ghostmuc
Meistens blau unterwegs....fürs DIMB RCT
eh klar. Damit läufts wie geschmiertXenofit Hirschtalg beschde!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
eh klar. Damit läufts wie geschmiertXenofit Hirschtalg beschde!
Dazu darf dann echt nicht die Internetverbindung abbrechen... das wäre echt übel.
Dafür holt man -ohne Konkurrenz- so ziemlich alle zeitlich-limitierten Trikots!Solange das Internet wieder da ist, wenn die Fahrt beendet wird, sollte trotzdem alles korrekt aufgezeichnet und hochgeladen werden.
Wird vielleicht etwas einsam ohne die anderen Fahrer und halt schlechterer Schnitt ohne Windschatten.
Kenne das Problem nicht. Aber wenn du Zwift mit Garmin verbindest wird das Workout auch dorthin synchronisiert. Funktioniert auch mit Strava etc.Tagchen,
ich habe ein Tacx Vortex Smart Trainer in Verbindung mit einem Macbook Air.
Diese verbinden sich mit Bluetooth und alles läuft prima.
Wenn ich parallel meine Fenix 6 auf Indoor Cycling mit tracken lasse, verändert der Trainer seinen Widerstand nicht mehr. Sobald ich das tracken beende, läuft alles wieder wie es soll.
In der Companien App zeigt er mir an das der Erg Modus an ist.
Kennt jemand das phänomen?
Du darfst den Trainer in der Fenix nicht als Trainer gekoppelt haben, sondern nur als Leistungsmesser. Trainer einmalig als Trainer koppeln und anschließend in den Sensor Einstellungen dauerhaft deaktivieren, damit die Uhr keine Steuerverbindung aufbauen kann. Dann den Trainer als normalen Powermeter koppeln.
Mein Setup aus Elite Suito und Gravelbike bzw. jetzt aus Resten zusammen gestöpseltem Rollenrad nimmt ziemlich genau die Elite Trainingsmatte ein, die hat 187x90. Ohne Vorderrad käme das Ganze ungefähr auf die Abmaße vom Tacx Neo Bike.
Du sprichst davon dass du das Tacx Neo "in einer Ecke verstauen könntest". Wie willst Du das anstellen? Das Ding wiegt 50kg. Ich bezweifel dass du das nochmal von seinem Platz weg bewegst wenn das einmal steht.
Eigentlich brauchste für einen smarttrainer nur irgend einen passenden Rahmen; dazu Schrott-Gabel,
-Vorbau, -Lenker, -Sattelstütze->wenn nicht eh schon vorhanden, dann aus der Krutschelschrottkiste ausm Bikeshop. Sattel der in den Popo passt und ne Schaltgruppe. Fertig!
Die geilen Bikes holt man sich dann über die XP-Punkte!
Hast du ein Bild vom Hochklappen?In der Regel kann man doch das Bike (zumindest bei Wahoo Core) an der Hinterachse noch bewegen. Ein Kumpel klappt es bei Nichtgebrauch einfach hoch bzw. gegen die dahinter liegende Wand - platzsparender geht es quasi nicht. Grad bei nem Billigrahmen wären möglich Kratzer durchs Hin und Her ja auch Wurst.
Das wäre bei mir ähnlich, der Trainer würde auch vor der Terassentür stehen.In meiner alten Wohnung stand es vor der Terassentür. Wenn ich die benutzen wollte hab ich das auch so gemacht. Rad hoch geklappt und durch gegangen. Das einzige wo man drauf aufpassen muss ist dass man nicht den umschlagenden Lenker abbekommt.![]()
Der Suito-T wird es dann. Der ist sogar hier bei meinem XXL auf Lager und 493 ist okay. Sollte der nicht Verfügbar sein wenn mein Terra wieder da ist ist er ja auch noch notfalls online Verfügbar.+1 für den Elite Suito plus ein günstiges Triban oder sonst was von eBay Kleinanzeigen.
Wenn du hauptsächlich Trainingspläne machst und wenig Rennen, brauchst du theoretisch nicht Mal eine funktionierende Schaltung.
Das Gravel würde ich fahrbereit lassen. Diese Umbauerei nervt.
Erst Recht, wenn du das schmutzige Bike von draußen auf die Rolle spannen willst.
Btw, guter PC oder Apple TV sind vorhanden? Sonst da auch noch ein bisschen Geld für einplanen
Ja, das würde ich so machen. Oder aber die Bremse abmontieren. Jedenfalls solltest du verhindern, dass du die versehentlich zuziehst und dir die Kolben auf den Boden purzeln.Wie macht ihr das mit der Hydraulischen Scheibenbremse? Klemmt ihr da die Transport-Plastik Dinger rein?