Trance 3 oder 2 oder Spectral 5 ?

Registriert
17. April 2015
Reaktionspunkte
2
Grüezi, Servus und Hallo....

Bin am überlegen mir endlich ein Fully zuzulegen, und dabei auf dieses Teil gestossen:

https://www.rabe-bike.de/shop/giant-trance-3-charcoal-silver-2015.htm

Was sind die Nachteile der Sektor Silver? Monarch R?
Ausserdem hätte ich gerne eine Variostütze, aber wenn ich eine Stealth nachrüste, dann kann ich mir auch gleich ein 2016 SPECTRAL 5.0 holen , was ich eigentlich das rundere Gesamtpaket finde, aber kostet halt auch 2000.

Wie ist hier die neue 34 FOX Performance einzuschätzen und die m1800 Felgen?

Bei Giant ziehen die Preise ja für 2016 ordentlich an, deshalb falls Giant dann jetzt....
 
  1. Dein Link funktioniert nicht => Giant Trance 3
  2. Wenn ein Trance aus 2015, dann nicht das 3er für 1279€ sondern gleich das Trance 2 LTD für 1499€ (sogar inkl. Versand). Für die Ausstattung ein klasse Bike finde ich. Top verarbeiteter Rahmen und sehr brauchbare Ausstattung für's Geld. Bin es auch schon gefahren und war angetan.
  3. Erst Trance vs Spectral und dann doch ein Anthem? Was willst Du denn eigentlich fahren?
 
Wie gesagt, es wird mein erstes Fully, bin noch nie Fully gefahren.....

Der Rahmen vom 2er Trance wird wohl nicht viel anders sein als vom 3er.....
Und das Anthem SX ist doch eher ein Trailbike , oder lieg ich da falsch?
 
Bin letzte Woche das Trance 2 LTD aus dem Link von Jupp81 gefahren. Hat mir sehr gut gefallen und äußerst viel Spaß gemacht. Das Rad geht sowohl Berg hoch als auch runter sehr gut, wobei es hier natürlich auf Deinen Einsatzzweck ankommt. Solltest Du evtl. mal was zu schreiben. Wenn es in Deiner Nähe ein Giant Testcenter gibt, dann lege ich Dir Nahe dieses mal anzupeilen.
 
Moin!

Wie gesagt, es wird mein erstes Fully, bin noch nie Fully gefahren.....

Dann setz Dich erstmal auf ein´s damit Du weißt, ob Du das überhaupt brauchst/willst/etc.... Macht aus meiner Sicht wenig Sinn im Internet zu kaufen (Canyon z.B.), wenn man (noch) nicht weiß, was man eigentlich möchte bzw. was zum beabsichtigten Einsatzzweck passt. Wenn Du zufällig in der Nähe von München lebst, würde ich definitiv mal bei RABE Bike vorbeischauen.

Der Rahmen vom 2er Trance wird wohl nicht viel anders sein als vom 3er.....

Stimmt. Der ist sogar identisch :) Nur für den Aufpreis von genau 279€ bekommst Du meines Erachtens eine bessere Gabel, vielleicht den etwas besseren Dämpfer (ist wohl eher Geschmacksache) und beim Antrieb die SLX Komponenten anstelle der Deore. Und was für mich auch noch ausschlaggebend wäre ist, dass das Trance 2 LTD die Deore Bremsen M615 verbaut hat, anstelle der Acera M395 am 3er. Ich kann die Deore nur empfehlen! Die verrichtet souverän ihren Dienst in dieser Preisklasse. Die wäre am Spectral 5.0 übrigens auch dran, wenn ich richtig gelesen habe.

Und das Anthem SX ist doch eher ein Trailbike , oder lieg ich da falsch?

Definiere doch mal bitte, was genau Du unter einem Trailbike verstehst und was Du fahren willst. Dann wird es denke ich einfacher.

Bin letzte Woche das Trance 2 LTD aus dem Link von Jupp81 gefahren. Hat mir sehr gut gefallen und äußerst viel Spaß gemacht. Das Rad geht sowohl Berg hoch als auch runter sehr gut, wobei es hier natürlich auf Deinen Einsatzzweck ankommt. Solltest Du evtl. mal was zu schreiben. Wenn es in Deiner Nähe ein Giant Testcenter gibt, dann lege ich Dir Nahe dieses mal anzupeilen.

Ich bin es auch schon gefahren und fand es ebenfalls gut. Der Hinterbau arbeitet in der Tat sehr angenehm. Wobei ein Spectral natürlich alles andere als ein schlechtes Bike ist. Nur dafür 500€ + Versand mehr bezahlen? Kann man machen, muss man aber nicht. Aus meiner Sicht fehlt dem Trance lediglich eine Variostütze. Und davon gibt´s hier im Bikemarkt zahlreiche Angebote. Und die vom TE favorisierte Reverb Stealth kann im Trance auch verbaut werden.
 
Ich suche eine Trailmaschine, mit der ich nicht nur einen Trail fahren kann sondern mehrere, also auch ordentlich berghoch komme.
Ein Bike mit dem ich längere Touren(50-70km) fahren kann, ohne dass es nervt.
Trails sind eher flowig (s0-s2).


Was ich unbedingt möchte ist eine Variostütze, das muss keine Stealth sein, kann auch was günstiges ohne Fernbedienung sein,
aber mit mindestens 125mm. Tipps sind willkommen!

Nochmal zur Sektor Silver vom Trance 3 , ist die wirklich so schlecht?
Die Fox Evolution vom Trance 2 wurde hier ja schon gelobt, obwohl es ja vor ein paar Jahren grosse Probleme damit gab, und sie ja jetzt auch eingestellt wurde.

Stand jetzt: Ich hätte gerne ein schön reduziertes Giant , aber der Verstand tendiert irgendwie doch zum Spectral, da hab ich nix dran auszusetzen, ausser Lieferzeiten und dem Preis.
 
Dafür reicht theoretisch auch das Anthem. Jedoch würde ich persönlich eher zum Trance oder Spectral tendieren, da es mit 140mm etwas mehr Reserven hat und dennoch gut auf Touren gefahren werden kann. Und den Berg hoch kommt man bei den modernen Geometrien heutzutage auch mit nem Enduro. Nur gewinnt man da keinen Rekord.

Wenn es keine Stealth sein muss wirds ja sogar noch günstiger. Ich war mit der RS Reverb Stealth immer glücklich und die KS LEV hat auch immer gut funktioniert. Meine erste Dropper war eine KS Dropzone ohne Remote. Die hat zwar gut funktioniert, jedoch muss man immer mit einer Hand an den Sattel greifen. Das wurde mir irgendwann zu nervig und gefährlich, vor allem in unbekanntem Terrain. Ich würde deshalb definitiv eine mit Remote nehmen, damit Du immer beide Hände am Lenker hast.

Bin die Sektor Silver SA zwar noch nicht gefahren, aber schlecht ist sie sicher nicht. Ist eben ein Einsteigermodell und es kommt halt auch immer drauf an, was man bisher gewöhnt ist und welche Ansprüche man hat. Für den Anfang ist sie sicherlich ausreichend. Die FOX hatte ich bereits und diese hat immer wunderbar funktioniert.

Was genau reizt Dich denn so sehr am Spectral, dass Du bisher dazu tendierst?
 
Meine erste Dropper war eine KS Dropzone ohne Remote. Die hat zwar gut funktioniert, jedoch muss man immer mit einer Hand an den Sattel greifen. Das wurde mir irgendwann zu nervig und gefährlich, vor allem in unbekanntem Terrain.
Die Dropzone kann ich auch nur empfehlen! Fahre meine (ohne Remote) seit 2012 ohne jegliche Wartung, hab nie einen Defekt gehabt. Sehr solides System mMn. Man muss halt etwas vorausschauen bei der Betätigung, aber hab damit nie Probleme.
 
Ich suche eine Trailmaschine, mit der ich nicht nur einen Trail fahren kann sondern mehrere, also auch ordentlich berghoch komme.
Ein Bike mit dem ich längere Touren(50-70km) fahren kann, ohne dass es nervt.
Trails sind eher flowig (s0-s2).

Das beschreibt das Anthem SX genau zu 100%.
Wenn es das ist was du willst dann ist das auch dein Bike.
Inkl. der Variostütze ab Werk.
 
Das Anthem SX wäre sicher das richtige Bike für mich , aber es macht mich irgendwie nicht so richtig an.
Der schlanke Racerahmen mit dem geraden Oberrohr gefällt mir nicht so gut, dann die 100mm hinten sind mir auch zuwenig
und die Variostütze hat auch nur 100mm, ich tendiere in Richtung Trance 3 , die billigste Lösung, die kann ich nach und nach pimpen
wenn mir langweilig ist...
 
muss den Alfred noch mal aktivieren,

bis jetzt hab ich immer noch nix gekauft, Trance 2 und 3 gibt es immer noch genügend bei rabebikes, das spectral 5 2016 auch noch.

bin jetzt allerdings am überlegen, ob ich mir nicht lieber eins von diesen neuen 29 trailfullies kaufen soll, und denke mir dass da Canyon
mit dem neuen 29 nerve was richtig heisses bringen wird.
ich bin mit meinem 29 hardtail überhaupt erst zum trailfahren gekommen und bin auch relativ gross(1,85m), was mich aber immer an 29ern fullies gestört hat war die bescheidene Optik.

wie seht ihr die Entwicklung, momentan kauft ja (fast) jeder 27,5 zoll im trail am Enduro fully Bereich, deshalb bin ich mir auch unsicher mit einem 29 fully...
 
wie seht ihr die Entwicklung, momentan kauft ja (fast) jeder 27,5 zoll im trail am Enduro fully Bereich, deshalb bin ich mir auch unsicher mit einem 29 fully...

Das kann man m.M.n. nicht pauschalisieren. Ist einfach Geschmacksache. Jeder bevorzugt die Laufradgröße, die er für sich als "am richtigsten" hält. Und 29er Enduros/AM gibt es ja genug. Ich persönlich finde 29er Fullys sehr gut und komme damit auch bestens zurecht.

In diesem Thread war jemand mit seinem 29er Fully bzw. den Fahreigenschaften nicht zufrieden und suchte was anderes, obwohl ihm das Bike ein Jahr zuvor in einem schier endlosen Kaufberatungsthread empfohlen wurde und der TE zu Beginn auch super happy war mit dem Bike. Da ich seit kurzem das gleiche Bike (jedoch mit anderer Ausstattung) fahre, habe ich dem TE meine Gedanken dazu mitgeteilt. Vielleicht hilft es Dir ja etwas bei der Meinungs-/Entscheidungsfindung und bei der Frage, was "besser"zu sein scheint :). Und schaue auch mal in das 29er Forum. Da gibt's auch viel zu sehen/lesen, was 29er Fullys anbelangt.
 
Wie seht ihr die Entwicklung, momentan kauft ja (fast) jeder 27,5 zoll im trail am Enduro fully Bereich, deshalb bin ich mir auch unsicher mit einem 29 fully...
Probefahrt. Im Enduro Bereich werden auch 29" LR gefahren. Wobei natürlich viele Athleten lieber bei 26" geblieben wären, daher von 29" auf 650b umgestiegen sind.
 
Ich suche eine Trailmaschine, mit der ich nicht nur einen Trail fahren kann sondern mehrere, also auch ordentlich berghoch komme.
Ein Bike mit dem ich längere Touren(50-70km) fahren kann, ohne dass es nervt.
Dafür ist ein 29er Trailbike ziemlich passend (du meinst sicher die aus der aktuellen Testreihe?).
Geht aber auch mit dem Trance wunderbar. Das ist auch ein Trailbike. Einen Ticken verspielter eben.
 
Dafür ist ein 29er Trailbike ziemlich passend (du meinst sicher die aus der aktuellen Testreihe?).
Geht aber auch mit dem Trance wunderbar. Das ist auch ein Trailbike. Einen Ticken verspielter eben.

Ich finde den Unterschied doch recht groß, mehr als nur einen Tick.

Ein Freund von mir fährt seit kurzem ein Trance 1, also 27.5, ich eine Trance 0 als 29er.
Beide Bikes haben die gleiche Rahmengrösse.
Während seins wirklich deutlich wendiger ist geht meines ebenso deutlich leichter über
Unebenheiten. Jeh grösser die werden umso größer ist der Unterschied, trotz das er 2cm mehr Federweg hat.

Womit du besser bedient bist kommt also drauf an wie die Trails beschaffen sind.
 
Zurück