Trainingsplan aus MB zu empfehlen?

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
2.604
Ort
Bayern
Hallo,

bin zwar kein Profi, möchte aber dieses Jahr wieder über die Alpen. Hab zwar die Albrecht - Route 2005 (ca. 13000 Höhenmeter) auch ohne Trainingsplan problemlos geschafft, aber einen meiner Kumpels war schneller:D
Möchte keine Bücher wälzen und keine Pläne selber ausarbeiten, deshalb gefällt mir der Trainingsplaner aus einer der letzten Ausgaben der Zeitschrift MB sehr gut. Dort gibt es speziell einen für AC. Was meint Ihr , zu empfehlen ?
Da ich auch Rennrad fahre, würde ich die G1 Einheiten auf dem Rennrad fahren.

Danke und schöne Grüße

Hans
 
würde das thema auch nochmal aufgreifen was haltet ihr den von den plänen in bike und mb ? mir ist aufgefallen das fast nur ga gefahren wird .und eb und k3 nur in intervallen aber max 2-5 min gefahren werden erscheint mir etwas wenig ?


zwischenfrage ? wie fährt ihr ga1 im gelände laut deren beschreibung ? ne normale tour in kleinen gängen für entsprechenden puls ?
 
zwischenfrage ? wie fährt ihr ga1 im gelände laut deren beschreibung ? ne normale tour in kleinen gängen für entsprechenden puls ?

das habe ich mich auch gefragt, denn wenn ich in dem bin was für mich Gelände bedeutet, dann ist es eigentlich garnicht mgl. seinen Puls konstatnt auf GA1 Niveauu, gleichmäßig zu halten.
Wenn natürlihc die Waldautobahnen gemeint sind ist das was anderes.
Ich werd's mit dem Cross auf den Waldautobahnen machen...mit Straße kann ich mich ned anfreunden.

grüße
 
Hallo also die G1 mache ich meißtens beim joggen.

Ich habe mir den Plan aus der MB und der Bike angeschaut und viele andere. Ich glaube das diese gat nicht so schlecht sind.

Jeder Plan ist doch nur eine Richtschnurr, oder? Ich habe die Jungs so verstanden das es wichtig ist ungef. nach diesem Plan zu fahren und auf seinen Körper zu HÖREN.

Was ich interessant fand war das sie sagen das die Form im prinzip nur 3 Monate gehalten werden kann? Nun stelle ich mir die Frage wann ich mit dem gezielten Training beginnen soll? Eigentlich wollte ich März anfangen und im august ist der Alpencross bei mir ... Was meint ihr? Später damit anfangen?
 
Hab den Plan auch und finde Ihn gut. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen Ga1 Auf dem Mtb im Wald abzureissen. Ich habe gehört, das man den Puls dabei nie über level fahren soll. Zur Zeit nutze ich dafür die Rolle und fürs Frühjahr hab ich mir ein Strassenbike zusammen geschraubt.
Gruss Karl
 
Was ich interessant fand war das sie sagen das die Form im prinzip nur 3 Monate gehalten werden kann?


Ich denke, eine ordentliche AX-Form hält viel länger als 3 Monate (sofern man nicht wieder aufhört mit fahren:D ).
Bei Rennfahrern schaut das aber sicher anders aus, da ist es praktisch unmöglich die Form so lange zu konservieren.
 
Hallo, will mich auch mal einklinken!
Hab die beiden Pläne und frag mich auch:
1: vielleicht doch ein wenig zu viel GA1 (öfter GA2 mit einbauen?)
2: Straßentraining macht mir auch nicht so viel Spaß, weil einfach zu wenig ruhige Straßen in der Umgebung sind.(gibt es vielleicht jemand der die GA1 Einheiten im Gelände fährt(Man kann ja auch Forstautobahnen fahren, geht das nicht auch?) Hab letztes Jahr noch ohne Pulsuhr gefahren, daher kann ich das nicht so genau einschätzen!!
3. Was mach ich, wenn ich einen Alpencross plane aber auch 3 Marathons im Sommer anstehen, welcher Plan:confused: :rolleyes:


Wäre schön wenn sich mal ein "professioneller" biker zu dem Plan äußern könnte, ob der was taugt! Kann ja normal nicht schlecht sein, sind ja schließlich Profis!

so viele Fragen:( ;)
 
[...]
2: Straßentraining macht mir auch nicht so viel Spaß, weil einfach zu wenig ruhige Straßen in der Umgebung sind.(gibt es vielleicht jemand der die GA1 Einheiten im Gelände fährt(Man kann ja auch Forstautobahnen fahren, geht das nicht auch?) Hab letztes Jahr noch ohne Pulsuhr gefahren, daher kann ich das nicht so genau einschätzen!!
3. Was mach ich, wenn ich einen Alpencross plane aber auch 3 Marathons im Sommer anstehen, welcher Plan:confused: :rolleyes:
[...]

2. Probiers doch einfach aus wenn du dein GA1 Bereich kennst.
3. Naja ich würd da erstmal nen festen Trainingsplan net überbewerten ;). Wenns sich bei den Marathons net grad um kurzstrecken handelt dann Trainier einfach nach einem Plan der auf dich passt auf die Marathons hin. Der Alpencross klappt dann so oder so.


grüße
jan
 
Hallo zusammen,

ich geb denen ziemlich Recht. Ich trainiere "fast" auch nur GA1 am unterem Bereich. GA2 ist unvermeidbar wenn du mit Kumpels fährst. Sollte aber nicht alzu oft sein. Denn, wenn du GA1 zu "hart" fährst und GA2 zu oft, bist zu zu müde für die extrem wichtigen SB Belastungen. Du wirst diese Bereiche dann nicht bis zu Ende durchziehen können.

Mein Tip: GA1 lieber zu langsam, d.h. im unteren Bereich und dafür Spitzenbereich dafür richtig durchziehen, und zwar alle Wiederholungen schön sauber bis zum Schluß. Aber blos nicht übertreiben.

Und das Wichtigste zum Schluß. Wieviel bzw. wie oft trainierst du? Bei 2-3 mal die Woche macht es weniger Sinn nach Plan zu trainieren als wenn du 4-5 mal die Woche oder mehr fährst.

Fahr doch einfach ein paar Marathon´s zur "Formüberprüfung". Kannst dadurch nicht soooo viel falsch machen. Dann siehst du schon wo deine Stärken und deine Schwächen sind.

Mach dich aber nicht zum Sklaven deiner Pläne. Du wirst sonnst alles, nur nicht besser.

HAB SPAß AM BIKEN!!!!!!


Gruß
 
Hi,
eine Frage noch zum GA1.
Wenn ich mir bsp.weise den Plan nehme und eine zwei wochen nur GA1 ansteht, ist es dann problematisch, wenn ich bsp.weise einmal einfach nur richtig gasgebe (mit kumpels)?
Also ich mein wenn ich trainiere dann nur in einem Bereich, aber einmal die woche eben einfach durchstarten.

grüße
 
@marathonfan, @cxfahrer: Macht ihr denn GA1 auf der Straße?

@]:-> : Nein, das ist nicht tragisch. Sollte dann aber auch wirklich nur die eine Tour in der Woche sein!
Die Profis sind da noch härter: Die fahren ausschließlich nach Plan, wenn da Samstags 3h Ga1 steht, dann kann man nicht mit den Kumpels durch den Wald schroten!
Aber wird sind ja auch keine Profis! Der Spaß darf niemals verloren gehen. Sonst macht das für mich keinen Sinn mehr....:daumen:

Ich mach das eigentlich so: In der Woche spule ich mein Trainig ab, und am Wochenende halte ich mir einen Tag für ne lange Tour frei. Da bleibt der Spaß nicht auf der Strecke. Man kann die Tage ja auch umswitchen, also Das Sonntags Ga1 training auf Samstags legen, usw. (Ruhetage und ´Blocktraining natürlich berücksichtigen!)
Außerdem ist die Tour ja auch Training!

Bresser sagte mal: Die Leute achten zu wenig auf ihre Bereiche oder kennen sie garnicht erst und wundern sich dann das sie keine Leistung aufbauen!
Also immer schön in den Bereichen fahren!

(Außer die Sonntagstour:lol: :daumen: )
 
@tschobi, ja, mache GA1 zu 80% auf der Straße mit dem RR und bis Ende Feb. sogar mit 3-fach Kurbel. Halte mach da dann strickt nach den Vorgaben. Wenn ich dann mit meinen Kumpels fahr, versuche ich das so zu legen, daß wenn ich nur GA1 oder GA2 fahren will ich dann mit den "schwächeren" fahre und wenn dann mal EB oder sogar SB drann ist ich dann mit den "besseren" fahre. Ist für die dann GA1/2 und für mich GA2/EB Training und vor allem, es hat jeder was davon.

Gruß
 
Hallo!

Hab da auch noch ne Frage zu den Trainigsplänen: Fahre nach dem Plan aus dem Kalender. GA meist Ergometer, aber wenn's Wetter passt lieber ne kleine Tour unter der Woche als Abwechslung und am WE ne grössere...

Im moment is es so das ich mich Mittwochs, also nach KA Diesntags zeimlich fertig fühle...Besser mal nen Tag pause bzw. KB? Oder würde es reichen das Mittwochsprogramm auf Donnerstag zu verschieben um nen Tag Ruhe noch dazwischen zu haben? Oder ist das dann sinnlos?

Danke für eure Antworten!

so far...

Micha:i2:
 
auch hier kann ich euch nur folgendes empfehlen:

frag doch mal bei www.die-trainer-agentur.de nach.

Der Trainer macht auch meine Pläne (gegen kleines Geld) und seit dem letzten Jahr habe ich mich stark verbessert. Vorher habe ich fast nur G1 trainiert, was auch gut ist, aber keinen Rennfahrer aus dir macht.
Da muss ab und an was anderes ran.:daumen:

kuck dir die seite an, unter "weitere leistungen"
 
Ich bin die letzten Wochen auf fast nur GA1 gefahren, sieht man auch bei mir im Winterpokal. Zwischendurch paar hochintensive Einheiten (EB, KA) oder Minutentraining.
Heute z.B. wieder mal eine lange GA2 Einheit von ca. 3h mit 37kmh im Schnitt mit dem RR.
 
Ich bin die letzten Wochen auf fast nur GA1 gefahren, sieht man auch bei mir im Winterpokal. Zwischendurch paar hochintensive Einheiten (EB, KA) oder Minutentraining.
Heute z.B. wieder mal eine lange GA2 Einheit von ca. 3h mit 37kmh im Schnitt mit dem RR.

auf der strasse, dann hut ab... :D :D :D sage ich definitiv, glaube ich nicht... ich war heute auch auf dem rennrad unterwegs, viel gegenwind, relativ wenig höhenmeter, 75 km, 31 km/h schnitt, 150 puls, mittlere belastung, d.h. bei max. belastung hätte ich vielleicht einen unteren 33'er fahren können.... bei mir können die allerwenigsten mithalten - die treffe ich als alter sack nur auf rennen... ein 37 km/h ist gewaltig - da liegst du schon fast bei erik zabel bei einem zeitrennen bei der tour de france dran... knapp 37 schaff' ich nur, wenn ich dick im futter steh und optimale bedingungen bis max. 65 km mit wenig hm vorfinde, sonst ist sofort essig mit dem schnitt, obwohl ich ein fliegengewicht bin...

zu zweit oder dritt schaut das natürlich sofort anders aus...

nichts für ungut,
mike, der seit mind. 10 jahren mtb-langstrecken im wettkampftbereich um die 100 km fährt
 
Mal so ne´ Frage:
Macht euch das Training auf dem Rennrad eigentlich Spaß?
Ich tendiere immer mehr dazu auch das Grundlagentraining mit dem MTB zu machen, auch wenn es schwieriger ist!
Das stundenlange Straßenfahren geht mir irgendwann richtig auf die Nerven.:mad:
Manchmal mein ich schon ich wär ein Rennradfahrer:lol:
Ne, aber mal im Ernst. Mich nervt am meisten der Verkehr. Das geht echt garnicht. Und es gibt leider viel zu wenig ruhige Straßen, wo man mal ne Weile nicht von einem LKW oder Auto umgeblasen wird!:heul:

Vor allem sind unsere Straßen hier auch recht bergig. Und somit hab ich dann oft schwierigkeiten im G1 Bereich zu bleiben. Also kein Unterschied zu den Forstautobahnen.

Allerdings hab ich Angst den permanenten und runden Tritt zu verlehren, bzw nicht zu verbessern!

Weiß echt nicht was ich machen soll:heul: :confused:
So ein Mist!
 
"Allerdings hab ich Angst den permanenten und runden Tritt zu verlehren, bzw nicht zu verbessern!"



hi,
also den runden tritt verlierst du beim mtbiken schon nicht! denn bei g1-touren trainierst du den eh nicht.
laut biomechanischen studien aus den USA nutzt der Radfahrer den runden Tritt erst ab einer Belastung von (lass mich nicht lügen) 70% aufwärts.
vorher lohnt es sich nicht, weil du ja auch noch dein bein gegen die schwerkraft hochziehen musst. dazu kommt die hohe frequenz, die dies noch potenziert.
 
bei mir können die allerwenigsten mithalten - die treffe ich als alter sack nur auf rennen... ein 37 km/h ist gewaltig - da liegst du schon fast bei erik zabel bei einem zeitrennen bei der tour de france dran...

Spassvogel, bei einem Zeitfahren in der Ebene bei der Tour de France haben die besten Fahrer einen Schnitt um die 50kmh. 37kmh ist rein gar nichts....
 
Spassvogel, bei einem Zeitfahren in der Ebene bei der Tour de France haben die besten Fahrer einen Schnitt um die 50kmh. 37kmh ist rein gar nichts....

schaffen die schon, in abhängigkeit von strecke und wetter... es gibt da aber auch einen allseits bekannten ausspruch vom zabel zu seiner leistung bei dem erwähnten zeitfahren (ich müsste nachkucken, wo die da unterwegs war) - wetter war glaube ich nicht so prickelnd, der zabel war auch nicht letzter... irgendwie so "42er Schnitt, weißt Du wie schlecht das ist?" ok gut - ich hab' ein bisschen übertrieben...:D :D war ja auch schon spät, gestern abend...:rolleyes:

@tschobi: ich kann dich beruhigen - radfahren macht in allen formen spass... wenn ich alleine zugange bin, fahre ich halt lieber rennrad. mit dem mtb fahre ich sehr ungern lange strecke auf asphalt - da habe ich immer den eindruck, es geht nicht so richtig was voran...

wie dem auch sei - wetter ist supi :daumen: - mein rennrad wartet... also euch einen schönen tag :cool:

gruss mike
 
Sorry, möchte niemand zu Nahe treten,
ich würde bei 3h und 37km/h Schnitt die Einstellung am Tacho prüfen, vielleicht hat sich was verstellt ...
im Sommer OK, aber dann nicht G2 ..
 
Zurück