Trails in/um/bei Wernigerode

Auch hier die Info:

Nun ist das Sommerloch endgültig vorbei. Der Sommer ja wohl auch...

1. Saisonabschluss

Wieder können wir trefflich diskutieren, ab der wievielten Wiederholung einer Veranstaltung der Begriff Tradition ins Spiel kommt. Für uns als positiv progressive Menschen reichte da bereits die erste Wiederholung im letzten Herbst, nun liegt uns schon quasi der Begriff "Kult" auf der Zunge!
Am 26. und 27.10.2013 finden also unsere Saisonabschlusstouren statt. Danach habt ihr die offizielle Erlaubnis, euer Mountainbike mit Mottenkugeln zu behängen und für ein paar Monate zu vergessen. Ihr müsst aber nicht. Damit euch das aber leichter fällt, werden wir euch quälen!

Unter "Events" auf www.ig-harz.de findet ihr gleich vier neue Einträge: drei in ihren Anforderungen unterschiedliche Touren am Samstag, dem 26.10. und eine lockere Vormittagsrunde am Sonntag. Start ist immer die Harzpension Mann, Mühlental 76 in 38855 Wernigerode. Dort wird es wieder für jeden die Möglichkeit zum Duschen nach den Touren geben (1 EUR inkl. Handtuch) und wir haben natürlich einen warmen Gastraum für Bier und Eisbein danach. Andere Formen der Ernährung werden zähneknirschend ebenfalls möglich sein.

Wir haben uns für mehrere Touren entschieden, weil die Saisoneröffnung mit 56 Leuten zwar witzig, aber doch recht zäh erschien. Mit den unterschiedlichen Touren möchten wir homogenere Gruppen erreichen.

Bitte seid bei der Anmeldung sorgfältig und umsichtig! Ihr erspart uns viel Arbeit, wenn ihr euch wirklich nur anmeldet, wenn ihr euch über eure Fähigkeiten im Klaren seid und die richtige Tour wählt. Details findet ihr in den Streckenbeschreibungen.

Bis Freitag, den 18.10.2013, können nur registrierte Nutzer der IG Harz Website die Events sehen und sich dafür anmelden! Ab Freitag, 12:00 Uhr werden die Einträge allgemein veröffentlicht und können auch von Nicht-IG-Harzern reserviert werden!



2. Jahressitzung verschoben




Unsere jährliche Sitzung inkl. Wahl der Sprecher wird doch nicht wie ursprünglich angekündigt im Rahmen dieses Wochenendes stattfinden. Grund ist schlicht, das immer noch die Antwort des Nationalparkes Harz auf unsere Schreiben aus dem Juli fehlt. Wir haben zwar eine Aussage, das diese bald kommen soll, aber kein Datum dazu. Da diese Antwort aber entscheidend für unser weiteres Vorgehen ist und dringend diskutiert werden sollte, verschieben wir den Termin der Sitzung auf den späten November - Genaueres geben wir zeitnah hier bekannt!



Ich hoffe, wir sehen uns beim Saisonabschluss!



Viele Grüße,

Garrit Wenzel (Hasifisch), Sprecher der IG Harz
 
In vier Stunden kann sich jeder bei der Abschlusstour anmelden!

Außerdem mach ich mal frech Werbung für mein Bild, das heute in der Auswahl zum "Bild des Tages" ist... ;)

 
Zu spät reagiert, ist wohl gegessen.
Vielleicht bin ich ja nicht der Einzige, der zu spät kam und den die anderen Touren nicht sooo interessieren.
Werde wahrscheinlich am Samstag auch ne größere Runde drehen, ähnliche Eckdaten (hm, km). Bei Interesse bitte melden!

sorry, den hab ich dir wohl weggeschnappt... aber fahrt doch mit 20m abstand hinterher :D
 
Zu spät reagiert, ist wohl gegessen.
Vielleicht bin ich ja nicht der Einzige, der zu spät kam und den die anderen Touren nicht sooo interessieren.
Werde wahrscheinlich am Samstag auch ne größere Runde drehen, ähnliche Eckdaten (hm, km). Bei Interesse bitte melden!

Es ist wieder ein Platz frei und heute im Laufe des Tages eventuell noch ein weiterer...
 
Moin und ich stecke in Halberstadt fest. Anschlusszug hat 40 min Verspätung. Vor 10:15 werde ich nicht da sein. Wie kann ich das abkürzen. Vom Bahnhof gleich nach Hasserode?
 
Vom MDR:

bild282848_v-standardBig_zc-3ad1f7a1.jpg


Viel Wind heute auf den Trails...
 
Ich warte nur darauf, bis die ersten Verrückten auf dem Brocken anheben und dann in Magdeburg wiedergefunden werden...und in der Konsequenz dann noch mehr Singletrails für Biker gesperrt werden...:lol:
Vor Jahren gab es mal ein Beitrag, wo Volldeppen von Eltern mit Müh´und Not ihre Kleinkinder auf dem Brocken festhalten konnten...
 
den beitrag hatte ich auch gesehen..ich meine, dass da sogar kinderwagen zu sehen waren. hab ich minus null verständnis für...

ebensowenig dafür, dass an solchen tagen der gipfel nicht gesperrt wird. Aber da spielt der Brockenwirt halt "Lieber Gott" und verkauft weiterhin Cola für 3,50 während sich die "Helden" oben ob ihrer heldenhaften Gipfelbesteigung selbst beweihräuchern
 
ebensowenig dafür, dass an solchen tagen der gipfel nicht gesperrt wird. Aber da spielt der Brockenwirt halt "Lieber Gott" und verkauft weiterhin Cola für 3,50 während sich die "Helden" oben ob ihrer heldenhaften Gipfelbesteigung selbst beweihräuchern

Abgesehen vom Thema Kinder - dakor - ist jeder alt genug und wäre keine Träne wert sofern bei diesen Bedingungen etwas passiert.
Das gleiche denkt man unteranderm doch auch von uns Radlern, wenn wir 20cm entfernt vom 20m Hang trailen.

Sperren müsste man ihn dann auch bei Schneesturm...

Gruss
 
Abgesehen vom Thema Kinder - dakor - ist jeder alt genug und wäre keine Träne wert sofern bei diesen Bedingungen etwas passiert.
Das gleiche denkt man unteranderm doch auch von uns Radlern, wenn wir 20cm entfernt vom 20m Hang trailen.

Sperren müsste man ihn dann auch bei Schneesturm...

Gruss

da sagste was.

Ich nehm das mal als Anlass um zu appellieren.
Ich war heute Augenzeuge, als im B-Canyon kurz vor Ende, direkt nach der Treppe, dort wo die Serpentinen zur Teufelsbrücke anfangen, der halbe Hang runter gekommen ist.

Ok ich neige zu Überteibungen. Es war ein Baum und diverse große Wacker, die, wenn man sie abbekommen hätte, die Rübe trotz Dunstkiepe ordentlich zerbeult hätten. Mit anderen Worten...das war kein Spass!

Mich hat es nur nicht erwischt, weil ich ein Foto gemacht habe...sonst wäre ich genau dort gewesen. Krasse Sache.

Also...wenn etwas aus objektiven Gründen gesperrt ist..haltet euch dran. Offensichtlich ist das gerade dort wieder der Fall. Am Gasthaus war Flatterband. Auch scheint irgendwas mit der Straße richtung Hexentanzplatz passiert zu sein..die ist gesperrt. Was da ist..kein Schimmer

Einschlag

2013-11-05 14.11.58.jpg

da liegter

2013-11-05 14.12.08.jpg

Das war der Größte und der hat es auch biis fast runter geschafft
 

Anhänge

  • 2013-11-05 14.11.58.jpg
    2013-11-05 14.11.58.jpg
    65 KB · Aufrufe: 77
  • 2013-11-05 14.12.08.jpg
    2013-11-05 14.12.08.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 85
Micha,

du sollst doch nicht immer so agressiv fahren und alles in Bewegung setzen:D. Du warst es sicherlich auch, der bei mir vor der Haustür den 50t Brocken von der Mauer geschuppt hat oder?

Ich weiß nicht, ob das an der Jahreszeit liegt oder einfach Zufälle sind. Fakt ist, dass es die letzten Tage ordentlich geregnet hat und die ein oder andere Windböe gab.
 
Micha,

du sollst doch nicht immer so agressiv fahren und alles in Bewegung setzen:D. Du warst es sicherlich auch, der bei mir vor der Haustür den 50t Brocken von der Mauer geschuppt hat oder?

Ich weiß nicht, ob das an der Jahreszeit liegt oder einfach Zufälle sind. Fakt ist, dass es die letzten Tage ordentlich geregnet hat und die ein oder andere Windböe gab.

Hat mir mein Dad Sonntag auch auf Bildern von seiner Hausrunde gezeigt....ordentlicher Abbruch an der T-Mauer:eek:

Bin Sonntag die L240 von Hexe nach T. runter und da lagen einige Brocken am Strassenrand in Höhe des Windecks. Mit Auto hätte man sich ordentlich was einfangen können. Passt zur Aussage im Netz:

"Vollsperrung der L 240 zwischen Thale und Friedrichsbrunn
Mit Wirkung Montag, den 04.11.2013 bis 29.11.2013 wird die o.g. Landesstraße wegen Abtragung von lockerem Felsgestein voll gesperrt.
Umleitungsführung Linie 18 und freigestellter Schülerverkehr. Ab Hst. Thale, Bf. ohne Halt über Neinstedt –Bad Suderode zur Hst. Friedrichsbrunn, Schreiberstr. –Hst. Ortsmitte."
 
Zurück