Trailspaß mit André

Dann werde ich mal zum Hoverhof kommen und das ganze ebenfalls entspannt angehen! Freu mich auf Airtime!!!
Wäre vielleicht ein Fullface angebracht?

Wenn Du Dich mit dem Fullface wohler fühlst dann mach. Ich bin der letzte der von Schutzkleidung abrät aber wir fahren auch ne relativ normale Tour mit ordentlich rauf und runter. Ich ziehe meine Fliegermütze AKA BMX-Schale an (weniger weil der Helm besser schützt als vielmehr weil er die Brille besser trägt) aber ein Fullface wäre mit zu viel. Wir fahren auch nicht an den Schöllerhof in den Park oder in den in Nußbaum sondern hüpfen einige kleinere Sprünge in der Gegend.
 
War wieder ne klasse Trialtour mit nem netten Biker-Team heute.:) Vor allem die Instruktion/Analyse an den diversen Airtime-Spots, an denen man mal die eigene Flugkurve unter meisterlicher Beobachtung verfeinern konnte, war klasse!:D

CIMG0003-Kopie_1327847945.JPG


CIMG0027-Kopie_1327848113.JPG


CIMG0010-Kopie_1327848001.JPG


Hat der Andre´wieder klasse organsiert!:daumen:

Einige Bilder der heutigen Tour findet Ihr in meinem Album "Trailspaß mit Andre´ http://fotos.mtb-news.de/s/45852.
Gruß Piet
 
Hey,

heute war ich mal dabei. Airinstructor Andre hat einigen das Fliegen beigebracht :daumen: :





Auch wenn die Gesichtsausdrücke etwas anderes aussagen, hat es allen richtig Spaß gemacht !





Den Rest der Bilder kann man in meinem neuen Ordner betrachten.
 
Jawoll, wieder fetter Trail-/Flugspaß heute :daumen::daumen::daumen:!

Hier wurde eine Downhill-Passage begutachtet und geübt:



Diese Linie hingegen hat sich als nicht gut erwiesen und sollte durch weniger Reifendruck vermieden werden:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja! Sehr lehrreich und spaßig heute.
Aber so richtig wohl ist mir in der Airtime noch nicht - mein Gesichtsausdruck spricht Bände. Das dauert wohl noch etwas bis das so lässig und entspannt wie bei Euch aussieht ;).
Aber nun weiss man was man noch sinnvoll üben kann.

Bei der Begutachtung meines Helmes musste ich doch glatt feststellen dass es eine der Streben beim Einschlag in das "was auch immer" zerrissen hat :mad:. Habe ich so gar nicht wahrgenommen. Nun gut, immerhin besser als meine weiche Birne :D.

An dieser Stelle noch mal Lob & Dank an Guide und Manöverkritiker.
 
So, die Kinder sind im Bett:

Hallo zusammen,

vielen Dank an alle Mitfahrer(innen) für's mitfahren. Es hat mir wieder mal einen riesen Spaß gemacht. Außerdem vielen Dank an alle Foto/Filmographen. Da sind ja ein paar sehr nette Aufnahmen zusammen gekommen. Ich möchte ein kleines Resumé ziehen:

Einziger Kritikpunkt: die Gruppenstärke war mir deutlich zu groß. Da komm ich nicht so gut mit klar bzw. bin ein wenig überfordert und das geht zu Lasten der "Schwächeren". Das möchte ich nicht. Ist auch blöd wenn mal einer dabei ist der es noch nicht so gut drauf hat und dann von acht Seiten neun verschieden Tipps und Tricks auf ihn/sie einprasseln. Ist natürlich total gut gemeint ist aber aus meiner Sicht zu viel des Guten und eher Kontra produktiv. Das kann man in einer kleineren Gruppe besser koordinieren.

Ansonsten tolle Zusammenstellung, nette und interessierte Fahrer(innen). Ich mag es wenn die Gruppe ein wenig heterogen aufgestellt ist. Da sind so Leute wie Joko, wozibo und Herbix denen ich nix erzählen muss, sondern viel mehr ehrfürchtig zuschauen und lernen kann. Dann die mittlere Liga und auch ein paar weniger sichere Fahrer. Ich mag das! So kann man sich gegenseitig zuschauen und lernen und letzen Endes haben alles was davon, naja außer Joko vielleicht der hat ja fast immer fotographiert :D

Der goesch war heute ein wenig mental blockiert. Das bekommen wir beim nächsten mal wieder besser hin! Letztes mal hast Du ordentlich gerockt.
Ich hoffe der_Markus ist noch gut nach Hause gekommen, die Rippen sind nicht gebrochen und Du erholst Dich schnell wieder. Dem Jupp schenke ich mal einen neuen Wecker, hehe.

Meine Fotos sind durch die Bank unscharf! Kacke! Ein paar habe ich trotzdem mal hochgeladen:

Eine schöne Studie von Herbix. Hier sieht man sehr gut wie aktiv er die Anfahrt und den Absprung nimmt und damit eine gute Höhe und sichere Flugbahn erreicht. Einzig das Landen auf dem Hinterrad, das müssen wir Dir noch ein bisschen abgewöhnen. Klar wenn schon mit einem Rad zuerst laden, dann mit dem Hinterrad aber am besten mit beiden gleichzeitig.


PietAM wie immer mit seiner "Quasi Manual Landung":


wozibo mit sauberer Technik und guter Höhe (leider völlig unscharf und alles abgeschnitten was man so abschneiden kann):


MikeLima ein wenig zu zaghaft am Naturdrop aber wer riskiert schon eine Verletzung kurz vorm Bikeurlaub:


Selbe Stelle, dieser Dropp ist was für Flowlover: schnell, völlig natürlich und macht ne Menge Spaß:


Der Sprung hat mir fast noch am meisten Spaß gemacht. Super sanfte Landung, trotz komischer Kackstuhlhaltung:


Loxi in gewohnter Steve Peat manier: Airtime minimieren denn in der Luft kann man nicht trampeln und wird langsamer :D saubere Sache das:


Und last but nor least: The Jokographer

Joko, darf ich das Foto von mir in Cube Forum posten? Damit die sehen das nicht nicht nur schwade sondern auch hin und wieder fahre :D Ein paar mehr Fotos sind noch in meinem Album

Bis bald
der André
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, mir hats auch wieder viel Spaß gemacht, trotz doppeltem, blöden Fahrfehler. Ich schiebe das auch weniger auf den Reifendruck als viel mehr auf schlechte Technik...

Komme übrigens grad aus dem Krankenhaus, Rippen, Schlüsselbein und Lunge sind in Ordnung - allerdings fühlt sich das deutlich andres an. Aber ich geh mal davon aus das der Arzt weiß was er sagt...
;)
 
... So kann man sich gegenseitig zuschauen und lernen und letzen Endes haben alles was davon, naja außer Joko vielleicht der hat ja fast immer fotographiert :D

Du glaubst ja garnicht, wieviel Spaß mir das macht. Wenn das Wetter im Frühjahr mal besser wird, nehme ich mal die große Knipse mit. Da werden wir dann etwas bessere Bilder bekommen. :daumen:

Joko, darf ich das Foto von mir in Cube Forum posten? Damit die sehen das nicht nicht nur schwade sondern auch hin und wieder fahre....

Klar, kannste machen, Trailrocker ! Die sollen ja da nicht denken, dass Du ein Schwadhannes bist. ;)
 
Hallo zusammen,

mich hat am Montag eine Grippe niedergestreckt. Daher werde ich am Sonntag allerhöchstens eine bergische CC Runde drehen. Das heißt wenig Höhenmeter, sehr gemäßigtes Tempo und wenig bis gar kein Gravity aber das ganze bei maximalen Singletrailanteil. Mit anderen Worten das Eifgental rauf bis Stumpf und das Linnegetal wieder runter. Das hängt aber davon ab wie fit ich bis dahin wieder bin und wie das Wetter sich präsentiert. Bei zu schönem Wetter würde ich die Strecke ändern, denn dann sind die Trails in der Gegend flowtötend voll mit Trailzombies und nicht angeleinten Hunden.

Bis später
der André
 
Schöne Runde bei tollem Wetter: Schöllerhof, Eifgental bis Neuemühle, Stumpf, Linnefetrail, Dabringhausen, Maria in der Aue, Schöllerhof (ca. 35 km, 3 h, 650 hm)



Die querenden Bäche wurde zu kniffligen Eisplatten, zum Glück hat sich niemand gelegt. Das kleinere Übel: Kettenklemmer, Kettenriss und nochmal Kettenriss. :daumen:
 
Wer sagt das sich niemand gelegt hat? Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht einmal gelegen hätte. Kurz vorm Schluss im Linnefeenspurt hat mich eine Eisplatte niedergestreckt. Mental war ich wohl schon drüber aber mein Rad hat das anders gesehen und sich kurzerhand sehr flach gemacht. Passiert ist aber trotzdem nichts. Der Bodycheck den mir ein Baum kurz vorher verpasst hat war schmerzhafter. Wir haben uns doch so gefreut das heute mal nicht Bike putzen angesagt ist, gell. Habt Ihr Euch Eure Bikes mal angeschaut? Total verstaubt, hehe.

Das Wetter war der Knaller! Die Trails griffig und Modder frei. Die Gruppe erstaunlich groß aber lustig. Hat mir viel Spaß gemacht!
 
Hey Andre, Deine Tour war ja wieder ratzfatz ausgebucht.:daumen: Wie die Geier stüzt man sich auf die freien Plätze. :)

Gerne wäre ich bei dem tollen Wetter wieder mitgekommen, um mit der dicken CAM zu agieren, nur leider bin ich schon woanderes eingeladen.:(
 
Heidewitzka, vielleicht sollten wir wirklich die Teilnehmeranzahl verdoppeln und in zwei Gruppen fahren. Eine im und eine gegen den Uhrzeiger. Dann trifft man am Anfang, in der Mitte und am Ende.

Oder wir eröffnen einfach eine Zweite Gruppe:
Trailspaß mit Jürgen. Einer der vielen Jürgens wird schon da sein, hehe. Es sind doch wirklich genug gute Fahrer/innen vorhanden die sich hier auskennen.
 
Ich kann mich auch wieder austragen. Dann würde ich Dir den Platz überlassen :daumen:

Heute erst den Thread hier entdeckt. Wir beide hätten doch eh auch noch ein Date im Bergischen? ;)

Auch bei der Kälte z.B. nächstes Wochenende?

Ansonsten gucke ich auch mal, ob ich bei einer der nächsten Touren ggf. noch einen Platz kriege. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück