Trainiert Ihr auch mit Zwift?

Anzeige

Re: Trainiert Ihr auch mit Zwift?
Vielleicht bin ich zu blöd, aber letzten Winter gab es doch noch deutlich mehr Kollektionen bei den Trainings. Das ganze Zeug von den Profi Teams, irgendwas von GCN etc. Jetzt steht da bei mir nur noch endurance, vo2max, climbing, baby an Bord etc. Ist das normal oder kann ich da irgendwie mehr einblenden lassen?

Edith: mit den richtigen Suchbegriffen findet man auch das FAQ von zwift. Naja muss ich mir meinen TP wohl dieses Jahr komplett selber bauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wachs ist Indoor Mist! Das Gebrösele saut den Trainer und den Fußboden voll.
Indoor ruhig bei Öl bleiben. Da bleibt ja auch kein Dreck haften, also kommt natürlich auf den Haushalt an😁 und die Kette läuft auch leiser.
 
Hatte mit Effeto Marioposa Wachs keine Probleme auf der Rolle - da hat nichts gebröselt.
Von der Laufruhe hab ich auch keinen Unterschied zum Öl gemerkt.

Mein Fazit also: Wachs.
 
Ich glaube an meinem Zwift Rad muss ich einmal im Jahr die Kette ölen, die Standzeit der Kette ist auch episch. 617 Stunden bei fiktiven 17 000 km Im Moment und die Lehre taucht nicht mal zur Hälfte ein
 
Wachs...Ganz klar. Motorradteppich regelt den Rest falls Wachsreste abfallen

Sowas hier bspw.
Screenshot_20231026_230749.jpg
 
So, es geht wieder los bei mir, gestern das erste Rennen der Saison gemacht. Pack Dynamics 4.1.1. ist ja jetzt draußen und für mich ist alles anders. Eine Herausforderung. Durch Auto-Brake wurde mein kompletter Meta-Ansatz von letztem Jahr zunichte gemacht. Es funktioniert nicht mehr große Nummern auszuspucken und dann mit Schwung nach vorne zu Rollen ohne in die Pedale zu treten und das ganze dann für 30-60min zu wiederholen:D. Jetzt muss doch tatsächlich ohne Pause pedaliert werden. Das kann ich tatsächlich überhaupt nicht.

Also, fuck the system. Für mehr als die C-Klasse reicht es nicht, das ist meine Kategorie. Im Moment bin ich irgendwo im hinteren Mittelfeld zu verorten. Ziel ist es aber trotz 103kg, sowohl im Flachen als auch am Berg zu glänzen und im besten Fall bei den offiziellen Rennserien vorne im Ranking zu landen. Das wird aber sauschwer. Ich bin gespannt wo ich mir den ein oder anderen Vorteil abgreifen kann und wie ich mein Renntaktik an PD4 anpassen muss um vorne mitzufahren.
 
Bin gestern zum ersten Mal ein Rennen/Gruppenausfahrt gefahren. Wie verhält sich das denn mit dem Windschatten? Ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass das groß einen Einfluss hatte, ich musste auch in den Gruppen ganz schön keulen. Und wie ist es beim ran fahren, ich bin dann meistens mit Überschuss vorbei gerauscht.
 
Hey Leute.
Ich bin voll neu in dem zwift Game. Ich hab mir das Ding eigentlich nur gekauft, da ich aktuell aufgrund einer zerstörten Schulter net draußen fahren kann.
Es wurde der zwift hub one.
Jetzt lese ich hier immer wirder
Von dem ftp Test und wert. Muss ich so ein Test machen ? Oder funktioniert das mit den Trainings auch ohne? Oder wird der Wert auch anhand der absolvierten Fahrten errechnet? Und wenn ja, kann man den irgendwo auslesen ?
schwitzen klappt auf dem Ding auf jeden Fall schonmal wie ne 1 😂
 
Hey Leute.
Ich bin voll neu in dem zwift Game. Ich hab mir das Ding eigentlich nur gekauft, da ich aktuell aufgrund einer zerstörten Schulter net draußen fahren kann.
Es wurde der zwift hub one.
Jetzt lese ich hier immer wirder
Von dem ftp Test und wert. Muss ich so ein Test machen ? Oder funktioniert das mit den Trainings auch ohne? Oder wird der Wert auch anhand der absolvierten Fahrten errechnet? Und wenn ja, kann man den irgendwo auslesen ?
schwitzen klappt auf dem Ding auf jeden Fall schonmal wie ne 1 😂
Log dich mal über Zwift ein. Dann auf Profil. Rechtsseitig findet sich dann eine Aufstellung und Auswertung. Da steht dann auch deine von Zwift errechnete FTP. Das ist natürlich entsprechend ungenau, weil es davon abhängt, was du fährst. Du kannst den Wert auch selbst ändern, z. B. bei dem Workouts.
 
Es funktioniert nicht mehr große Nummern auszuspucken und dann mit Schwung nach vorne zu Rollen ohne in die Pedale zu treten und das ganze dann für 30-60min zu wiederholen:D. Jetzt muss doch tatsächlich ohne Pause pedaliert werden. Das kann ich tatsächlich überhaupt nicht.
Soso, ein Mikro-Sprinter. Zum Glück wurde das Micro Bursting vor längerem endlich verhindert und es zählt nun die Kraftausdauer... Oder fährst du draußen auch so rum? Kurz und kräftig drücken und dann wieder rollen? Nein? Ach! ;):D
 
Ne, natürlich nicht. Aber es war machbar und am Berg war es die einzige Möglichkeit mitzuhalten als schwerer Fahrer. Im Flachen war das Micro-Bursting schon immer nutzlos. Aaaaber ich bekomm den Dreh noch raus, eine Lücke hab ich schon entdeckt. Das Bremsen tritt nur ein, wenn man einen anderen Fahrer erreicht. Wenn keiner da ist, gehts ab. Also direkt nach dem Start vollgas ausreißen und durchziehen wäre Variante 1 😁. Da fehlt mir aber noch einiges an Basis. Am Berg, wenn’s sich zieht, könnte es auch noch gehen. Mann muss jetzt die Lücken besser timen. Bursten wenn man überholen will und Kraft sparen bis man den nächsten Fahrer erreicht, also eigentlich gegenteilig wie ursprünglich. Im Grunde nicht mehr passiv fahren, sondern richtig aggressiv.
 
Ne, natürlich nicht. Aber es war machbar und am Berg war es die einzige Möglichkeit mitzuhalten als schwerer Fahrer. Im Flachen war das Micro-Bursting schon immer nutzlos. Aaaaber ich bekomm den Dreh noch raus, eine Lücke hab ich schon entdeckt. Das Bremsen tritt nur ein, wenn man einen anderen Fahrer erreicht. Wenn keiner da ist, gehts ab. Also direkt nach dem Start vollgas ausreißen und durchziehen wäre Variante 1 😁. Da fehlt mir aber noch einiges an Basis. Am Berg, wenn’s sich zieht, könnte es auch noch gehen. Mann muss jetzt die Lücken besser timen. Bursten wenn man überholen will und Kraft sparen bis man den nächsten Fahrer erreicht, also eigentlich gegenteilig wie ursprünglich. Im Grunde nicht mehr passiv fahren, sondern richtig aggressiv.
Probiers mal mit mehr und vor allem Sinnvollem Training, dann klappt's auch mit Swift
Klingt doof, ist aber so
 
Hey Leute.
Ich bin voll neu in dem zwift Game. Ich hab mir das Ding eigentlich nur gekauft, da ich aktuell aufgrund einer zerstörten Schulter net draußen fahren kann.
Es wurde der zwift hub one.
Jetzt lese ich hier immer wirder
Von dem ftp Test und wert. Muss ich so ein Test machen ? Oder funktioniert das mit den Trainings auch ohne? Oder wird der Wert auch anhand der absolvierten Fahrten errechnet? Und wenn ja, kann man den irgendwo auslesen ?
schwitzen klappt auf dem Ding auf jeden Fall schonmal wie ne 1 😂

Wenn Du Deinen FTP nicht kennst, dann mache bei Gelegenheit so einen Test.
Dieser Wert dient unter anderem als Basis für die Trainingspläne und "stellt" sie damit auf Dein Leistungsvermögen ein.
Zum freien Fahren brauchst den allerdings nicht.

Gute Besserung mit der Schulter. Meine ist auch gerade anständig lädiert 😅
 
Wenn Du Deinen FTP nicht kennst, dann mache bei Gelegenheit so einen Test.
Dieser Wert dient unter anderem als Basis für die Trainingspläne und "stellt" sie damit auf Dein Leistungsvermögen ein.
Zum freien Fahren brauchst den allerdings nicht.

Gute Besserung mit der Schulter. Meine ist auch gerade anständig lädiert 😅
Okay. Schau ich mir mal an.

Danke. Geht schon aufwärts mit der Schulter. Die OP is ja bald 4 Wochen her. Jetzt geht's sonlangsam ans Training wieder Bewegung und Kraft rein zu bekommen.
 
Ne, natürlich nicht. Aber es war machbar und am Berg war es die einzige Möglichkeit mitzuhalten als schwerer Fahrer. Im Flachen war das Micro-Bursting schon immer nutzlos. Aaaaber ich bekomm den Dreh noch raus, eine Lücke hab ich schon entdeckt. Das Bremsen tritt nur ein, wenn man einen anderen Fahrer erreicht. Wenn keiner da ist, gehts ab. Also direkt nach dem Start vollgas ausreißen und durchziehen wäre Variante 1 😁. Da fehlt mir aber noch einiges an Basis. Am Berg, wenn’s sich zieht, könnte es auch noch gehen. Mann muss jetzt die Lücken besser timen. Bursten wenn man überholen will und Kraft sparen bis man den nächsten Fahrer erreicht, also eigentlich gegenteilig wie ursprünglich. Im Grunde nicht mehr passiv fahren, sondern richtig aggressiv.

ist da ziel von zwift nicht das training? wenn man sich jetzt workarounds schafft, hat man zwar für strava ein paar schöne KM und ein tolles ranking im Rennen, ziel aber nicht erfüllt. da kann ich ja dann gleich CoD zocken :D
 
Ja, im Windschatten musst auch kacheln damit du nicht herauspurzeltst. Vor allem in Gruppen die dann doch mal um die 3,5 - 4,0 W/Kg durchhalten. Ich hab mir das letztens bei der Tour of Watopia gegeben und bin in ner Gruppe von circa 60 Personen mitgefahren...59Minunten sportlicher Anschlag. Wenn du einmal aus dem Gruppenwindschatten raus fällst, kannst es fast vergessen da nochmal reinzufahren.
 
Dann könnte die Teleportationsfunktion helfen. Dann geht es bei den XP`s aber auf jeden Fall wieder von vorne los.
Wie funktioniert das mit der Teleportfunktion? Ich hatte die Tage bei einem Rennen einen Verbindungsaussetzer und konnte erst ca 10 Sekunden nach dem anderen starten. Da fährt man dann halt ganz hinten mit. War etwas frustrierend. Kann man sich dann wieder nach vorne beamen und da mit fahren?
 
@Edith L. @CrossX Nein, das geht so nicht. Teleportieren kannst du dich derzeit nur zu einem Follower, der ebenfalls in der gleichen Welt unterwegs ist, oder einem Pace Partner in der gleichen Welt.

Es gibt noch die "Late Join" Funktion, da kann man wenn man den Start verpasst hat sich in eine Gruppe setzten lassen. Geht aber nur einmal und nicht währenddessen.
 
Zurück