Transalp - GPS - eierlegende Wollmilchsau...

Registriert
22. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde!

Für den diesjährigen Transalp suche ich noch - wie so viele - die IDEALTOUR !!

7 Tage, max 12000 hm, möglichst wenig Asphalt, am liebsten Hüttenübernachtungen, GPS-Track.

Ziel kann, muss aber nicht unbeding
t Gardasee sein.

Stanciu hab ich schon bemüht. Leider nicht ganz ideal, da meist zu viel hm für die komplette Tour.

Wer kennt meine Idealtour??

Danke!!!
 
Hallo Gemeinde!

Für den diesjährigen Transalp suche ich noch - wie so viele - die IDEALTOUR !!

7 Tage, max 12000 hm, möglichst wenig Asphalt, am liebsten Hüttenübernachtungen, GPS-Track.

Ziel kann, muss aber nicht unbeding
t Gardasee sein.

Stanciu hab ich schon bemüht. Leider nicht ganz ideal, da meist zu viel hm für die komplette Tour.

Wer kennt meine Idealtour??

Danke!!!

So oft hin und her beamen, bis es passt. ;)
Ein Alpencross ist doch kein Event, dass man meter- und kaloriengenau planen kann. :(

Der Stanciu-Baukasten hat doch bestimmt eine Tour, die passt.

Und wenn Du etwas trainierst, schaffst Du vllt. 200 Hm mehr am Tag. Dann hast Du einen Spielraum von 1400 hm auf 7 Tage.

Deine Randbedingungen sind etwas komisch.

1. Über die Alpen
2. 7 Etappen
3. 12.000 HM
4. Übernachtung auf dem Berg in Hütten
5. Möglichst wenig Asphalt
6. GPS-Track

Pauschal-Alpencross mit Gefall-Garantie ?

Welches Wetter dürfen wir bereitstellen ???? Welchen Anstieg dürfen wir für Sie schleifen ?
 
Da kann ich dir unsere Tour 2006 auf der Klassikroute Oberstdorf-Riva empfehlen. 12000hm und ca. 380km.
Wir hatten 2 Hütten: Freiburger und Heidelberger. In der Sesvenahütte wars voll.
Auf dem Rabbi könntest du auch ncoh übernachten, passt aber nicht ganz zu der Tagesetappe. Bei Madonna di Campiglio hatten wir nicht nach einer Hütte geschaut. Kannst du ja machen.
Der Track ist bei http://www.gps-tour.info/tours/view.php/action.view/entity.detail/key.5134/Transalp.5134.html verfügbar.
 
was doch die südschweden so alles können:
wetter machen - man sieht ja, wie´s klappt,
anstiege schleifen - gibt´s deshalb dort so schöne berge?

an die anderen: vielen dank für euere hilfe, das sieht wirklich gut aus! ähnliche strecken bin ich bereits gefahren, aber es gibt ja immer verbesserungsmöglichkeiten.

schliersee - venedig war auch klasse. gibt´s da vielleicht neue routen?
 
Für den diesjährigen Transalp suche ich noch - wie so viele - die IDEALTOUR !!

7 Tage, max 12000 hm, möglichst wenig Asphalt, am liebsten Hüttenübernachtungen, GPS-Track.
Wenn GPS Daten ein Bestandteil deines Anfordernisses sind, dann bemühe doch die einschlägigen GPS Tourenportale:
http://www.tourfinder.net/de/mtb/
http://www.gps-tour.info/tours/view.php?global_cat=Transalp

ich hab meine 3transalptouren dann immer so geplant:
Alle Tracks, die einigermassen in meinem Wunschbereich liegen runtergeladen, jeweils verschiedenfärbig eingefärbt gleichzeitig im TTQV Kartenfenster in einer digitalen Landkarte anzeigen und mir dann jene Stückeln, die ich fahren möchte rauskopiert und zu meiner persönlichen transalptour zusammengesetzt.

Das schöne daran ist, das man wirklich eine individuelle Tour erstellt, je nach den eigenen Vorlieben, ich würde mich daher nicht hinreissen lassen, dir eine spezielle Tour zu empfehlen.
 
Hi Bergpeter,

klar, GPS ist eine komfortable Führung - möcht ich nicht mehr drauf verzichten.
Bisher hab ich allerdings noch nicht mit TTQV o.ä. geplant, sondern meist Touren aus dem Baukasten (Stanciu) zusammen gestellt, oder fertige abgefahren. Und da sind eben meist Teile dabei, die man selbst anders fahren würde.
Die Idee, Touren zu kreuzen, bzw mischen klingt wirklich attraktiv. Werd ich gerne mal aufgreifen!!

Vielen Dank für den Tipp!
 
Zurück