Training zur Fettverbrennung

Registriert
3. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Lonsee
Hallo,

ich hab über die Weihnachtszeit ein bisschen an Rettungsringen angelegt und da ich sie nicht wirklich brauche, mal ein paar Fragen an euch.

- Wie bekommt na die Ringe am Besten weg
- In welcher Herzfrequenz verbrennt der Körper am besten das Fett
und was macht Ihr so um eure (falls vorhanden) Ringe zu entfernen

????????????

Das mit der Herzfrequenz interessiert mich, da ich mir einen günstigen Pulsmesser geleistet habe :D und den jetzt zum trainieren nutzen möchte.

Gruß Buck


Kann mir dann auch noch einer sagen, was ich mit dem AXN 300 und der Polar UpLink Software alles anstellen kann?????? Danke
 
fettverbrennungspuls bringt nix, negative energiebilanz ist das zauberwort.

also weniger essen als du verbrauchst, aber nicht viel zu wenig (200-300kcal)
nützlich ist es dabei auch kraftraining zu betreiben (muckies verbrauchen energie auch wenn sie nur rumhängen)
richtiges zeugs fressen- obst gemüse keine burger oder pommes wasser statt cola etc.
das ganze nicht für 2 wochen sondern im idealfall immer
 
energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz etc.
 
fettverbrennungspuls bringt nix, negative energiebilanz ist das zauberwort.

also weniger essen als du verbrauchst, aber nicht viel zu wenig (200-300kcal)
nützlich ist es dabei auch kraftraining zu betreiben (muckies verbrauchen energie auch wenn sie nur rumhängen)
richtiges zeugs fressen- obst gemüse keine burger oder pommes wasser statt cola etc.
das ganze nicht für 2 wochen sondern im idealfall immer

Also das mit dem wenig essen und Wasser statt Cola (mach ich ja fast immer) mach ich ja schon. Auf meinem "Wohnzimmerbike" strammpel ich ja auch schon. Ich habe eben gehört, dass der Körper in einer bestimmten Pulsfrequenz am besten Fett verbrennt. Ist da was dran :confused: ??
 
nein.
es geht nur um eine negative energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz :winken: energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz energiebilanz etc.
 
OK, wenn du mir jetzt noch sagst, was du damit meinst :confused:
wurde doch schon beantwortet:
also weniger essen als du verbrauchst,
und am meisten verbrennst du mit intensivem training.

wenn im zusammenhang mit ausdauertraining der begriff "fettstoffwechsel" fällt, dann ist damit die form der energiebereitstellung gemeint.
und fettverbrennung hat nichts mit abnehmen zu tun.
manchmal halt gar nix*.

deshalb zum hundersten mal:
zum abnehmen musst du kalorien verbrauchen.
und je schneller du fährst, desto mehr passiert.

aber der tip "zum abnehmen im bereich fettverbrennung trainieren" zeugt von naiver unwissenheit und/oder komplettem missverständnis.


*
schau mal hier (erste seite):
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=40822

oder da (erste seite reicht hier auch):
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=106166
(allerdings recht verzettelt)
 
ha,jeder will gleich eine Lösung wissen und die auch 100% funktioniert.

Es ist eine einfache Rechnung.
Um Fett abzubauen,wie du es schon sagst ,ist die richtige Herzfrequenzzone.In diesem Bereich nutzt der Organismus die Depot-Fettreserven als Energiequelle.
Damit ist es aber auch nicht getan,wenn man nämlich einen positiven Kaloriendefizit sich ernährt.Im Klartext:Der Körper hat einen bestimmten Kalorienbedarf.Nimmt man mehr Kalorien ein,wird man Depotfett ansetzen.Nimmt man weniger Kalorien ein,wird man abnehmen,Aber nicht nur am Bauch.Dabei geht auch Muskulatur verloren(Muskulatur besteht aus Protein)Wichtig wäre Eine reduzierung von schlechtem Fett und Zucker.Pflanzliche Fette sind gute Fette.Zucker spielt aber bei Diäten die Wichtigere Rolle,da Zucker einen höheren Insulinausstoss bewirkt,das wiederum Fettverbrennung verhindert.Eiweissreiches essen und Obst,Gemüse ist gut,sowie Kohlenhydrate(Nudeln Vollkorn)Haferflocken.Fett ist in geringen mengen wichtig für Hormonproduktion und Stoffwechsel.
So ,nun zum HF-Bereich:der Bereich für die Fettverbrennung liegt am günstigsten bei 60-70% des Maximalpulses.
ich hoffe dir das ein bisschen erläutert zu haben.


Ich fahre momentan in der kalten Zeit nur am Wochenende und mache unter der Woche Muskel-Kraft-Training.Esse Eiweissreich und ansonsten Kalorienarm.Kein Zucker wenns geht.Also im Kaffee.
 
Hi,

also aus kürzlich gewonnener Erfahrung kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten.

Ich mache das z.Zt. so, dass ich auf meine Ernährung achte, aber nicht faste.

(habe mich bei Weightwatchers angemeldet, ist aber kein muß, je nach Ess- oder Fressgewohnheiten würde ich aber auf jeden Fall eine Art "Ernährungstagebuch" führen, damit man den Überblick behält / bzw. überhaupt mal bekommt)

Zusätzlich kommt dann regelmäßiges Training, am besten täglich mind. 30 Minuten, dann schwinden in den ersten Wochen schon ganz schön die Pfunde.

Dann muß man sich noch vor Augen halten "Nachhalten, das gibt die Ferkel!" Wenn man sich 6 Wochen eisern ans Programm hält und danach wieder in den alten Trott zurückfällt gewinnt man natürlich nix.

Zum Thema "Fettverbrennungspuls": Ich bin zu Beginn relativ untrainiert gewesen. Ich achte daher darauf, dass mein Puls beim Training nicht permanent im "roten Bereich" ist, da ich denke dass eine permanente Überlastung, gerade zu Beginn des Trainings, langfiristig nicht besonders gesundheitsförderlich ist.

Aber das ein Puls zwischen z.B.: 140 - 150 mehr Fett verbrennt als ein 160er Puls kann ich mir auch nicht vorstellen.

gruß

zak
 
ha,jeder will gleich eine Lösung wissen und die auch 100% funktioniert.
So ,nun zum HF-Bereich:der Bereich für die Fettverbrennung liegt am günstigsten bei 60-70% des Maximalpulses.
ich hoffe dir das ein bisschen erläutert zu haben.
Ich fahre momentan in der kalten Zeit nur am Wochenende und mache unter der Woche Muskel-Kraft-Training.Esse Eiweissreich und ansonsten Kalorienarm.Kein Zucker wenns geht.Also im Kaffee.

Danke, das ist sehr informativ :daumen:
 
fettverbrennung hat nichts mit abnehmen zu tun.


bitte nicht diesen schwachsinn nachplappern!
danke.


Der Körper greift aber nicht nur die Fettreserven an,sondern auch die Muskulatur und normales Gewebe.Leider funktioniert die art von "Isoliertem"Fettverbrennen nichtDas bedeutet bei negativer Kalorienbilanz.Gewichtsabnahme.
Es ist ein Irrsinn,wenn die Leute denken,Fett nur an bestimmten Stellen verbrennen zu können.
 
Der Körper greift aber nicht nur die Fettreserven an,sondern auch die Muskulatur und normales Gewebe.
aber mit intensivem training mehr als mit rumrollern bei 60% ...
fettstoffwechsel-training ist was für athleten, die ihre langzeitausdauer verbessern wollen.

Leider funktioniert die art von "Isoliertem"Fettverbrennen nichtDas bedeutet bei negativer Kalorienbilanz.Gewichtsabnahme.
Es ist ein Irrsinn,wenn die Leute denken,Fett nur an bestimmten Stellen verbrennen zu können.
wovon redest du da bzw. was schiebst du mir da unter? wieso isoliert? wieso bestimmte stelle? wir reden doch beide vom beiken, oder?!
:confused:

du sagst eben "langsam, weil fettverbrennung", und ich argumentiere mit der gleichen sportart, aber höherer geschwindigkeit = mehr verbrauchte kalorien.



die wahrheit über fettverbrennung


- Fettverbrennung ist nicht gleichbedeutend mit Fettabbau!
- Den vielfach postulierten "Fettverbrennungspuls" zur Gewichtsabnahme gibt es nicht! Es gibt keinerlei Herzfrequenz-gezieltes "Training zum Fettabbau"!
- Ein Fettstoffwechseltraining ist kein "Fettabbautraining"!

Vereinfacht gesagt - wird bei einer intensiven Trainingseinheit vorwiegend Glukose verbrannt, wird nachher umso mehr Fett verbrannt.
- Für eine Gewichtsreduktion im Sinne eines Fettabbaus ist nur ein höherer Kalorienverbrauch mit negativer Energiebilanz pro Tag (bzw. überdauernd) entscheidend.
- Bei negativer Energiebilanz holt sich der Organismus die noch benötigte, aber "fehlende" Energie aus dem Fettgewebe. In Ruhe verbrennt der Körper (v.a. unsere Muskeln) in erster Linie Fett ("Schlank im Schlaf"). Je höher der sog. Grundumsatz, desto mehr Fett wird verbrannt.
 
aber mit intensivem training mehr als mit rumrollern bei 60% ...
fettstoffwechsel-training ist was für athleten, die ihre langzeitausdauer verbessern wollen.


wovon redest du da bzw. was schiebst du mir da unter? wieso isoliert? wieso bestimmte stelle? wir reden doch beide vom beiken, oder?!
:confused:

du sagst eben "langsam, weil fettverbrennung", und ich argumentiere (und belege , s.o.) mit der gleichen sportart, aber höherer geschwindigkeit = mehr verbrauchte kalorien.

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
 
aber mit intensivem training mehr als mit rumrollern bei 60% ...
fettstoffwechsel-training ist was für athleten, die ihre langzeitausdauer verbessern wollen.


wovon redest du da bzw. was schiebst du mir da unter? wieso isoliert? wieso bestimmte stelle? wir reden doch beide vom beiken, oder?!
:confused:


wovon redest du da?

Er will doch seine Schwimmringe verlieren.das Funktioniert nicht!Beziehungsweise nur bedingt.Bei Diäten wird der Körper immer an der gesammten Masse abbauen.Nochmal:ein Islolierter Fettabbau nur an Bauch ist nicht möglich.
 
wovon redest du da?

Er will doch seine Schwimmringe verlieren.das Funktioniert nicht!Beziehungsweise nur bedingt.Bei Diäten wird der Körper immer an der gesammten Masse abbauen.Nochmal:ein Islolierter Fettabbau nur an Bauch ist nicht möglich.
kein mensch redet von isoliertem training. ich rede vom beiken. von was redest du?
du sagst, er soll im fettstoffwechselbereich trainieren - warum denn?
ich sage, das ist unsinn.
enstprechende stellen hab ich oben eingefügt.

@ freaks@work: klick mal auf den verlinkten beitrag.
 
kein mensch redet von isoliertem training.
du sagst, er soll im fettstoffwechselbereich trainieren,
ich sage, das ist unsinn.
enstprechende stellen hab ich oben eingefügt.

@ freaks@work: klick mal auf den verlinkten beitrag.


Ich hab doch von keinem Isoliertem Training geredet.
Ich habe nur gesagt,ein Isolierter Fettabbau ist nicht möglich.
 
Also kurz gesagt:ist der Kalorienbedarf z.B.:3500kcal und ich führe 4000kcal zu,dann ist nix mit Fettabbau.Wenn man immer mehr Kalorien zu sich nimmt,als verbraucht,dann kann der Körper nix verbrennen,egal wieviel man sich bewegt,solange man sich in der positiven Kalorienbilanz bewegt.
 
naja, das mit der energiebilanz steht ja schon in der ersten antwort...

ich wollte nur darauf hinweisen, dass der tip "zum abnehmen im bereich fettverbrennung trainieren" falsch ist, denn er zeugt von naiver unwissenheit und/oder komplettem missverständnis. Den vielfach postulierten "Fettverbrennungspuls" zur Gewichtsabnahme gibt es nicht! Es gibt keinerlei Herzfrequenz-gezieltes "Training zum Fettabbau".
wird bei einer intensiven Trainingseinheit vorwiegend Glukose verbrannt, wird nachher umso mehr Fett verbrannt.

-> Für eine Gewichtsreduktion ist nur ein höherer Kalorienverbrauch mit negativer Energiebilanz pro Tag (bzw. überdauernd) entscheidend.
 
negative energie bilanz.

Kraft training brennt mehr Kalorien NACH training.

40,30,30 Kohlenhydrate, Protein, Fett

KEINE EINFACH ZUCKERS-no bread, no grains

Magerisch Fleisch, Fisch

Obst und gemuse ohne ende.

negative energie bilanz.

Kraft training brennt mehr Kalorien NACH training.

40,30,30 Kohlenhydrate, Protein, Fett

KEINE EINFACH ZUCKERS-no bread, no grains

Magerisch Fleisch, Fisch

Obst und gemuse ohne ende.

SO viel habe ich heute gegessen
und so viel habe ich heute verbrennt

Heute habe ich 1.5 st Roller und 1.5 st Gewicht heben

Falls du bist jetzt nicht verstehe wie es geht...................
 

Anhänge

  • Picture 1.jpg
    Picture 1.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 212
  • Picture 2.jpg
    Picture 2.jpg
    20,4 KB · Aufrufe: 159
Zurück