer. Moorstieg ist gesperrt wegen Baufälligkeit, da verteilt es sich gleich noch weniger. So lange das Wetter so schön ist, fahrt lieber in unbekannte Ecken (vor allem am 3. Oktober!), da gibt es ja genug davon.
 
War gestern im Bereich Hohneklippen wandern: so viele Leute habe ich da noch nie gesehen, es waren Massen! Sogar auf den Weg vom Trudenstein hoch, der ist sonst immer leer. Moorstieg ist gesperrt wegen Baufälligkeit, da verteilt es sich gleich noch weniger. So lange das Wetter so schön ist, fahrt lieber in unbekannte Ecken (vor allem am 3. Oktober!), da gibt es ja genug davon.

typisch für september/oktober : massen ob zu fuss(wo diese pilzsammler überall rumkrauchen im Nationalpark-unerhört) oder auf dem radel, wenn dann auch noch schönes wetter und n we zusammenkommen....sind selbst die "unbekannten ecken" nicht mehr sicher;)
egal...leben und leben lassen
 
Es hängen überall Hinweise aus und am Abzweig oben ist ein großes Schild auf einen Brettersteig geschraubt. Im Vergleich mit dem Zustand im Frühjahr ist er deutlich verfallen, erstaunlich wie schnell das da oben geht.
 
Nochmal ne Frage - von Schierke nach Elend über Schnarcherklippe:
a) über die Mäuseklippe dann rüber zur Schnarcher und Trail nach Elend?
b) Trail parallel der Kalten Bode und dann rechts hoch zur Schnarcher?

Wenn a), ist der westliche Trail fahrbar oder geht nur der Forstweg?

Danke.
 
Zurück