Trails in/um/bei Wernigerode

Nee den bin ich noch nicht gefahren.
Runter Richtung Wernigerode bin ich bis jetzt noch nicht, immer nur hoch.

Na mal schauen vielleicht zeigst du ihn uns "Nichtwissenden" vielleicht in 2 Wochen;)

Also ich würde sagen, wir machen die Tour am 31. so wie wir gestern gefahren sind (ungefähr) und gehen es gemütlich an. Es werden dann definitiv Stellen dabei sein, die nicht alle fahren bzw. wo manche dann "Chickenways" nehmen, aber sie sehen dann mal, was geht. Und als Belohnung gibt es dann richtig feine Singletrails...;)
 
Das Video kommt, es wird aber dauern und soooo spektakulär ist es nicht. Auf dem Beerenstieg war es eigentlich zu dunkel und es sieht wie immer viel zu einfach aus. :D
Wenn kein Beteiligter was dagegen hat stelle es bei Gelegenheit hier ein. Zu erkennen ist ohnehin niemand. :lol:
 
Moin!
Hat euer Kumpel der in der ersten Minute zu sehen ist sein Bike vergessen?:lol:

Ich beneide euch, als ich den HH-Weg das letzte mal befahren hab, war der total überlaufen und konnte nicht wirklich rollen lassen.

Schönes Video mit unterhaltsamer Musik:D
 
Den Heinrich Heine Weg muß ich mir mal ansehen, den bin ich noch nie gefahren. Der Weg im letzten Teil möchte ich jetzt nicht nennen - da möchte ich alle bitten und auffordern, den bei gutem Wetter keinesfalls am WE zu befahren. Der ist nämlich für Biker gesperrt und dort gibt es auf Grund der Enge des Weges auch immer wieder Ärger.
Das ist hart, weil es ein geiler Trail ist, aber in der Konsequenz riskieren wir sonst nur ein allgemeines und streng kontrolliertes MTB-Fahrverbot im Nationalpark. Also wenn ihr den mal rocken wollt - kommt in der Woche, abends etc. und räumt Fußgängern absolute Vorfahrt ein!
 
Den Heinrich Heine Weg muß ich mir mal ansehen, den bin ich noch nie gefahren. Der Weg im letzten Teil möchte ich jetzt nicht nennen - da möchte ich alle bitten und auffordern, den bei gutem Wetter keinesfalls am WE zu befahren. Der ist nämlich für Biker gesperrt und dort gibt es auf Grund der Enge des Weges auch immer wieder Ärger.
Das ist hart, weil es ein geiler Trail ist, aber in der Konsequenz riskieren wir sonst nur ein allgemeines und streng kontrolliertes MTB-Fahrverbot im Nationalpark. Also wenn ihr den mal rocken wollt - kommt in der Woche, abends etc. und räumt Fußgängern absolute Vorfahrt ein!

Yes kann ich nur zustimmen...uns kamen in dem von Haifisch genannten Weg auch Wanderer entgegen. Die haben wir natürlich nett passieren lassen ;)
 
Yes kann ich nur zustimmen...uns kamen in dem von Haifisch genannten Weg auch Wanderer entgegen. Die haben wir natürlich nett passieren lassen ;)

:daumen:

Nochmal zum Heinrich-Heine-Weg: was ihr da gefahren seid ist ja gar nicht der HH-Weg, sondern der "Downhill" von Stempelsbuche runter zur Kreuzung mit der Hütte an den Ilsefällen! Kenne ich selbstverständlich und mag ich sehr...:daumen: Kam mir doch irgendwie bekannt vor...
 
@Hasi

Echt?! Naja auf dem Gipfel vom Brocken haben wir jedenfalls den Heinrich-Heine angefangen. Haben den restlichen Downhill beim Wandern entdeckt :)
Kennst du noch mehr solcher schönen Abfahrten?
 
Hatte mich schon gewundert. Die Stelle bei 1:35 war mir irgendwie in Erinnerung geblieben...

Schönes Video, macht richtig Lust auf die nächste Harztour :D
 
Na dann verrat mir doch mal ein paar ;) wäre cool wenn du mir in einer PM ein zwei nennen kannst ;)

Also zum Einen die ganzen Trails vom Hohnekamm (Beerenstieg, Moorstieg, Trail zum Scharfenstein), Höllenstieg, Pfarrstieg, Alte Bobbahn...
Dann gibt es noch ein paar, die nicht genannt werden, sondern nur zusammen gefahren...;)
 
jemand am Samstag (17.03.) Lust auf ne Runde ?
Ich fahr in jedem Fall (des Wetters wegen, wird wohl viel Fussvolk geben - aber damit hatte ich noch nie Probleme)
Ich lande 9:24 in Ilsenburg (oder 10 min eher in Wernigerode) - komme mitm Zug
Runde Pi mal Daumen:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fgejkhhfyoxaejkf
Je nach Wegbeschaffenheit auch andere Varianten denkbar.

Boahh - hoffentlich langt meine Kondi ;) - erste große Fahrt dieses Jahr
 
jemand am Samstag (17.03.) Lust auf ne Runde ?
Ich fahr in jedem Fall (des Wetters wegen, wird wohl viel Fussvolk geben - aber damit hatte ich noch nie Probleme)
Ich lande 9:24 in Ilsenburg (oder 10 min eher in Wernigerode) - komme mitm Zug
Runde Pi mal Daumen:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fgejkhhfyoxaejkf
Je nach Wegbeschaffenheit auch andere Varianten denkbar.

Boahh - hoffentlich langt meine Kondi ;) - erste große Fahrt dieses Jahr

Ich kann nicht, ich habe einen Auftrag.
Die Runde wäre mir auch für die jetzige Form und den frühen Zeitpunkt im Jahr zu heftig. Bist du dieses Jahr schon im Bergigen gefahren oder nur flach? Könnte so ein wenig viel sein...
Zumindest den Kolonnenweg hast du ja nur bis zur Hermannstr. drin...das ist schon mal vernünftig... :D Aber du kennst die Strecke ja und weißt, was du tust!
Hier mal unsere Strecke vom letzten WE:
Beerenstieg superglitschig!
 
Ich dachte der heißst offiziell "Hirtenstieg" -also die Panzerplatten zum Brocken hoch.
Und es sind nur 1400 hm - gut, das kann bei genügend Schlamm auch "gefühlt" wesentlich mehr sein ;)
Und ausserdem isses ehh nur nen Anhaltspunkt - man kann sich dann auch vor Ort einigen oder irgendwas andres fahren.

Das Wetter hab ich aus FR mitgebracht - war da letzte Woche bei +15 Grad Skifahren :D (ich erwarte an dieser Stelle ausreichend Neid ;) )
 
Ich dachte der heißst offiziell "Hirtenstieg" -also die Panzerplatten zum Brocken hoch...

Egal, wie das Ding früher mal hieß, bevor die Platten lagen - hier ist das nur der Kolonnenweg..."Hirtenstieg" passt ungefähr so dazu wie "Engelchen" zu Ex-Bundespräsident Wulff...:D

...Das Wetter hab ich aus FR mitgebracht - war da letzte Woche bei +15 Grad Skifahren :D (ich erwarte an dieser Stelle ausreichend Neid ;) )

Sollst du haben...:daumen:
 
Hallo zusammen,

heute hats uns auch mal wieder in den Oberharz gezogen. Startpunkt war in Ilsenburg und die Runde verlief wie folgt:

Ilsenburg-Kruzifix-Eckerstausee-Scharfenstein (hoch und runter)-Stempelsbuche-Schindelstieg-Molkenhausstern-Höllenstieg-Plessenburg-und als Abschluss ein genialer trail Richtung Ilsenburg:daumen:,den ich hier aber nicht nennen möchte;)

Erstaunlicher Weise war fast alles schneefrei.Vom Molkenhausstern bis zum Einstieg Höllenstieg (nicht von ganz oben) gabs noch große Schneefelder,die trails waren alle super fahrbar. Es hatte was von Frühsommer,einfach nur genial.

Grüße Thomas,ich sach mal bis spätestens in zwei Wochen:D
 
Schneefrei ist gut ( haha ;) ) - ab 700m teilweise nen halber Meter, die Loipen mehr als 30cm

Don't trust the Brocken webcam, it is EVIL !! ;)

Kaiserweg irgendwo oberhalb 700m:
large_DSC01509.jpg


Eckersprung "Rastplatz":
large_DSC01529.jpg


Eckersprung Traileinstieg:
large_DSC01514.jpg


Madgeburger Weg:
medium_2012-03-1714_02_35.jpg


Magdeburger Weg:
medium_2012-03-1713_56_39.jpg


Buttersteig geht auch nur die untere Hälfte
 
Zurück